RDKS-Sensoren programmieren mithilfe von Daten aus RFID-Chips

,
ATEQ und Michelin kombinieren RFID und RDKS

Gemeinsam wollen ATEQ – Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und Diagnosegeräten/-lösungen für sie – und Michelin bei der kommenden Tire Technology Expo Ende Februar in Hannover ein neues Verfahren zur Programmierung direkt messender RDKS-Sensoren vorstellen. Das Ganze basiert demnach auf der Verbindung von auf sogenannten RFID-Chips in Reifen (Radio-Frequeny Identification) gespeicherten Daten mit den Sensoren. „Das […]

Fachbodenregale von Aczent Lagertechnik sind flexibel

Aczent klein

Seit vielen Jahren verbaut Aczent Lagertechnik das voll steckbare Regalsystem bei seinen Kunden. Für das Unternehmen liegt klar auf der Hand: „Die Montage des Stecksystems geht so schnell und einfach, dass die Fachboden-, Werkstatt- und Lagerregale auch im Gebrauch schnell den Anforderungen entsprechend angepasst werden können.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dienstleistungsring Pneu Service für Flotten-/Leasingkunden wird jetzt Fachausschuss im BRV

,
Pneu Service BRV tb

Seit dem 1. Januar 2020 ist die ehemalige eigenständige Genossenschaft Pneu Service eG vollständig als Fachausschuss Pneu Service im BRV integriert. „Der Fachausschuss Pneu Service bildet einen Dienstleistungsring für regionale und überregionale Flotten- und Leasingkunden der Reifenfachhändler für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Hierdurch wird es regional organisierten Reifenfachhandelsunternehmen ermöglicht ihren Kunden einen deutschlandweiten Service […]

Euromaster hat drei neue Franchise-Partner

Euromaster klein

Das Franchise-Netzwerk von Euromaster wächst weiter: Zu Beginn des neuen Jahres konnten drei neue Franchise-Partner gewonnen werden, ein langjähriger Partner hat zudem seinen Vertrag verlängert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

24 Milliarden Euro nur für Wartungs- und Reparaturarbeiten in Deutschland

Euromaster führt neues Werkstattsystem ein

Im vergangenen Jahr haben laut BBE Automotive die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland alleine für die Wartung- und Reparatur ihrer Fahrzeuge 24 Milliarden Euro inklusive Mehrwertsteuer ausgegeben, drei Prozent mehr als 2018. Damit verbunden waren 58 Millionen Werkstattbesuche, die sich auf über 45.000 Werkstätten verteilten.

Rückläufiger Serviceumsatz im Kfz-Gewerbe

,
ZDK vorläufige 2019er Bilanz

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat seine vorläufige Bilanz präsentiert mit Blick auf das zurückliegende Jahr und dabei ein vierprozentiges Umsatzplus auf alles in allem 186,1 Milliarden Euro berichtet, wobei die Umsatzrendite allerdings bei 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt stagniert sei. Während im Geschäft mit neuen und gebrauchten Pkw und Lkw Umsatzzuwächse nicht zuletzt auch aufgrund gestiegener Fahrzeugpreise verzeichnet wurden, hat das Servicegeschäft des Kfz-Gewerbes deutlich Federn lassen müssen. Denn die 2019 damit erlösten 30,0 Milliarden Euro entsprechen einem Minus von 10,5 gegenüber dem Jahr zuvor. „Die Gründe dafür liegen in einer seit Jahren rückläufigen Reparaturhäufigkeit und einer im vergangenen Jahr niedrigeren Wartungshäufigkeit. Außerdem ist die durchschnittliche Schadensumme bei den in 2019 angefallenen Unfallschäden laut dem DAT-Report 2020 gegenüber dem Jahr 2018 deutlich gesunken“, so der ZDK. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere GDHS-Serviceberater ausgezeichnet

GDHS Serviceberater klein

Bereits seit Jahren vertrauen die Partner der GDHS-Fachhandelssysteme Premio Reifen + Autoservice und HMI (Handelsmarketing-Initiative) auf das Angebot der Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen des GDHS-Trainingscenters. Insbesondere für den Werkstatt-Nachwuchs sei der GDHS-Serviceberater die ideale Zusatzausbildung, heißt es in einer Mitteilung. Die Abschlussurkunde des GDHS-Serviceberaters erhielten jetzt: Andreas Backs und Daniel Brügge vom Reifen-Center Nüsse in Haren […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst zertifiziert mit TÜV Rheinland Partnerbetriebe

Vergölst Zertifizierung klein

Im Rahmen des Projekts „Referenzbetriebe“ will Vergölst ein zukunftsfähiges Autoservicekonzept für die Partnerbetriebe erarbeiten. Mit dem TÜV Rheinland habe der Franchise-Anbieter für Reifen- und Autoservices einen starken Weggefährten gewonnen, heißt es bei Vergölst. Die ersten vier Partnerbetriebe dürfen sich nun über das TÜV-Zertifikat „Kfz-Service“ freuen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Amazon erweitert seinen Reifenservice – Driver und Pneuhage montieren

,
Amazon Motagepartner klein

Amazon erweitert den Service „Reifenmontage bei Montagepartner“ um 30 neue Werkstätten in ganz Deutschland. Ab sofort ist der Service in mehr als 30 Städten verfügbar, unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Essen, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Duisburg, Nürnberg, Dresden, Bochum, Wuppertal, Bonn und Mannheim.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Gundlach-Hochvoltschulung erfolgreich beendet – nächste noch diesen Monat

,
Gundlach Hochvoltschulung 1

Weiterbildungen bietet der in Raubach ansässige Großhändler Gundlach seinen Kunden zwar schon länger an zu verschiedenen Themenbereichen. In diesem Jahr ist das Angebot diesbezüglich jedoch mit einer Hochvoltschulung von Conti VDO weiter ausgebaut worden. Die erste zweitägige Fortbildung dieser Art hat Anfang Februar stattgefunden, und alle 13 Teilnehmer sollen die abschließende Prüfung zur Qualifizierung als elektrisch unterwiesene Person mit Erfolg bestanden haben. Noch im Februar will Gundlach in Raubach eine zusätzliche Hochvoltschulung anbieten, zu der sich bereits rund zehn Teilnehmer angemeldet haben. cm

Gundlach Hochvoltschulung 2

… nachdem VDO-Trainer Sebastian Matuschek sie fit gemacht hat, sollen alle 13 Teilnehmer den ersten Kurs dieser Art bei dem Großhändler erfolgreich abgeschlossen haben (Foto: Gundlach)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen