Für Auffahrhebebühnen: Neue TPE-Unterlagen ergänzen Safety-Seal-Programm

,
Safety Seal Hebebühnenauflagen aus TPE

Bei der Essener Safety Seal GmbH ergänzen ab sofort neu entwickelte Unterlagen für Auffahrhebebühnen das Produktangebot rund um Rad und Reifen. Gefertigt aus dem thermoplastischen Elastomer (TPE) Polyäthylen, werden die 75 Millimeter hohen Auflagen mit einem konischen Durchmesser von 145 auf 158 Millimeter vom Anbieter als „besonders robust und verschleißärmer als herkömmliche Gummiauflagen“ beschrieben. Ein […]

Plan umgesetzt: Point S öffnet zwei Pilotbetriebe in China

, ,
Point S China

Im vergangenen Herbst hatte Point S angekündigt, seinen Fuß auch in den chinesischen Markt setzen zu wollen. Jetzt hat der Handelsverbund seine diesbezüglichen Pläne in die Tat umgesetzt mit der Eröffnung seiner ersten beiden Pilotbetriebe im Süden des Landes. Mit der Gründung des Joint Ventures Point S China mit den beiden lokalen Autoserviceunternehmen Suremoov und Harson als Partner ist der Markteinstieg im Reich der Mitte damit nunmehr offiziell vollzogen. Der Start der beiden Betriebe wird begleitet von einem Trainingsprogramm des chinesischen Point-S-Teams samt Angleichung der dortigen Standards an den der beiden Partnernetze, die zusammen mehr als 1.200 Filialstandorte zählen sollen. Die internationale Organisation Point S Development verfolgt das nach eigenen Worten ambitionierte Ziel, bis zum Jahr 2025 die Zahl von über 1.200 Franchisepartnern in China zu erreichen im Sinne einer optimalen Abdeckung in dem Land. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Monaflex-Produkte erweitern Tech-Portfolio

,

Tech Europe ist mit Monaflex eine Partnerschaft rund um den Vertrieb der Produkte letzteren Unternehmens eingegangen. Damit weitet der zur US-amerikanischen Technical Rubber Company (TRC) gehörende Anbieter mit Europaniederlassung in Belgien sein Portfolio in Sachen Reifenreparatur und -vulkanisation weiter aus. Zumal das Monaflex-Lieferprogramm diesbezüglich Lösungen für Bereifungen angefangen bei solchen für die größten OTR-Fahrzeuge bis […]

„Vorteilspakete“ in Sachen RDKS bei Schrader erhältlich

,
Schrader Vorteilspakete

Mit einem Kombiangebot in Bezug auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) will Schrader Werkstätten „Funktionalität und Flexibilität zu einem unschlagbaren Preis“ bieten. Gemeint damit sind zwei sogenannte „Vorteilspakete“. Beide beinhalten einerseits das sich durch ein eingebautes OBDII-Modul auszeichnende RDKS-Programmiergerät „S41“ von ATEQ samt fünfjähriger Softwarelizenz sowie andererseits eine gewisse Stückzahl des „EZ-Sensor“ von der zu Sensata Technologies gehörenden […]

Werkstattausrüster kommen „vergleichsweise glimpflich durch die Krise“

, ,
Reifenmontage

Hatten die Werkstattausrüster für dieses Jahr hierzulande ohnehin bereits eher schwierige Absatzbedingungen erwartet, sehen sie sich wie viele andere Branchen auch zusätzlich noch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert. Wie Auto Service Praxis berichtet unter Berufung auf eine Umfrage des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA), sollen knapp 90 Prozent der Unternehmen […]

Durchgängig kabelloses RDKS-Datenhandling dank RTS und Efleetcon

, , ,
RTS bietet RDKS.cloud

Mit der Entwicklung und Einführung einer entsprechenden Cloud-Lösung will die RTS Räder Technik Service GmbH Reifenservicebetriebe zukünftig noch besser beim Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unterstützen. Dazu hat das Unternehmen aus Vettweiß den ebenfalls in Deutschland ansässigen IT-Dienstleister Efleetcon GmbH als Partner mit an Bord geholt mit dem Ziel, eine vollständig kabellose Anbindung der RTS-Programmier- und -Diagnosegeräte „Sensor AID 4.0“ für den Pkw-Bereich bzw. „Truck Sensor AID 4.0“ für das Nutzfahrzeugsegment an Warenwirtschaftssysteme des Reifenfachhandels zu ermöglichen. In Sachen Digitalisierung aller Daten rund um das Komplettrad hatte RTS zwar schon bei der Einführung von „Sensor AID 4.0“ eine kontaktlose Programmierung der RDKS-Sensoren als Standardfunktion vorgesehen genauso wie die jeweils aktuellsten Fahrzeugdaten über kostenlose Firmwareupdates wireless – also ohne Kabelanbindung an einen PC – auf das Gerät übertragen werden können. Doch jetzt soll eine weitere „Lücke“ geschlossen werden. Denn bisher war zur Übertragung vom Gerät aufgenommener Daten an die „Tire Information Management“ (TIM) genannte PC-Software noch eine kabelgebundene Verbindung nötig. „Mit der Entwicklung und Einführung der neuen ‚RDKS.cloud‘ wird demnächst auch dieser Schritt wegfallen“, verspricht RTS. cm

RTS Server für Cloud Lösung

Die Server, auf denen die von RTS gemeinsam mit Efleetcon entwickelte Cloud-Lösung in Sachen RDKS läuft, sollen in Deutschland stehen und nicht nur in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit überzeugen, sondern auch mit Blick auf Datensicherheit/Privatsphäre größtmöglichen Schutz bieten (Bild: RTS)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Pandemie: ADAC Truckservice verlängert Hilfspaket für die Logistik

,
ADAC Truckservice klein

Der ADAC Truckservice gibt die dreiprozentige Mehrwertsteuersenkung aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung voll an seine Kunden weiter. Darüber hinaus verlängern die Laichinger ihre Liquiditätshilfe für die Transportbranche um weitere 90 Tage. Der ursprünglich bis Ende Juni gültige Covid-19-Nachlass von zehn Prozent gilt demnach bis zum 30. September 2020.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Topmotive intensiviert Zusammenarbeit mit DriveRightData

,
Driveright

Seit mehreren Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Datenlieferanten DriveRightData und Topmotive aus Bargteheide. Nun wurde die Zusammenarbeit offiziell auf eine neue weltweite Ebene ausgeweitet. Der neue Zusammenschluss werde die Fahrzeugidentifikation auf internationaler Ebene weiter verbessern, um gemeinsam neue Märkte mit zusätzlichen Datenquellen zu erschließen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ReifenDirekt-Rabattaktion – bundesweit 8.700 Montagepartner

, , , ,
Delticom ReifenDirekt Rabattaktion

Angesichts der bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagten Fußballeuropameisterschaft, die jetzt eigentlich ja in vollem Gange wäre, lässt Delticom in seinem Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de zumindest die Reifen rollen. Soll heißen: Seit 12. Juni und bis zum 26. Juni gewährt der Anbieter eigenen Worten zufolge einen fünfprozentigen Aktionsrabatt auf das gesamte Sortiment. Um in dessen Genuss zu […]

ZDH bietet Druckvorlagen, um Azubis anzuwerben

Handwerk

Auch in der Corona-Krise wollen viele Handwerksbetriebe am Ausbildungsengagement festhalten. Aber Auszubildende zu finden, ist dabei herausfordernder denn je. Denn bundesweit fallen Berufsorientierungsmessen, -informationstage und Veranstaltungen aus, die für Betriebe wichtige Kontaktpunkte zu Jugendlichen sind. Mit neuen Motiv-Angeboten unterstützt eine Imagekampagne des Handwerks Betriebe jetzt dabei, ihre Ausbildungsbereitschaft und ihre Ausbildungsangebote zu kommunizieren. Sechs spezielle […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen