Im Rahmen eines Gewinnspiels unter seinen Kunden hat Gettygo auch in diesem Jahr einen Teilnehmer für der diesjährigen ADAC Europa Classic im September ermittelt. Das Unternehmen wird beim entspannten Oldtimer-Wandern wieder mit drei Bullis am Start sein, einem roten T1-Camper, der blauen Doka und dem T1-Lieferwagen in der Hochdachversion. In diesem Jahr hat das große […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Gettygo-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-25 11:56:042021-06-25 11:56:04Gettygo-Team für ADAC Europa Classic 2021 steht
Die IG Metall hat für das Kfz-Handwerk in Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen mit der Arbeitgeberseite eine Tarifeinigung erzielt – weitere Bundesländer werden Gewerkschaftserwartungen zufolge den Abschluss mit einer Laufzeit bis März 2023 wohl übernehmen, selbst wenn es im Detail kleine Unterschiede geben mag. War man unter anderem mit der Forderung einer vierprozentigen Lohnsteigerung und einem größeren Plus für die Auszubildenden in die Verhandlungen gegangen, so steht in Bayern letztlich ein Gehaltszuwachs um 2,2 Prozent ab Februar unterm Strich zuzüglich 500 Euro Corona-Beihilfe netto in diesem August sowie für Azubis dauerhaft 30 Euro mehr im August und weitere 30 Euro mehr ab kommendem Februar. Beim Extraplus für Auszubildende weicht das Verhandlungsergebnis für Baden-Württemberg und Niedersachsen leicht ab: Dort erhalten auch die Auszubildenden im August eine Corona-Beihilfe von 220 Euro, und ab Februar nächsten Jahres steigen die monatlichen Ausbildungsvergütungen dann dauerhaft um 60 Euro. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Kutzner-Ralf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-25 10:45:552021-06-25 19:09:09Mehr Geld für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk
Das auf Energiespeicherlösungen bzw. Batterien für den Automobil- und Industriebereich spezialisierte Unternehmen Exide Technologies hat seinen sogenannten „Battery Finder“ komplett überarbeitet. Der dahinter stehenden Anwendung ist im Zuge dessen aber nicht nur ein neues Design spendiert worden, sondern die im Web oder als herunterladbare App verfügbare kostenlose Software ist außerdem noch mit erweiterten Funktionalitäten ausgestattet worden und soll zudem nunmehr „eine nahezu vollständige Abdeckung des Fahrzeugbestandes über alle Fahrzeugtypen hinweg“ bieten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Exide-Battery-Finder.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-25 10:24:452021-06-25 10:24:45„Battery Finder“ von Exide in neuem Design und mit erweiterten Funktionen
TecAlliance ist bereits seit mehreren Jahren in Südafrika geschäftlich aktiv. Nun will der in Ismaning bei München ansässige Datenmanagementspezialist dort eine Niederlassung eröffnen, genieße die Region doch „strategische Bedeutung“, sagt dazu Robert Szwed, Vice President Africa bei TecAlliance. Dem Unternehmen zufolge habe sich vor Ort der TecDoc-Ersatzteilkatalog „als Marktstandard für IAM-Katalogdaten etabliert“. TecAlliance folge der […]
Die Düsseldorfer Autowerk GmbH & Co. KG setzt auf Nachhaltigkeit. „Wir sind bereits seit einigen Jahren sehr aktiv, was das ‚Grünwerden‘ der Werkstatt angeht“, so Inhaberin Simone Kesch. „Schließlich sind wir uns gerade als Teil der Kfz-Branche unserer Verantwortung bewusst, CO2-Emissionen zu reduzieren und das Klima nachhaltig zu schützen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Autowerk-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-25 10:04:472021-06-25 10:04:47Autowerk in Düsseldorf setzt auf Nachhaltigkeit
In seinem aktuellen Prospekt bewirbt ATU eine schon seit dem 14. Juni und noch bis zum 31. August laufende Aktion rund um den Kauf von Reifen bei der Werkstattkette. Demnach wird Kunden in diesem Zeitraum die „Mehrwertsteuer geschenkt auf alle lagernden Reifen“, die der Anbieter im Sortiment führt. „Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,97 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/ATU-Prospekt-Juni-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-24 13:01:562021-06-24 13:01:56Bis Ende August „Mehrwertsteuer geschenkt“ beim ATU-Reifenkauf
Die Schrader Academy startet ein Gewinnspiel. Noch bis zum 21. September hätten die Follower von Schrader die Möglichkeit, einen von fünf Preisen zu gewinnen. Verlost werden eine DJI Mavic Mini Drohne, zwei AirPods Pro und zwei Geschenktüten gefüllt mit Produkten des Unternehmens. Zusätzlich erhielten die Gewinner Einzeltraining durch die RDKS-Schulungsexperten des Unternehmens. Um an der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Schrader-Gewinnspiel.jpg449590Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-23 14:19:392021-06-23 14:19:39Gewinnspiel der Schrader Academy startet
Neben dem neuen Diagnose-/Programmiergerät „VT37” des Herstellers ATEQ für aktive, also sensorbasierte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat Hamaton für dieses Jahr noch eine weitere Neuerung in seinem Lieferprogramm angekündigt. Gemeint damit ist das ATEQ-Tool „VT57“ als Nachfolger des bisherigen „VT56“, dessen kostenlose Updatephase man jüngst erst von einem auf drei Jahre ausgedehnt hatte. Das neue Gerät wird Hamaton als „H57“ im Übrigen außerdem noch in einer eigenen, unternehmensgebrandeten Version anbieten. Beide Varianten gemein sollen umfangreiche RDKS-Funktionalitäten sein inklusive eines Reifenmanagement-Features. Ausgestattet mit einem 4,3-Zoll-Touchdisplay zeichneten sie sich insbesondere auch durch eine weiter verbesserte Anwenderfreundlichkeit aus, wobei Bedienerleichterungen vor allem mit der von ATEQ patentierten Sync-ID-Technologie verbunden werden. Dahinter stehe eine bei den Geräten integrierte standardisierte OBD-Anlernprozedur, mit der Anbieteraussagen zufolge 90 Prozent aller mit direkten Reifendruckkontrollsystemen ausgerüsteten Fahrzeuge abgedeckt würden. „Techniker brauchen sich so nur einen Prozess einprägen und nicht wie bei der manuellen Option Hunderte, was zu einer höheren Produktivität beiträgt“, wird seitens Hamaton als Vorteil dessen herausgestellt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Hamaton-VT57-rechts-und-H57.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-23 11:30:222021-06-23 11:30:22RDKS-Tools „VT57” bzw. „H57” bringen Sync-ID und Reifenmanagement mit
ATU nimmt runderneuerte Pkw-Reifen ins Sortiment auf und will damit ein Zeichen in Richtung Ressourcenschonung, Wiederverwertung und eines nachhaltigen Lebensstils setzen. Die Werkstattkette mit Sitz in Weiden in der Oberpfalz und rund 530 Standorten in Deutschland setzt dabei ganz gezielt auf französische Produktqualität mit einem Angebot für den Sommer-, den Winter sowie den ganzjährigen Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/ATU_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-22 11:59:022021-06-22 11:59:02ATU setzt auf Nachhaltigkeit und bietet runderneuerte Pkw-Reifen an
Die Würth-Gruppe kündigt zum 1. Juli eine Preiserhöhung an. Der Großhändler ist zwar vorwiegend bei Produkten der Befestigungs- und Montagetechnik aktiv, liefert darüber hinaus aber eben auch Werkstatt- und Betriebsausrüstungen sowie Öle und Reiniger. Die Preisanhebung, die Würth für Produkte aus dem Segment Werkstatteinrichtung ankündigt, liegt bei vier bis neun Prozent; in diesem Spektrum bewegen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Wuerth-Preisanhebung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-22 10:33:552021-06-22 10:33:55Würth-Gruppe hebt Preise für Werkstatteinrichtung deutlich an