Initiative Qualität ist Mehrwert bilanziert erfolgreiche Roadshow

Qualitaet ist Mehrwert tb

Die Initiative Qualität ist Mehrwert bilanziert eine erfolgreiche Roadshow. Anlässlich der vierten Veranstaltung dieser Art erreichte die Initiative des AAMPACT e.V. – das ist die Internationale Interessenvertretung der führenden Automobilzulieferer im Freien Ersatzteilmarkt mit aktuell 55 Mitgliedern – Werkstätten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. „Am Ende stand ein spannendes Abbild der aktuellen Situation als Ergebnis“, heißt es dazu im Fazit zur jüngsten Roadshow. Wie schon in den Vorjahren konnten sich die Werkstätten für einen Besuch von Qualität ist Mehrwert bewerben. So hatte die Mannschaft um Christina Guth erneut die Qual der Wahl. Die Tour führte Qualität ist Mehrwert diesmal von Willich über einige Zwischenstation bis Hannover und wieder zurück. „Über 1.000 Kilometer standen am Ende zu Buche, und noch mehr Gespräche und Interviews mit den Werkstattleitern und Geschäftsführern. Schon am Abend des letztens Tages stand das Fazit fest: Die Roadshow 2020 lohnte sich für alle Beteiligten.“ Besonders erfreulich für Qualität ist Mehrwert war der offene Empfang der Werkstätten. Alle gaben bereitwillig Auskunft über die aktuelle Lage. Diese Interviews stehen auf der Website von Qualität ist Mehrwert als Videos bereit. Parallel dazu ist Qualität ist Mehrwert auch in den Sozialen Medien, wie Facebook und YouTube aktiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei neue Werkstattersatzwagen für Reifen Lorenz

Reifen Lorenz klein

Um die durchgehende Mobilität seiner Kunden während eines Werkstattaufenthalts zu gewährleisten, setzt Reifen Lorenz auch in Zukunft auf Werkstattersatzwagen in Kooperation mit dem Reifenhersteller Matador, einer Marke der Continental Reifen Deutschland GmbH. So wurden jetzt an die Filialen in Feuchtwangen und Leipzig (Torgauer Straße) je ein neuer Opel Corsa übergeben. Ein bereits bestehender Ersatzwagen, ein […]

ATU präsentiert seine modernste Filiale Deutschlands in München-Parsdorf

ATU Muenchen klein

Ihre modernste Filiale in Deutschland hat die Werkstattkette ATU jetzt in Parsdorf bei München eröffnet. Das Konzept von Shop und Werkstatt punkte mit einer ganz neu gestalteten Innenarchitektur und vielen kundenfreundlichen Details, heißt es aus dem Unternehmen. Künftig sollen hier neue Services und Produkte getestet werden, bevor diese an allen anderen deutschen Standorten zum Einsatz […]

RDKS-Schulung: Zusatztermine bei TyreSystem

Tyresystem RDKS klein

Seit zwei Jahren bietet die RSU GmbH, welche Betreiber von tyresystem.de ist, markenunabhängige Schulungen rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme an. Auch in diesem Jahr waren die ersten beiden Schulungstermine im Herbst innerhalb weniger Tage ausgebucht. Jetzt fügte das mittelständische Unternehmen noch zwei weitere Schulungstage in Ulm hinzu, um der großen Nachfrage nachzukommen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei neue Franchise-Partner und eine Vertragsverlängerung bei Euromaster

Euromaster Wartebereich tb

Das Servicenetzwerk von Euromaster wächst weiter. Mit der Ervo Bus GmbH aus Weinheim, Reifen Nord aus Köln und dem Siegener Reifenservice haben sich erneut gleich drei Franchise-Partner der Kooperation angeschlossen. Ein langjähriger Partner hat außerdem bereits zum zweiten Mal seinen Vertrag verlängert: Die Waldmüller Reifen und Autoservice GmbH & Co.KG aus Denkendorf bleibt für mindestens weitere fünf Jahre Teil des Euromaster-Servicenetzwerks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Initiative Reifenqualität bietet Aktionsmedien für das Wintergeschäft

profiltiefenfaecher vorne scaled klein

Skeptische Kunden – wer kennt sie nicht? Kann ich den Reifen nicht noch eine Saison fahren, muss ich wirklich saisonale Bereifung aufziehen? Dass es bei diesen Empfehlungen um die Sicherheit der Kunden geht, versteht nicht jeder direkt. Damit Werkstätten und Reifenhändlern eine verkehrssicherheitsorientierte Beratung einfach gemacht wird, bietet die Initiative Reifenqualität Informationsmaterial zum Selbstkostenpreis.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear vermarktet jetzt auch Bremsen unter eigenem Namen

Goodyear Brakes tb

Goodyear führt in den USA jetzt ein eigengebrandetes Sortiment an Bremsbelägen, Bremsscheiben und Bremssätteln ein, die der Reifenhersteller ausschließlich online über eine eigene Internetseite direkt an Endverbraucher vermarkten will. Produziert werden die Aftermarket-Teile von FDP Friction Science aus Virginia, heißt es dazu in US-amerikanischen Medienberichten. Später einmal sollen auch Werkstätten über ein spezielles Händlerportal die […]

RTS stellt „einzigartiges“ Programmier- und Diagnosegerät Truck-Sensor AID 4.0 vor

RTS Truck Sensor tb

Obwohl im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge derzeit in der EU noch keine RDKS-Pflicht vorliegt, entscheiden sich immer mehr Käufer schwerer Nutzfahrzeuge für dieses sicherheitsrelevante Feature. Denn neben dem Sicherheitsaspekt verspricht ein regelmäßig automatisch überprüfter und korrekt eingestellter Reifenluftdruck auch Vorteile bei Reifenverschleiß und Verbrauch. Der bereits seit 2019 am Markt erhältliche, universell einsetzbare Truck-Uni-Sensor der RTS Räder Technik Service GmbH decke alle derzeit gängigen RDK-Systeme der Hersteller ab und werde durch regelmäßige, kostenlose Firmware Updates laufend ergänzt und erweitert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Nun bietet RTS ein „einzigartiges“ Programmier- und Diagnosegerät für die Verwendung an Lkw vor: den Truck-Sensor AID 4.0 und nennt dazu nun umfassende Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Knoll TEC“ findet coronakonform als RoadShow in drei Städten statt

Knoll TEC tb

In diesem Jahr ist alles anders. Wichtige Messetermine – ansonsten ein fester Bestandteil der Jahresplanung – stehen auf dem Prüfstand. Auch die „Knoll TEC“ wird es im Herbst 2020 nicht wie geplant in den Messehallen in Nürnberg, sondern in einer speziellen Form geben. Als Roadshow kommt sie dieses Mal zu den Werkstätten vor Ort. Drei […]

Reparaturklausel drückt die Preise für Kfz-Ersatzteile – aber erst mit deutlicher Verzögerung

Reparaturklausel tb

Zusätzlich zum „Geschäftsmodell Abmahnmissbrauch“, das der Bundestag mit dem Ende vergangener Woche beschlossenen „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ beenden will, kippt das Parlament mit demselben Gesetz auch das Monopol der Automobilhersteller für äußere Teile. Denn: Das Gesetz führt die sogenannte Reparaturklausel in das deutsche Designrecht ein, die einen freien Wettbewerb im Sekundärmarkt, also bei Ersatzteilen, ermöglichen soll. „Der sogenannte Designschutz, der sich auf die äußere Erscheinungsform eines Produktes wie zum Beispiel eines Kotflügels bezieht, wird nun abgeschafft. Dies hat zur Folge, dass freie Ersatzteilhändler künftig mit Automobilherstellern und deren Originalersatzteilen konkurrieren dürfen“, kommentiert dazu der ADAC in einer ersten Stellungnahme. Aber die positiven Effekte sollen erst mit deutlicher Zeitverzögerung im Markt ankommen, sodass die Fürsprecher jetzt auf eine europäische Regelung hoffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen