BRV weist auf sein RDKS-Unterstützungsangebot hin

, , , ,
BRV RDKS

Da vor dem Hintergrund der seit nunmehr vier Jahre geltenden Ausrüstungspflicht neuer Pkw mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) der Anteil entsprechend ausgestatteter Fahrzeuge im Bestand stetig steigt, weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf sein Unterstützungsangebot diesbezüglich hin. Zumal insbesondere direkt messende, also sensorbasierte Systeme nach den Worten von Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler im Umrüstgeschäft besondere Herausforderungen für die Reifenservicebranche mit sich bringen. Deswegen hat der BRV in Zusammenarbeit mit der Firma BMF unter anderem bekanntlich einen RDKS-Konfigurator aufgesetzt, wobei er dieses Online-Tool genauso wie alle anderen alle seine sonstigen Praxishilfen zu alldem für registrierte Mitglieder auf den eigenen Webseiten bereit hält. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anatoli Saprygin ist neuer ATH-Vertriebsleiter

,
ATH Heinl Vertriebsleitung

Mit Anatoli Saprygin hat die ATH-Heinl GmbH & Co. KG einen neuen Vertriebsleiter. Nach einem erfolgreich absolvierten Studium im Bereich Management und europäische Sprachen an der OTH in Weiden bereits seit 2013 unter anderem im Vertrieb des Werkstattausrüsters und als Key-Account Manager für Einkaufsverbände im Automotive Aftermarket dort beschäftigt, werden ihm für seine neue Position […]

Ersatzteil ist nicht gleich Ersatzteil

, , ,
Qualität ist Mehrwert Whitepaper

Seitens der Initiative „Qualität ist Mehrwert“ weist man darauf hin, dass mitgebrachte Ersatzteile echtes Problem im Werkstattalltag darstellen. Denn einerseits schicke wohl kein Betrieb gerne Kunden weg, doch andererseits gingen sie mit dem Einbau von meist aus dem Internet stammenden Teilen „unbekannter Herkunft und fragwürdiger Qualität“ ein hohes Risiko ein. „Vielen Autofahrern ist das so […]

Geschäftsführerwechsel bei Kaguma

, ,
Kirmaier Daniel links und König Wolfgang

Die 2010 gestartete B2B-Plattform Kaguma – der Name steht für „Kauf gutes Material“ – hat eine neue Geschäftsführung. Oblag die Leitung des Unternehmens von Beginn an zunächst Marco Schulz, der nach einer Station bei Tyre1 mittlerweile Sales Director bei InstaMotion Retail ist, bekleidete ab Sommer 2014 dann Can Ertugrul diese Position bei dem auf Handelskunden ausgerichteten […]

Wachstum im Onlineteile verlangsamt sich, ist aber nicht vorbei

, , , ,
Onlineteilehandel

Wie Autohaus Online unter Berufung auf die Ergebnisse einer Studie des Vereins Freier Ersatzteilemarkt e.V. (VREI) und des Marktforschungs-/Beratungsunternehmens 2hm & Associates mit Blick auf sechs europäische Länder berichtet, kann der Onlineverkauf von Pkw-Ersatzteilen mittlerweile einen Marktanteil von bis zu 14 Prozent für sich reklamieren. Angesichts einer offenbar anhaltend steigenden Tendenz wird mit einem weiteren Wachstum auf 18 Prozent des Gesamtersatzteilvolumens erwartet. Gleichwohl heißt es, dass sich das Wachstum momentan verlangsame. Vorbei sei es demnach aber nicht, zumal in einigen Märkten augenscheinlich durchaus noch Nachholbedarf besteht und von daher dort dann teils sogar von einer Beschleunigung des Wachstums ausgegangen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktualisierte Who’s-who-Poster zu Teilehändlern von Wolk erhältlich

, ,
Wolk Teilehändler tb

Wolk After Sales Experts hat sein Who‘s-who-Poster über den europäischen Autoteilevertrieb aktualisiert. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gebe die als „illustrativ“ bezeichnete Übersicht einen Überblick über „die wichtigsten 34 europäischen Distributoren und zeigt deren Beteiligung an den internationalen Kooperationen und nationalen Handelsgruppen“. Es enthalte die neuesten verfügbaren Daten der Top-10-Teilegroßhändler zu Umsatz, Mitarbeiter, […]

Aus ContiTech wird Continental – jedenfalls bei Ersatzteilen für Antriebssysteme

Continental ContiTech tb

Continental vollzieht einen Markenwechsel im Ersatzteilmarkt für Antriebssysteme. Komponenten wie Zahnriemen, Steuerketten, Zubehör sowie Werkzeuge für Kfz-Werkstätten werden ab sofort nicht mehr unter der Marke ContiTech vertrieben, sondern sind im Handel unter Continental zu finden. Damit wolle Continental „die internen Kompetenzen aus Erstausrüstung und Ersatzgeschäft für automobile Antriebssysteme unter einer starken Marke“ bündeln, heißt es […]

Insolvenzverfahren in Sachen Reifen & Kfz-Center-BUL GmbH eröffnet

, ,
Reifen Kfz Center BUL

Aufgrund von – wie das zuständige Insolvenzgericht Amberg sagt – „Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ ist Mitte Oktober das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen & Kfz-Center-BUL GmbH (Burglengenfeld) eröffnet worden. Ins Rollen gebracht hatte das Ganze ein entsprechender Antrag des Finanzamtes Schwandorf. Zum Insolvenzverwalter in Sachen der im Handel mit Reifen/Felgen, Kraftfahrzeugen und Kfz-Ersatzteilen sowie hinsichtlich […]

Batterieladegerät PRO25S von CTEK ist jetzt erhältlich

CTEK Pro25S

Das neue Batterieladegerät PRO25S des schwedischen Herstellers CTEK ist ab sofort bei den nationalen Vertriebspartnern erhältlich. Das rund zwei Kilogramm leichte 25A-Ladegerät sorge für frische Energie bei allen 12V-Batterien. „Es lädt Nasszelle, Lithium-Ionen (LiFePO4), Kalzium, Gel, AGM, Blei-Säure sowie EFB-Start/Stopp-Aggregate mit einer Kapazität von 40 bis 500 Ah (bei Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) von 30 bis 450 […]

Reifenkuli „Canuck Tire Puck“ von Martins Industries

, ,
Dépelteau Martin

Mit dem sogenannten „Canuck Tire Puck“ stellt Martins Industries ein neues Konzept zum Ablegen und Transportieren von Reifen in der Werkstatt vor. Mit ihm will der Hersteller von Reifenserviceausrüstungen, der den Produktnamen aufgrund seiner kanadischen Herkunft und der Ähnlichkeit des Reifenkulis mit einem Eishockeypuck gewählt hat, Betrieben einmal mehr ein Hilfsmittel für die tägliche Praxis […]