Die Knoll GmbH setzt weiter auf Wachstum. Mit Eröffnung der 17. Niederlassung, diesmal in Würzburg, ist der Autoteile- und Werkstattspezialist mit Stammsitz in Bayreuth jetzt auch ganz im Westen Bayerns auf kurzem Wege für seine Kunden erreichbar und kann darüber einen persönlichen Kontakt und eine schnelle und zuverlässige Belieferung derselben sicherstellen. Auf 1.500 Quadratmeter liegen […]
Michelin und Faurecia haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. In diesem Joint Venture werden alle Aktivitäten von Michelin im Bereich Brennstoffzellen – einschließlich der Tochtergesellschaft Symbio – mit denen von Faurecia zusammengeführt. Die dann „Symbio – A Faurecia Michelin Hydrogen Company“ lautende Unternehmung wird zu gleichen Teilen im Besitz von Faurecia und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Michelin-Faurecia_tb.jpg578770Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-03-12 10:48:532019-03-12 10:49:45Faurecia und Michelin vereinen Kräfte für die Wasserstoffmobilität von morgen
Er ist klein, hat einen Sensor und könnte laut seinem Erfinder Jörg Blin Millionen Kraftfahrzeugbenutzer weltweit begeistern. Die Rede ist von einem Radbolzen mit dem Namen Wheelguard. Er soll die Autofahrer warnen, wenn die Räder nicht fest genug sitzen oder aber alarmieren, wenn sich Diebe an den Felgen zu schaffen machen. „Im Kopf des Bolzens ist ein Bluetoothsender“, erläutert Jörg Blin. „Wenn die Mutter gelockert wird, gibt es ein Warnsignal entweder auf eine App im Handy oder auf eine Empfängerbox im Wagen, die an die OBD2-Schnittstelle angedockt wird. Von derzeit geplanten Verhandlungen mit den Autoherstellern hängt es ab, ob das Signal auch auf dem Display im Cockpit erscheinen kann“, sagt der Mann aus Wildeshausen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Wheelgard-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-03-12 10:32:302019-03-12 10:32:30Jörg Blin möchte intelligenten Radbolzen auf den Markt bringen und sucht dafür Partner
Worte sind ein mächtiges Werkzeug. Einzeln, aber mehr noch zu Sätzen geformt, können mit ihrer Hilfe Informationen übermittelt werden. Diese müssen jedoch nicht zwingend wahr sein, wie wir im Zeitalter von Fake News wissen. Ob es jemand willentlich darauf anlegt oder manches ohne jegliche Absicht einfach nur missverständlich formuliert bzw. aus dem Zusammenhang gerissen wird: […]
Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) steht dieses Jahr das Thema Reifensicherheit ganz oben auf der Agenda des Kfz-Gewerbes. Vor diesem Hintergrund starte man im Vorfeld der Sommerreifensaison gemeinsam mit Partnern eine Kommunikationsoffensive. „Die richtige Autobereifung ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor und damit essenziell, um dem Ziel ‚Vision Zero – Null Verkehrstote‘ auf unseren Straßen ein Stück näher zu kommen“, erklärt ZDK-Vorstand Arne Joswig, warum man sich der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) angeschlossen hat. Mittels der neuen Partnerschaft will der Branchenverband die Informations- und Aufklärungsarbeit der Initiative unterstützen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ZDK-Rädermontage.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-11 11:09:182019-03-11 11:09:18Kommunikationsoffensive des Kfz-Gewerbes beim Thema Reifen
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) warnt davor, rund um die Fahrzeugreparatur sicherheitsrelevante Autoteile zu verwenden, die über das Internet zu Billigstpreisen zu beziehen sind. „Wasserpumpen für einen Zehner, Bremsklötze acht Euro und ein Radführungsgelenk für 4,62 Euro – kann das was taugen? Natürlich nicht“, so der Standpunkt des Kfz-Gewerbes. Schließlich gelte es zu bedenken, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ZDK-warnt-vor-Teileschrott-aus-dem-Web.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-11 10:23:292019-03-11 10:23:29ZDK warnt vor „Teileschrott aus dem Internet“
Unlängst hatte Schrader anlässlich seines 175. Jubiläums eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens verkündet. Teil dessen ist unter anderem, dass sich der für seine Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekannte und zu Sensata Technologies gehörende Anbieter vor Kurzem schon von seiner klassischen Ventilsparte getrennt hat. Um den damit verbundenen Paradigmenwechsel, der als „Aufbruch in eine neue Hightech-Ära“ beschrieben wird, zu dokumentieren, gehört dazu nunmehr auch ein neues Firmenlogo. Als markantes Element ist ein rotes, rundes Symbol samt Straße im alten wie im neuen Signet zu sehen, selbst wenn dessen Gestaltung im Detail leicht verändert wurde. Auch die Unterzeile des Firmenschriftzuges erhielt bei alldem ein Update, um – wie es heißt – die Technologie mehr in den Fokus zu rücken, für die Schrader mittlerweile weltweit stehe: also RDKS oder in englischer Sprache TPMS (Tyre Pressure Monitor Systems). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Schrader-neues-Logo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-07 14:33:132019-03-07 14:33:13Neuausrichtung Schraders soll sich auch im Firmenlogo widerspiegeln
Es gibt einen neuen Produktkatalog von Haweka. In dem knapp 100 Seiten umfassenden Werk präsentiert das Unternehmen aus Glauchau aktuelle Zentrier- und Spannvorrichtungen, das umfangreiche Wucht-, Montier-, Radwaschmaschinen- und Hebetechnikprogramm sowie Achsmesssysteme, Bremsenprüfstände und Produkte zur Scheinwerferüberprüfung. Der Katalog ist ab sofort telefonisch unter 03763/1703-0, per Fax unter 03763/1703-17 oder via E-Mail unter info@haweka-glauchau.de zu […]
Ab sofort hält die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr` auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner für Reifenvermarkter neue Aktionsmedien rund um das Frühjahrsgeschäft bereit. Die Aktionspakete sind demnach den Wünschen des Fachhandels entsprechend überarbeitet worden und können in verschiedenen Größen abgerufen werden. Das Portfolio umfasst Flyer, Aufkleber, Poster und Broschüren sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Initiative-Reifenqualität-neue-Aktionsmedien-fürs-Frühjahr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-06 10:30:282019-03-06 10:30:28Initiative Reifenqualität bietet neue Aktionsmedien für die Frühjahrssaison
Der Fahrwerkshersteller KW Automotive pflegt eigenen Worten zufolge eine enge Partnerschaft mit dem Kfz-Teilefachhandel. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auf Seminare wie etwa Produkt- und Achsvermessungsschulungen, Set-up-Kurse zur Fahrwerkabstimmung sowie Fahrdynamikkurse verwiesen, mit denen man Fachhändler unterstützen will. Zu alldem gehört aktuell außerdem wieder eine Vertriebsaktion, mit deren Hilfe den Partnern aktiv Neukunden für […]