In Zeiten der Corona-Pandemie soll die Hauptuntersuchung für das Auto nicht ganz so strikt eingehalten werden müssen. Haben Autofahrer eigentlich einen Spielraum zur Überziehung von zwei Monaten, soll dieser jetzt auf bis zu vier Monate ausgeweitet werden dürfen. Dies hat der Verkehrsminister Andreas Scheuer gegenüber der Bild-Zeitung geäußert. Geraten wird aber: Verkehrsteilnehmer sollten natürlich weiterhin darauf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/TÜV-Plakette-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-31 10:40:452020-03-31 10:40:45Frist für die Hauptuntersuchung wegen Corona-Pandemie verlängert worden
Wer in den kommenden drei Monaten eine Lkw-Panne hat, bekommt die Pannenhilfe des ADAC Truckservice günstiger. Die Gelben Lkw-Engel senken ab sofort bis zum 30. Juni 2020 alle Pannenhilferechnungen automatisch um zehn Prozent. „Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil es in Zeiten wie diesen darauf ankommt, solidarisch zu sein und einen spürbaren Beitrag […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/ADAC-Truckservice-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-30 09:43:382020-04-14 09:22:12Solidarbeitrag in der Corona-Krise: ADAC Truckservice gewährt Rabatt von zehn Prozent
Die Zeitschrift Agrartechnik hat eine Onlineumfrage gestartet, bei der es darum geht, welche Rolle die Montage bzw. die Reparatur von Reifen für Traktoren, Erntemaschinen und landwirtschaftlich genutzten Anhänger bei den Lesern des Blattes spielt. Eine Teilnahme daran ist möglich über den Link www.agri-experts.de/c/r/reifenmontage, wobei unter anderem abgefragt wird, wie viele Reifen pro Jahr der jeweilige […]
Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will ihre speziell für den mobilen Reifenservice entwickelte Lösung „E-Cube“, die von der (De-)Montage von Reifen über deren Befüllen mit Luft bis hin zum Auswuchten alles in einem Gerät bietet, in einem weiteren Markt einführen. Nachdem „E-Cube” bereits in Nordamerika und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, soll Gleiches alsbald […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/TMG-E-Cube.jpg450473Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-27 11:28:282020-03-27 11:28:28Bevorstehende „E-Cube”-Einführung im britischen Markt
Mal nicht auf vier oder mehr Rädern, sondern nur auf zwei können sich ab Anfang April die Kunden des Herner Reifenfachhändlers Reifen Stiebling bewegen. Denn in allen zwölf Filialen im Ruhrgebiet und am Niederrhein stehen ab Mittwoch, 1. April, E-Bikes für Kunden bereit, die ihren Pkw zum Reifenwechsel oder zum Kfz-Service bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Reifen-Stiebling-Ebikes-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-26 16:16:082020-03-26 16:16:08Kunden von Reifen Stiebling können auf zwei Räder wechseln
Bisher wurden meist Hammer und Meißel benötigt, um die Spurverbreiterungen von der Radnabe zu schlagen. Die Spurverbreiterungen konnte man nach dem Entfernen oftmals wegwerfen, da diese meist beschädigt war, heißt es bei SCC Fahrzeugtechnik GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Vergölst-Netzwerk konnte im ersten Quartal des neuen Jahres gleich vier neue Partnerbetriebe in seinen Reihen begrüßen. Damit könnten Partner an aktuell über 250 Standorten von der Vergölst-Devise „Erfolg mit System“ profitieren, heißt es dazu in einer Mitteilung des zum Continental-Konzern gehörenden Reifen- und Autoservicedienstleisters, der „seine Partner seit mehr als 30 Jahren erfolgreich bei Themen wie IT und E-Business sowie beim Ausbau des Autoservicebereichs“ unterstütze. Das Vergölst-Franchisekonzept nutzen jetzt auch die Sirko Bauroth Kfz-Werkstatt aus Pfungstadt in Hessen, Auto Köhler aus dem bayrischen Hollstadt, Kfz-Fluck aus Teningen (nördlich von Freiburg im Breisgau; war bisher Partner des in Deutschland eingestellten Vianor-Netzwerks) und Reifen- und Autoservice Am Ostseepark aus Lambrechtshagen in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Vergölst-von-Vianor_tb.jpg363484Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-26 12:07:092020-03-26 12:07:09Vergölst-Partnernetzwerk setzt weiter auf Expansion – Drei Bindungsstufen
Damit die Sicherstellung der Mobilität systemrelevanter Fahrzeuge verbessert wird, haben sich Mitarbeiter der Topmotive Gruppe aus Bargteheide vorgenommen das Projekt „Einsatzbereitschaft der Rettungs- und Einsatzkräfte“ voran zu treiben. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung von Ergebnissen aus dem Hackathon „wirvsvirus“, an dem auch Mitarbeiter der Topmotive Gruppe teilgenommen haben. Jetzt wurde die Webseite www.werkstattoffen.de frei geschaltet. […]
Die derzeitig geltenden Regeln zum Kontakt bremst den Alltag in Deutschland stark aus. Die Kfz-Hauptuntersuchung ist aber davon nicht betroffen. „Die Hauptuntersuchung ist auch in der aktuellen Situation weiterhin geregelt möglich. Und auch nach wie vor Pflicht bei jedem zugelassenen Fahrzeug“, so die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Auch während der Hauptuntersuchung stehe der Gesundheitsschutz […]
Zwar hatte die Werkstattkette ATU angesichts der Corona-Krise vergangene Woche alle seine Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen. Doch morgen sollen an zunächst zehn regionalen Standorten die ersten Betriebe wie angekündigt einen sogenannten COVID-19-Werkstattnotbetrieb aufnehmen, wobei das Kürzel bekanntlich für Coronavirus Disease und die Zahl für das (Ausbruchs-)Jahr 2019 stehen. Die Wartung […]