Stoßdämpferspezialist Koni liegt zum Frühjahr 2021 einen druckfrischen Katalog vor, der über 50 neue Anwendungen aus verschiedenen Fahrzeugkategorien enthält. Highlights sind Stoßdämpfer für Seat Ateca und Skoda Karoq, den Audi Typ B9, den Porsche Boxster und den Suzuki Jimny. Noch aktueller als die Druckausgabe ist der Onlinekatalog. Interessierte können unter www.koni.de/finder prüfen, ob für ihr Fahrzeug ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Koni-Katalog-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-10 10:48:062021-02-10 10:49:26Neuer Katalog von Koni ist auch online verfügbar
Sei man letztlich zwar „solide durch das Krisenjahr 2020 gekommen“, so befindet sich ATU eigenen Worten zufolge doch „in einer Transformation, um sich zukunftssicher und wetterfest aufzustellen“. Gemeint mit alldem sind zum einen wohl solche Dinge wie die jüngst bekannt gewordene Konsolidierung der Logistik bzw. die Bündelung der entsprechenden Aktivitäten der Werkstattkette an nur noch einem Standort in Werl statt wie bisher zusätzlich auch noch an ihrem Hauptsitz in Weiden. Dazu hatte die zum Mutterunternehmen Mobivia gehörende Gruppengesellschaft Mobivia Supply Solutions (M2S) schon Anfang Oktober 2020 die ATU Logistik GmbH übernommen. Zum anderen wird in diesem Zusammenhang auf das beendete Engagement des Anbieters in der Schweiz verwiesen, die Veräußerung des eigenen Autoglasgeschäftes an Carglass oder das per Ende September 2020 gestraffte Filialnetz in Deutschland, wobei mehr als 60 Prozent der von der Schließung defizitärer Betriebsstandorte betroffenen Mitarbeiter in einer der nunmehr verblieben gut 530 ATU-Filialen in Deutschland (Österreich: 25) weiterbeschäftigt würden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie für die Jahre davor hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) auch für 2020 statistisch ausgewertet, welche Ereignisse zum Rufen eines seiner Pannenfahrzeuge geführt haben. Häufigste Ursache für entsprechende Einsätze waren vergangenes Jahr demnach erneut Dinge rund um Elektrik, Ladestrom und Zündung. Als augenscheinlich anfälligste Bestandteile eines Autos sorgten sie demnach in 43,2 Prozent aller Fälle für ein Liegenbleiben. Das entspricht laut AvD einem Plus von 3,5 Prozentpunkten gegenüber 2019. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Baugruppen Fahrwerk/Lenkung/Bremsen mit 16,7 Prozent sowie Motor/Auspuffanlage mit 13,5 Prozent. In der Ursachengruppe Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind dem Automobilklub zufolge dabei Reifen der häufigste Auslöser von Pannen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/AvD-Pannenstatistik.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-02-09 14:45:482021-02-09 14:45:48Bezogen auf Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind Reifen die häufigste Pannenursache
Hess Automotive übernimmt Werthenbach Autoteile. Mit den acht Standorten in Bielefeld, Braunschweig, Celle, Langenhagen, Lippstadt, Magdeburg, Münster und Northeim könne Hess Automotive das eigene Geschäftsgebiet nördlich des Ruhrgebietes und über Minden hinaus erweitern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Pressebild-Werthenbach-Hess-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-08 09:22:362021-02-08 09:22:36Werthenbach Autoteile wird Teil von von Hess Automotive
Euromaster will sich mit einem ganz neuen Markenauftritt zukünftig noch klarer vom Wettbewerb abgrenzen. „Wir wollen die Marke Euromaster neu vorstellen, um klar zu kommunizieren, dass wir der beste Kfz-Servicepartner sind und nicht einer von vielen“, erklärt Euromaster-Chef Dr. David Gabrysch. „Unser Angebot aus höchster Qualität und fairer Preisgestaltung wird zukünftig noch stärker im Fokus stehen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/EUROMASTER-klein.jpg900600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-08 08:20:562021-02-08 08:22:36Euromaster will sich mit neuem Markenauftritt vom Wettbewerb abgrenzen
LKQ Fource hat jüngst ein 50.000 Quadratmeter großes Lager in Berkel en Rodenrijs in den Niederlanden übernommen. Das Lager solle eine wichtige Rolle im europäischen Logistiknetzwerk von LKQ Europe spielen und werde die Aktivitäten von bisher vier verschiedenen Logistikstandorten des Unternehmens vereinen. Über 130.000 Artikel könnten eingelagert werden, 56 Laderampen seien verfügbar. Insgesamt seien über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Neues-Lager-LKQ--scaled.jpg14402560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-05 12:44:042021-02-05 12:44:04LKQ mit neuem Lager in den Niederlanden
Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe ESA und der führende Anbieter für Autoreparaturlackierung in der Schweiz, die André Koch AG, wollen ab diesem Frühjahr eine Kooperation beginnen. „Die zwei Profis bündeln ihre Kräfte und stärken so die Karrosseriebranche der Schweiz mit einer geballten Ladung Karrosseriekompetenz“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Von dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ESA-Andre-Koch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-02-04 08:24:212021-02-04 08:28:12ESA will ihre Karosseriekompetenz mit neuer Partnerschaft stärken
Dass Reifenservice anbietende Kfz-Betriebe nicht allzu viel von Ganzjahresreifen halten, ist genauso bekannt wie verständlich. Denn selbst wenn Erhebungen meist einen Anteil in der Größenordnung von rund einem Drittel der Autofahrer ergeben, der die saisonale Umrüstung von Sommer- auf Winterbereifung oder umgekehrt in Eigenregie erledigt, so greift dennoch eine erkleckliche Zahl dafür auf die Dienstleistungen […]
Im Dezember 2020 wurden rund 43.600 E- sowie 81.000 Hybrid-Fahrzeuge neu zugelassen, was einer Steigerung von rund 660 beziehungsweise 244 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Diese Fahrzeuge verzeichnen im Zuge der Mobilitätswende also deutliche Zuwächse. Im Zuge dessen steigt ihre Bedeutung für das Werkstattgeschäft kontinuierlich. Im ZF Aftermarket Kompetenzzentrum für Pkw-Getriebe in Holzwickede bei Dortmund werden daher Diagnose- und Reparaturleistungen auch für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben angeboten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der österreichische Anbieter Reifen Jais, seit elf Jahren Euromaster-Partner, hat jetzt in Hall in Tirol einen neuen Standort auf mehr als 10.000 Quadratmetern Fläche eröffnet. 40 Mitarbeiter versorgen von hier aus in stationären und mobilen Teams Fahrzeuge aller Typen und Größen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Euromaster_Reifen_Jais-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-02 08:16:452021-02-02 08:16:45Reifen Jais eröffnet neuen Standort in Hall in Tirol