Geändertes Tyre24-Account-Modell wird als Erfolg bilanziert

, , ,
Saitow Einjahresbilanz Tyre24 Account Modell

Gut ein Jahr nach der Einführung eines neuen Account-Modells für ihre B2B-Plattform Tyre24 zieht die Saitow AG (Kaiserslautern) ein positives Resümee der zum 1. März 2018 wirksam gewordenen Änderungen rund um das Portal. Seither haben die es nutzenden Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser die Wahl zwischen einem Basic-Account, der den ehemaligen Tyre24-Vollzugang ersetzte und für den monatlich 22 Euro zu zahlen sind, und einem sogenannten Premium-Account für eine Nutzungsgebühr in Höhe von 59 Euro pro Monat. Hatte man schon Mitte 2018 „sehr positive“ Rückmeldungen zu alldem berichten können, soll nach den Worten des Unternehmens gerade der Premium-Account mit der Zeit „immer beliebter“ geworden sein: Dessen Anteil sei alleine im ersten Quartal dieses Jahres um zehn Prozent auf eine mittlerweile vierstellige Anzahl gewachsen, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GTÜ: Nicht alle Felgenreiniger halten, was sie versprechen

,
Felgenreiniger Test klein

Dieser Tage ist es wieder soweit: Der alljährliche Wechsel von Winter- auf Sommerreifen steht an. Straßenschmutz, Bremsen-, Gummi- und Metallabrieb haben den Felgen im Laufe der Saison zugesetzt und einen hartnäckigen Belag auf den teuren Aluminiumrädern gebildet. Sind die Räder schon mal abmontiert, empfiehlt sich eine gründliche Reinigung der Felgen, bevor diese den Sommer über eingelagert werden. Spezielle Felgenreiniger versprechen hier makellose Sauberkeit und neuen Glanz in nur wenigen Minuten ohne lästiges Schrubben. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Auto Bild wollten es genau wissen und haben zehn handelsübliche Produkte zu Preisen zwischen acht und 20 Euro in der Praxis auf stark verschmutzten Felgen getestet. Das Ergebnis: Mit wenigen Ausnahmen hilft bei den meisten der getesteten Reiniger nur mechanische Nacharbeit mit einem Schwamm, um die dreckigen Felgen wirklich sauber zu bekommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Det Müller wird Markenbotschafter von TÜV Nord Mobilität

Det Müller Klein

TV-Moderator Det Müller wird das neue Testimonial von TÜV Nord Mobilität. Der Startschuss für die auf mehrere Jahre angelegte Zusammenarbeit erfolgt im April. „Als offiziellen Markenbotschafter wollten wir eine prominente Persönlichkeit gewinnen, die Benzin im Blut hat und unsere Leidenschaft für Oldtimer teilt“, so Hartmut Abeln, der Vorsitzende der Geschäftsführung von TÜV Nord Mobilität. „Mit […]

Gettygo sucht wieder Werkstatthelden

,
Gettygo Werkstatthelden

Ostern steht unmittelbar bevor. Und das ist das Stichwort zur Umrüstzeit. Also wird in den nächsten Wochen wieder mächtig Betrieb sein auf den Höfen der Werkstätten. Da ist auch Gettygo wieder voll am Start, nicht nur mit seinem Reifenportal und als persönlicher Ansprechpartner, sondern auch als Motivator. Denn ab Mittwoch laufen wieder die „Werkstatthelden“. Mit […]

Partner-Plus-Jahrestreffen der Carat: Austausch, Kommunikation und Vernetzung

Carat klein

Im März fand das alljährliche Partner-Plus-Jahrestreffen der Carat statt. In der Thüringer Autostadt Eisenach nutzten die Partner die Veranstaltung nicht nur zumNetzwerken, sondern erfuhren auch, was ihre Systemzentrale ihnen an Neuerungen zu bieten hat. In diesem Jahr im Fokus: eine Partner-Zufriedenheitsbefragung, Neues vom Portal Drivemotive, Dealer-Management-Systemen und zum universellen Diagnosetool „Euro DFT“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläum: TecDoc-Datenstandard wird 25

, , , ,
Buchert Jürgen

Die TecAlliance feiert das 25-jährige Jubiläum des TecDoc-Datenstandards zur Identifizierung von Ersatzteilen und Fahrzeugen. Eingeführt wurde er 1994, um ein einheitliches Format für die Erfassung, Veröffentlichung und Verteilung von Ersatzteilproduktinformationen zu schaffen. Vor Kurzem ist die Version 3.0 des TecDoc Catalogue eingeführt worden, der mit mehr als 110.000 umfassten Fahrzeugtypen, 6,6 Millionen Artikeldaten von mehr […]

„Falscher Luftdruck kostet Geld“, sagt Conti

, ,
Luftdruckkontrolle

Der Reifenfachmann weiß das zwar ohnehin, aber gegenüber dem Verbraucher kann man es nicht oft genug wiederholen: Die regelmäßige Kontrolle des Reifenfülldruckes ist nach wie vor unersetzlich. Insofern ist verständlich, dass Continental gerade zur aktuell anstehenden Osterreisezeit darauf hinweist, dass ein zu geringer Fülldruck nicht nur verschlechterte Fahreigenschaften in Form beispielsweise längerer Bremswege oder geringerer […]

Peter Lüdorf und Partner setzen auf Handel mit gebrauchten Kompletträdern

, ,
Räder 1 2 3 Lüdorf tb

Peter Lüdorf, Mitinhaber und Geschäftsführer des Filialisten Gummi Berger, gehört bekanntlich zu denjenigen im Reifenmarkt, die aktiv mitgestalten wollen. Das ehemalige Mitglied im BRV-Vorstand hat sein Familienunternehmen vor einigen Jahren aus der Team-Kooperation hinüber in Michelins Euromaster-Organisation geführt, um das Unternehmen mit heute zehn Standorten zukunftsfest zu machen. Nun ein weiterer Schritt: Der Unternehmer will […]

Schulte-Kellinghaus gewinnt den TruckForce Award 2018 von Goodyear

Truck Force Award klein

Goodyear zeichnete fünf deutsche Partner seines TruckForce-Netzwerks für ihren Lkw-Service aus. Grundlage hierfür waren die Ergebnisse eines Audits, das der Reifenhersteller in Deutschland dieses Jahr erstmalig von externen Prüfern hat durchführen lassen. Zu den Kriterien gehörten die Werkstattausrüstung, die Ausstattung der Servicefahrzeuge und die Qualität des Flottenservice. Darüber hinaus wurde der Lagerbestand kontrolliert, denn ein […]

Trainingsangebot bei Conti um Eintageskurs zum Lkw-Reifenwechsel erweitert

, ,
Conti Trainigsangebot Lkw Reifenwechsel

Werden Lkw- und Busreifen nicht sachgerecht montiert, können Karkasse, Felgen und die Sensoren eines eventuell verbauten Reifendruckkontrollsystems (RDKS) Schaden nehmen. Um dem vorzubeugen hat Continental auf Basis des vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) und Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Erarbeiteten eine eigene Montageanleitung speziell für Nutzfahrzeugreifen erstellt. „Angesichts der immer niedriger werdenden […]