Europaweit schon über 6.000 Castrol-Partnerwerkstätten

, ,
Partnerwerkstätten von Castrol haben Unternehmensangaben zufolge die Möglichkeit, eine unabhängige Zertifizierung durch den TÜV Rheinland zu beantragen, um auf diesem Wege „ihre betrieblichen Standards zu verbessern und das Vertrauen ihrer Kunden nachhaltig zu stärken“ (Bild: Castrol)

So wie die Schmierstoffmarke Castrol Motorsportteams in diversen Rennserien mit ihren Produkten zum Erfolg verhelfen will, bietet sie Werkstätten abgesehen von ihren Ölen eigenen Worten zufolge auch individuelle Unterstützungsmaßnahmen bis hin zum Beitritt zu einem speziellen Servicenetzwerk. Wobei …

Neue Eibach-Gewindefedern bieten „einfache Integration und maximale Flexibilität“

Eibach Sportline Plus tb

Die Heinrich Eibach GmbH will mit ihren neuen Sportline-Plus-Gewindefedern eigenen Worten zufolge „neue Maßstäbe in der Fahrwerksoptimierung“ setzen. Wie es dazu vonseiten des Herstellers von Federungs- und Fahrwerkssystemen heißt, ermöglichten die neuen Gewindefedern eine stufenlose Anpassung der Fahrzeughöhe. …

Matthias Wittich ins GVA-Präsidium berufen

, , ,
Mit Matthias Wittich hat der Gesamtverband Autoteilehandel den geschäftsführenden Gesellschafter des Bielefelder Autoteilegroßhandels Fritz Wittich GmbH in sein Präsidium berufen (Bild: Fritz Wittich GmbH)

Der Gesamtverband Autoteilehandel e.V. (GVA), der die Interessen des freien Kfz-Teilegroß- und -einzelhandels in Deutschland vertritt, hat Matthias Wittich in sein Präsidium berufen. Der 54-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Autoteilegroßhandels Fritz Wittich GmbH, die nach eigenen Angaben …

Ribke wird CDTO bei TecAlliance

, , ,
„Ich bin begeistert, an einem so entscheidenden Punkt in der Entwicklung von TecAlliance einzusteigen“, sagt Marina Ribke, die zum Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer im Unternehmen übernimmt (Bild: TecAlliance)

Die auf Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket spezialisierte TecAlliance GmbH hat ihr Führungsteam mit Marina Ribke vervollständigt. Sie übernimmt mit dem Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer (CDTO) im Unternehmen, dessen nächste Innovationsphase sie …

Nächstes Jahr bietet die TyreSystem-Akademie 90 Schulungstermine an

, , ,
Der Basiskurs in Sachen Reifenmontage wird von Werkstattleiter André Krah geleitet und ist als Vorbereitung auf die darauf aufbauende zweitägige Weiterbildung zum WdK-zertifizierten Monteur gedacht (Bild: RSU)

Im kommenden Januar besteht die TyreSystem-Akademie der RSU GmbH bereits zwei Jahre. Und auch 2025 wird sie wieder zahlreiche Schulungen anbieten: Insgesamt 90 sind demnach fürs nächste Jahr geplant, sowohl online als auch in Präsenz. Dazu zählt unter …

Autohauskooperation Techno wächst

, , ,
Als Techno-Neugesellschafter will die Landshuter Hans Eichbichler GmbH & Co. KG die Entwicklung der 300 Mitarbeiter zählenden und für einen Gesamtjahresumsatz von rund 163 Millionen Euro stehenden Autohausgruppe weiter ausbauen (Bild: Eichbichler-Imagefilm/Screenshot)

Die Hans Eichbichler GmbH & Co. KG – Vertragshändler für Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern – ist dem Gesellschafterkreis der Autohauskooperation Techno beigetreten. Entstanden 1968 zunächst als reiner Einkaufsverbund haben sich eigenen Angaben zufolge mittlerweile mehr als 150 Unternehmen …

Niso Tech nimmt Maxi-Grip-Schraubspikes ins Sortiment auf

Niso Tech Schraubspikes tb

Passend zum meteorologischen Winteranfang vor einigen Tagen hat Niso Tech ein neues Produkt ins Sortiment aufgenommen: Maxi-Grip-Schraubspikes. Wie es dazu in einer Mitteilung der in Essen ansässigen Vertriebsgesellschaft des schwedischen Unternehmens heißt, bestehe jeder Spike „aus einer gehärteten …

Continental zeigt Neuheiten aus dem Aftermarket-Programm auf AutoZum

Continental Automotive ATE SecuBrake tb

Continental präsentiert auf der diesjährigen AutoZum „mehrere nachhaltige Produkte, die neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit und Klimaschutz setzen und gleichzeitig dem technologischen Wandel Rechnung tragen“ sollen. Ziel sei es dabei, optimale Leistung mit größtmöglicher Nachhaltigkeit zu verbinden, heißt …

CMS: RDKS-Hersteller Zylux liefert die Lösung für die Fehlermeldungen der BLE-Z-Sensoren

,
TPMS Udate

CMS gibt jetzt seine Lösung für das aktuell bei Tesla-Fahrzeugen aufgetretene Problem mit der auf BLE-Technologie basierenden Ersatzmarktsensoren bekannt. „Dank der zukunftsweisenden Architektur der CMS-Z-Sensoren hat Zylux ein Firmware-Update entwickelt, das das Problem als solches behebt. Die CMS-Sensoren …

RDKS-Probleme bei Tesla: Alcar-BLE-Sensoren funktionieren weiterhin einwandfrei

, ,
Alcar Sensor GB 2 BLE Web

Vor einigen Tagen hat Alcar darauf aufmerksam gemacht, dass bei der Verwendung von BLE-Sensoren für Fahrzeuge von Tesla mit der aktuellen Fahrzeugsoftware v38.6.x, teilweise Fehlermeldungen im Bordcomputer auftreten können (RDKS- Kontrollleuchte leuchtet auf), die auf ein fehlerhaftes RDKS-System …