Das Franchisenetzwerk der Reifen- und Werkstattkette Euromaster hat jetzt in Deutschland die 100. Partnerwerkstatt gewonnen. Nun zählen in Deutschland und Österreich insgesamt 123 Franchisewerkstätten zum Netzwerk. „Wir haben mit dem 100. Partner in Deutschland eine wichtige Hürde genommen“, sagt Thierry Vanengelandt, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich. „Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir bei der […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Euromaster-Flagge-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-30 08:27:502021-08-30 10:18:02Euromaster-Partnernetzwerk knackt die 100er-Marke in Deutschland
Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat YouGov wie im vergangenen Jahr und damit zum bereits vierten Mal insgesamt die „Aufsteiger des Jahres“ mit Blick auf sein Kundenempfehlungs-Ranking gekürt. Basis des Ganzen ist demnach der sogenannte BrandIndex für Deutschland, mit dem das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen eigenen Worten zufolge kontinuierlich die Marken-Performance über zahlreiche Branchen hinweg erfasst. Für das Kundenempfehlungs-Ranking 2021 wurden demnach alles in allem mehr als 1,4 Millionen für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren repräsentative Onlineinterviews der Zeiträume 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 sowie 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 ausgewertet bzw. miteinander verglichen. Schließlich ging es darum, das Wachstum der Weiterempfehlungsbereitschaft aller Marken unter ihren jeweiligen aktuellen Kunden im Vergleich zum Vorjahr zu ermitteln. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/YouGov-Aufsteiger-des-Jahres-Kundenempfehlung-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-19 12:21:042021-08-19 12:21:04Euromaster auch insgesamt bester „Aufsteiger des Jahres – Kundenempfehlung“
Die Datenplattform Caruso und Porsche Smart Mobility GmbH kooperieren, um die Entwicklung intelligenter Services rund um Fahrzeugdaten weiter voranzutreiben. Damit sei eine weitere Marke des Volkswagen Konzerns an Caruso angeschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit ihrer sogenannten „After Sales Access Database“ bietet die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) nach eigenen Worten eine Aufstellung aller relevanter Autoteilehändler in Europa, wobei die bisher darüber abrufbaren Informationen jüngst um eine Übersicht der relevantesten Unternehmen im E-Commerce Kanal erweitert worden sein sollen. Aktuell seien dort insgesamt 507 Anbieter mit Schwerpunkt Autoteile und Autoreifen in über 37 Ländern gelistet, die über mindestens einen B2C-Webshop verfügen. Da in diesem Zusammenhang gleichzeitig von alles in allem fast 1.100 solcher sich an Endverbraucher richtenden Teileshops die Rede ist, folgt daraus unmittelbar, dass im Onlineteilehandel aktive Unternehmen dabei auch in mehr als nur einem Land entsprechende Plattformen betreiben. Am breitesten aufgestellt ist dabei demnach der Internetreifenhändler Delticom (unter anderem ReifenDirekt/Tirendo) gefolgt von Autodoc und AD Tyres International SLU mit Sitz in Andorra, wobei dieser Anbieter beispielsweise hinter der Reifenleader genannten Plattform steht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der in Berlin ansässige Onlinehändler für Kfz-Ersatzteile Autodoc hat Bert Althaus als Chief Financial Officer (CFO) in sein Managementteam geholt. Der 42-Jährige kommt von dem ebenfalls in der Bundeshauptstadt ansässigen Unternehmen Spark Networks SE, das hinter mehreren Dating-Plattformen wie unter anderem eDarling steht. Er wird als ausgewiesener Finanzexperte im digitalen Start-up/Growth-Segment beschrieben, wobei Corporate Finance, […]
Am 17. September 2021 veranstaltet das Team der WOW! Würth Online World einen hybriden Kompetenztag rund ums Auto. Ziel des ist es, sich mit Werkstätten online sowie persönlich auszutauschen, um Fahrzeug zu verstehen und Know-how weiterzugeben. Neben der Aussicht auf kompetenten Austausch rund um die aktuellen Themen in der Kfz-Branche, können sich Besucher des Auto-Kompetenztags auf Angebote, ein Gewinnspiel mit drei Preisen sowie die Vorstellung der neuen Diagnoseschnittstelle freuen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Wuerth-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-18 09:31:292021-08-18 09:31:29Würth veranstaltet einen hybriden Kompetenztag rund ums Auto
Schulungen sind das beste Mittel, mit dem sich Werkstätten für neue Aufgabenfelder fit machen können. Das sagt Rainer Popiol als Leiter der sogenannten Bilstein-Academy. Mit den von ihr angebotenen Trainings will das Unternehmen Kfz-Betriebe in Sachen Fahrwerkstechnik weiterbilden. Zumal in modernen Fahrzeugen beispielsweise immer häufiger aktive Dämpfersysteme oder Luftfahrwerke verbaut würden. „Diese Technik erfordert besonders qualifizierte Reparaturbetriebe“, so Popiol. Zudem sieht Bilstein als Hersteller von Sport- und Gewindefahrwerken den Bereich Tuning ebenfalls als „lukratives Betätigungsfeld“ und bietet von daher entsprechende Trainings an. Da man vergangenes Jahr aufgrund der Corona-Problematik eigenen Worten zufolge 33 Prozent weniger Face-to-Face-Schulungen hatte durchführen können, werde inzwischen zunehmend auf ein virtuelles Fortbildungsangebot gesetzt. „Wir haben viel Herzblut und Budget in das Design der Schulungen investiert, die so viel mehr sind als eine simple Videokonferenz“, erklärt Popiol. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Bilstein-Schulungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-17 13:01:302021-08-17 13:01:30Schon fast 2.000 Teilnehmer bei den virtuellen Bilstein-Schulungen
In seinen Fahrzeugen vom Typ Model 3 Refresh und Model Y verbaut Tesla mit dem Modelljahr 2021 erstmals RDKS-Sensoren, die via Bluetooth 2.4 GHz mit der Steuerelektronik des Fahrzeugs kommunizieren. Die RTS Räder Technik Service GmbH bietet dafür ab sofort mit dem CUB BLE Clamp-In Sensor einen vorprogrammierten Aftermarket RDKS-Sensor an, der speziell für die beiden neuen Tesla Modelle entwickelt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/RTS-fuer-Tesla-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-17 09:50:102021-08-17 09:51:04RTS bietet Bluetooth-RDKS-Sensor für Tesla-Fahrzeuge für den Aftermarkt an
Trotz Corona-Pandemie stieg die Fahrleistung mautpflichtiger Lkw laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zum Vorjahr weiter an und Speditionen und Transportdienstleister versuchen erhebliche Ausfallzeiten aufgrund einer Reifenpanne zu vermeiden. Für seine Kunden bietet TyreSystem jetzt einen neuen Service an: Der Online-Großhändler für Reifen, Felgen und Zubehör stellt einen Pannenservice für Lkw zur Verfügung. „Ein europaweites Netzwerk […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Autopromotec 2022 will nicht „nur einfach eine Ausstellung“ sein. Die Organisatoren der vom 25. bis 28. Mai 2022 in Bologna stattfindenden internationalen Messe für den Automotive-Aftermarket haben die Aktion „Business and Leisure“ ins Leben gerufen, um die Teilnahme von insbesondere aus dem Ausland kommenden kaufenden Messebesuchern anzukurbeln. Während der Veranstaltungstage haben die Aussteller neben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Autopromotec-2022-Business-and-Leisure_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-08-04 11:17:502021-08-04 11:17:50Autopromotec-Veranstalter reichern Messe um Aktion „Business and Leisure“ an