Je nach Pkw-Marke mehr oder weniger stark schwankende Werkstattkosten

,
Autobutler Preisschwankungen bei Werkstattkosten Juni 2019

Das Werkstattportal Autobutler hat eine Analyse zu den Preisschwankungen bei Pkw-Reparaturen durchgeführt. Dazu wurden auf der eigenen Onlineplattform knapp 64.500 Werkstattangebote für 29 Reparaturarbeiten an Fahrzeugen 40 verschiedener Automarken verglichen. Herausgekommen dabei ist einerseits, dass sich die Kosten für die abgefragten Arbeiten im Schnitt um fast 25 Prozent unterscheiden. Andererseits wurde für bestimmte Fahrzeugmarken eine deutlich größere Preisschwankung festgestellt. „Unsere Analyse zeigt, dass sich die Kosten für die gleiche Reparaturarbeit markenübergreifend um fast ein Viertel des Preises unterscheiden können. Autobesitzer sollten daher unbedingt Angebote vergleichen, bevor sie einen verbindlichen Werkstatttermin buchen“, rät Heiko Otto, deutscher Geschäftsleiter von Autobutler. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schon eine Million Profil-Selfies mit Nokians „SnapSkan”

, , ,
Nokian SnapSkan und Nikkola Hille

Vor rund zweieinhalb Jahren hat Nokian Tyres mit „SnapSkan“ eine automatisierte Profiltiefenmessung bei Reifen eingeführt und seither entsprechende Anlagen nicht nur in seiner Heimat Finnland, sondern auch anderen Ländern Skandinaviens installiert. Beim Überfahren etwa bei der Zufahrt zu Parkhäusern kann damit die Restprofiltiefe ermittelt werden basierend auf von Sigmavision entwickelter Lasertechnologie. Im Mai wurde demnach […]

Auszeichnung: Temot würdigt TMDs Aftermarket Support

,
TMD Friction bekommt Temot Award

Der Bremsbelaghersteller TMD Friction ist von Temot International mit einem Award für besonderen Aftermarket Support ausgezeichnet worden. Mit dem Preis sieht der Anbieter, zu dessen Portfolio unter anderem die Marken Textar, Pagid, Don oder Nisshinbo gehören, seine Leistungen in Sachen Service, Produktqualität, Lieferzuverlässigkeit und wettbewerbsfähiger Preise gewürdigt. Dessen Verleihung erfolgte im Rahmen der jährlichen Lieferantentagung […]

ADAC Truckservice warnt vor Reifenplatzern durch Hitze und gibt Tipps zum richtigen Verhalten

ADAC Truckservice klein

Deutschland steuert auf eine Rekordhitze mit Temperaturen von nahe 40 Grad zu. Wer kann, sucht sich ein kühles Plätzchen. Für Lkw-Fahrer und Paketboten bedeutet die Hitzewelle dagegen Stress pur. Neben der körperlichen Belastung steigt auch die Unfallgefahr durch hitzebedingte Reifenschäden. Der ADAC Truckservice ruft zu mehr Rücksichtnahme und vorbeugenden Maßnahmen auf. „Verkehrsteilnehmer unterschätzen immer wieder […]

Partnerschaft zwischen Auswuchtwelt und EFR

, , ,
Auswuchttwelt EFR Partnerschaft

Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG und die 1995 durch 13 selbstständige unabhängige Unternehmen gegründete Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler mbH & Co. KG (EFR) sind eine Partnerschaft eingegangen. Insofern sollen sämtliche der heute mehr als 260 Gesellschafter der Reifenhandelskooperation mit ihren über 300 Verkaufsstellen in Deutschland und Österreich ab sofort im EFR-Shop beinahe alle im Reifenfachandel […]

Point S schüttet erneut Millionengewinn aus – Jahreshauptversammlung

, ,
Point S Wolff Steinmetz tb

Sommerzeit ist Tagungszeit. So halten es auch die Verantwortlichen der Point S Deutschland GmbH seit Jahren. Kürzlich nun kamen immerhin wieder über 600 Teilnehmer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der größten unabhängigen Organisation Deutschlands für Reifen und Autoservice im Europa-Park in Rust zusammen. Neben den obligatorischen Regularien, denen die Gesellschaft und ihre Gesellschafter dabei genügen mussten, war die Versammlung einmal mehr auch der Ort, um auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken und vor allem, um einen Blick in Richtung Zukunft zu werfen, wo Point S und ihre Gesellschafter sich mit „Mut, Innovation, Fortschritt“ – so das Motto der Versammlung – in einem anspruchsvollen und auf Veränderungen ausgelegten Markt positionieren wollen. Dass dabei eine Gewinnausschüttung in Höhe von erneut anderthalb Millionen Euro so manchen Gesellschafter zuversichtlich stimmten, versteht sich. Dass allerdings gerade das Rahmenprogramm mit Vorträgen, etwa zu den Trends in der Automobilindustrie, nachdenklich stimmte, war durchaus beabsichtigt, steht doch auch der Reifenhandel unter einem großen Veränderungsdruck. Point S will seinen Gesellschaftern dabei helfen, diesen zu meistern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfangreich wie nie zuvor: Contis Ratgeber „Umbereifung Sommer“

, , ,
Conti Ratgeber Umbereifung Sommer 2019

Mit einem Umfang von in diesem Jahr nunmehr 116 Seiten ist sein neuer Ratgeber „Umbereifung Sommer“ so groß wie nie zuvor, sagt Continental. In der 2019er-Auflage sollen dabei knapp 9.700 Fahrzeug-Reifen-Kombinationen aufgelistet sein, um Reifenhändlern, Autohäusern und Werkstätten die Beratung von Autobesitzern bei der Reifenauswahl zu erleichtern. „Nahezu alle handelsüblichen Pkw-Modelle auf Deutschlands Straßen wurden […]

„PresSense“ – kommunikative Reifen auch in der Luftfahrt ein Thema

, ,
Michelin und Safran präsentieren PreSense

Der Reifen als Datenlieferant ist auch bei anderen Fortbewegungsmitteln als nur Kraftfahrzeugen ein Thema. Denn zusammen mit Safran Landing Systems hat Michelin mit „PresSense“ eine Lösung für Flugzeugreifen entwickelt, welche die per Sensor ermittelten Druck- und Temperaturwerte in ihrem Inneren per Funk an die für die Wartung der Maschinen zuständigen Stellen übermittelt. Insofern braucht dafür […]

David Baines löst Tetsuya Kumakawa als CEO bei TMD Friction ab

David Baines klein

Am 1. August 2019 wird David Baines zum CEO und President der TMD Friction Gruppe ernannt. David Baines wird damit dem derzeitigen CEO Tetsuya Kumakawa folgen, welcher TMD Friction verlässt und zukünftig die Position eines Senior Managers im Mutterkonzern Nisshinbo übernimmt. cs

Bei Premio sorgen Mitarbeiter für „Sicherheit auf Deutschlands Straßen“

Premiorecruiting Klein

Mit ihrer neuen Recruiting-Kampagne sagt die Fachhandelsmarke Premio Reifen+Autoservice dem Fachkräftemangel den Kampf an und zeigt, dass Arbeitsplätze rund um Reifen und Kfz-Dienstleistungen weit mehr beinhalten als den Wechsel von Sommer- zu Winterreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen