Das US-Portal Electrek, das sich mit seinem Informationsangebot dem Thema Elektromobilität verschrieben hat, hat unlängst einen gebrauchten Tesla Model X 90D aus dem Baujahr 2016 erstanden und anschließend dessen Servicehistorie analysiert. Denn der Wagen hatte mehr als 400.000 Meilen (über 640.000 Kilometer) auf der Uhr nach einem Einsatz bei dem Fahrdienst Tesloop. In seinen vier […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Tesla-Model-X.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-14 14:53:012020-05-17 17:15:36Reifen größter Kostenblock beim Service für ein Tesla Model X
Laut einer Analyse der Unternehmensberatung Bain & Company trifft die Corona-Pandemie das Aftersales-Geschäft im Automobilsektor härter als frühere Krisen. Der Umsatz mit Reparaturen, Wartungen und Ersatzteilen werde als Folge dessen in diesem Jahr weltweit – allerdings ohne Berücksichtigung Chinas – um bis zu 15 Prozent sinken, heißt es. Selbst bis 2025 sollen die Auswirkungen noch spürbar sein bzw. die Geschäfte „deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben“. Demnach dürften Autohersteller und ihre angeschlossenen Servicebetriebe Umsatzeinbußen von rund 6,5 bis acht Prozent verzeichnen und damit stärker unter der Krise leiden als der Gesamtmarkt mit einem Minus im Bereich von vier bis sechs Prozent. „Im Gegensatz zum Neuwagenverkauf war das Aftersales-Business selbst in schwierigen Zeiten immer stabil und profitabel – und somit stets ein Anker für die gesamte Automobilbranche. Die Corona-Pandemie wird jedoch wegen der in weiten Teilen noch anhaltenden Beschränkungen des öffentlichen Lebens auch in diesem Geschäftszweig zu größeren Verwerfungen führen als frühere Krisen“, sagt Dr. Eric Zayer, Bain-Partner und Co-Autor der Analyse. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab Beginn des kommenden Jahres fungiert Goodyear anstelle Bridgestone im kanadischen und US-amerikanischen Markt als bevorzugter Lieferant von Reifen, Runderneuerungen und in Sachen Reifenmanagement für Ryder System Inc., einem als führend geltenden Dienstleister rund um Nutzfahrzeugflotten. Von der Zusammenarbeit sollen in erster Linie die Fuhrparkkunden profitieren, bringt Ryder selbst doch 800 Servicecenter in den USA und Kanada in die Partnerschaft mit ein und Goodyear ein Netzwerk von 2.300 Betrieben für Reifen- und Wartungsdienstleistungen bei Nutzfahrzeugen. „Einer der Hauptvorteile der Kooperation unserer beider Organisationen ist die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Reifen, unseres Reifenmanagements und von Lösungen, mit denen Ryder-Kunden ihre Stillstandszeiten und ihre Kosten pro Kilometer verringern können“, sagt Dave Beasley, Vice President Commercial bei Goodyear mit Verantwortung für den nordamerikanischen Markt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Annahme und Bearbeitung von Rücksendungen und Garantiefällen über verschiedene Kommunikationskanäle stellt die Großhändler im Kfz-Ersatzteilmarkt jeden Tag vor große Herausforderungen. Verschiedene Arbeitsabläufe innerhalb des Prozesses müssen manuell erledigt werden, zum Beispiel Recherche und Abgleich von Teilenummern, Überprüfung des Bearbeitungsstatus oder Steuerung der Prozesse mit den Lieferanten und intern. Der Datenspezialist TecAlliance bietet am 20. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Tec-Alliance-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-05-14 09:01:492020-05-14 09:02:38Webinar: Wie Großhändler ihre Kosten für Garantiefälle und Retouren um bis zu 50 Prozent reduzieren können
Repareo hat seine Plattform seit dem 1. Mai auch für Werkstätten geöffnet. Werkstattbetreiber können sich nun direkt auf der von der Mein Werkstattportal.org GmbH betriebenen Webseite mit einem eigenen Profil präsentieren, dort über ihre Leistungen und Preise informieren und Terminanfragen erhalten. „Damit steigt nicht nur ihre Wahrnehmung im Netz, sondern auch die Zahl der Kundenanfragen, da Autobesitzer auf der Suche nach der geeigneten Werkstatt zunehmend online recherchieren“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Portalbetreiber, die mit Repareo 2017 an den Start gegangen waren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Repareo-Autoservice_tb.jpg701935Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-05-13 15:30:232020-05-13 15:30:23Repareo will Kunden und Werkstätten mit neuem Service zusammenbringen
Das vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichtete und für Mitte Mai geplante Grundlagentraining „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ powered by Bohnenkamp ist bedingt durch die Corona-Pandemie auf den Herbst verschoben worden. Genauer gesagt ist als Ersatztermin nunmehr der 8./9. September fixiert worden, wobei sich am Veranstaltungsort Osnabrück nichts ändert. „Auf der Agenda […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/BRV-Weiterbildungskurse.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-12 14:15:422020-05-12 14:15:42Grundlagentraining „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ wird verschoben
Euromaster hat jetzt seine Zusammenarbeit mit LeasePlan ausgebaut, dem weltweit größten Anbieter für Fuhrparkmanagement. Ab sofort setzt LeasePlan nicht nur beim Wartungs- und Reifenservice auf Euromaster, sondern auch im Bereich Autoglas. Dennis Geers, Director Operations bei LeasePlan Deutschland: „Nach vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Reifenservice haben wir uns 2017 mit Euromaster erstmals für eine freie Werkstattkette als Autoservicepartner entschieden. Wir sind hochzufrieden mit der Kooperation und haben unser Servicepaket deshalb nun um Autoglas erweitert.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Wirkung zum 30. April hat die Maschinenbau Haldenwang GmbH Co. & KG (MAHA) die Automotive Testing Technologies GmbH (ATT) zu 100 Prozent übernommen. Dies haben die Geschäftsführer und Gesellschafter beider Unternehmen mit – wie sie sagen – „großer Freude und Stolz“ unlängst bekannt gegeben. ATT wurde 2000 als Joint Venture zwischen der Robert-Bosch GmbH […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/MAHA-übernimmt-ATT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-08 11:29:562020-05-08 11:29:56ATT gehört jetzt zu MAHA
Laut der zu Apollo Vredestein gehörenden Reifenservicekette Reifen.com stellen Reifenwechsel bei Elektrofahrzeugen eine Herausforderung dar, weil die üblichen Hebebühnen vieler Werkstätten dafür ungeeignet seien. „Da die Batterien den Boden des Fahrzeugs bilden, könnten diese beim Aufsetzen auf die Bühne beschädigt werden“, so das Unternehmen, das in seinen Filialen insofern eigens für Elektrofahrzeuge entwickelte Spezialausrüstung bereithält. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Reifen.com-Tesla-Reifenservice.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-08 11:11:382020-05-08 11:11:38Spezielles Reifen.com-Hebebühnenumrüstsystem für Reifenwechsel bei Tesla & Co.
In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Bohnenkamp-Sailun-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-07 10:41:092020-05-11 08:48:26Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp