Das auf die Datenerhebung und -analysen spezialisierte Unternehmen YouGov präsentiert eine neue Auswertung rund um das Thema Automobilservice. Nachgegangen worden ist dabei der Frage, welche Instandhaltungsarbeiten Autofahrer selbst an ihrem Fahrzeug durchführen. Dabei beschränkte man sich nicht allein auf Deutschland, sondern es wurde auch auf die Märkte in Großbritannien und Frankreich sowie in Richtung USA geblickt. Im internationalen Vergleich fällt dabei auf, dass die Deutschen bei ihrem Fahrzeug – wenn es um einen Reifenwechsel geht – deutlich häufiger selbst Hand anlegen, als es in den anderen Ländern der Fall ist. Hierzulande liegt der entsprechende Anteil den YouGov-Daten zufolge bei 41 Prozent, was bedeutet, dass immerhin zwei von fünf deutschen Autofahrern schon einmal einen Reifenwechsel selbst vorgenommen haben an ihrem Fahrzeug. Für die USA als diesbezügliche Nummer zwei wird eine nur etwa halb so große Quote (21 Prozent) ausgewiesen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/YouGov-Fahrzeuginstandhaltungen-in-Eigenregie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-24 12:08:182021-09-24 12:08:18Wird hierzulande selbst Hand ans Auto gelegt, dann vor allem bei Reifen
Wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitgeteilt hat, wird man zur diesjährigen Umrüstsaison nicht wie sonst üblich einen seiner mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) gemeinsam durchgeführten Winterreifentests veröffentlichen. Als Grund dafür werden COVID-19 bzw. aus der Corona-Pandemie resultierende Reiserestriktionen genannt. Zumal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ACE-ARBOe-GTUe-kein-Winterreifentest-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-24 11:47:212021-09-24 11:47:21Diese Saison kein Winterreifentest von ACE, ARBÖ und GTÜ
„Messe geht wieder“, so fällt das Fazit von Ingo Riedeberger aus, wenn er auf die ersten großen Präsenzveranstaltungen in der Automobilbranche blickt, die diesen Sommer und Herbst stattgefunden haben bzw. noch stattfinden werden. Wie der Direktor der Koelnmesse und verantwortliche Planer der Reifenmesse The Tire Cologne (TTC) anlässlich der BRV-Mitgliederversammlung am Dienstag betonte, könne er einen „positiven Anmeldestand in Quantität und Qualität“ bestätigen. In Zahlen bedeute dies die Registrierung von rund 220 Ausstellern, die damit 67,5 Prozent der Fläche in den für die Messe vorgesehenen drei Hallen 6, 7 und 8 der Koelnmesse fest gebucht haben. Darunter seien zahlreiche große Hersteller, denen im Laufe der kommenden Monate noch etliche kleinere Aussteller folgen würden. „Da geht noch was“, zeigte Riedeberger sich zuversichtlich, die Ausstellerregistrierungen noch weiter steigern zu können. 2018 bei der Tire-Cologne-Premiere waren rund 600 Aussteller und Marken mit Ständen vor Ort. In der aktuellen Ausstellerliste, die der Koelnmesse-Direktor den BRV-Mitgliedern in Auszügen präsentierte, stehen demnach auch etliche Namen von Branchengrößen. Es fehlen indes auch einige namhafte Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer als Händler Ware an die Frau oder den Mann bringen will, fragt sich unweigerlich immer wieder, welchen Preis man für dieses oder jenes Produkt aufrufen sollte. Zumal es ja immer auch Mitbewerber gibt, denen das Geschäft nach Möglichkeit nicht komplett überlassen werden soll. Gleichwohl können immer niedrigere Preise schon allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen selbstredend nicht der Weg der Wahl bei alldem sein. Was also ist der „richtige“ Preis? Diese Frage stellen sich Reifenhändler wie Kfz-Werkstätten und Autohäuser vermutlich jeden Tag aufs Neue. Noch dazu im Internetzeitalter, wo Preisinformationen allerorten online transparent verfügbar sind. Im Hinblick darauf hat die Saitow AG in ihre Tyre24-Plattform um ein entsprechendes Hilfsmittel erweitert und hat auch die Wolk After Sales Experts GmbH etwas Neues in dieser Richtung in petto. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Wolk-und-Tyre24-zum-Preismonitoring.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-23 12:18:442021-09-23 12:18:44Preise sind immer ein Thema in der Branche
Seitens der RSU GmbH rechnet man damit, dass viele der seit 2014 im Zuge der verpflichtenden Ausstattung von Neufahrzeugen der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbauten Sensoren so langsam das Ende ihrer Batterielaufzeit erreichen. In Erwartung eines vor diesem Hintergrund steigenden Austauschbedarfes hat das Unternehmen auf seinem Onlinegroßhandelsportal TyreSystem eine entsprechende RDKS-Bevorratungsaktion für Reifenfachhändler, Kfz-Betriebe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/7RRS02-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-23 10:53:102021-09-23 10:53:10Kunzer hat neuen Ratschenringschlüsselsatz im Programm
Man konnte den Verantwortlichen des BRV, den anwesenden Mitgliedern und geladenen Gästen anmerken: Die gestern in Köln stattgefundene Mitgliederversammlung erfüllte nicht nur den Zweck, die obligatorischen Formalien des Vereins- und Verbandsrechts hinter sich zu bringen. Mehr als das, diente die BRV-Versammlung dazu, der gesamten Branche das zurückzugeben, was sie im Laufe der bisherigen Corona-Pandemie so schmerzlich vermisst hat: den persönlichen Austausch unter Kollegen, den direkten Kontakt zu Lieferanten und Zentralen und vor allem die Gewissheit, das Geschäft läuft trotz einer bereits seit über anderthalb Jahren andauernden Alarmstimmung im Land am Ende doch deutlich besser, als man dies Anfang 2020 erwarten durfte, wie auch Verbandsvorsitzender Stephan Helm in seiner Begrüßung zusammenfasste. Ein kleines Stück Normalität eben ohne andauerndes Krisengeschrei. In diese Stimmung fügt sich vergleichsweise gut die neue „Reifenstudie 2025“ ein, die Wolfgang Alfs von BBE Automotive in Köln präsentierte. Kernaussage: Der Markt werde sich weiterhin verändern, was den Händlern systematische Anpassungsschritte abverlange, aber auch Potenziale eröffne. Aber es bestehe kein Grund zur Panik in einem „tendenziell stabilen Markt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Damit Werkstattkunden während der Reparatur ihres Fahrzeuges weiterhin mobil sind, bietet ihnen Reifen Popp ab sofort einen neuen Service an: Über die klassischen Werkstattersatzwagen hinaus gibt es nunmehr auch kostenlos E-Scooter zum Verleih. Das in Kooperation mit Toyo Tires verwirklichte Pilotprojekt geht zunächst in den Reifen-Popp-Filialen in Forchheim und Höchstadt an den Start, soll jedoch […]
Die Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket zieht im Juli 2022 in den Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens. Der neue 6.000 Quadratmeter große Standort in der De-Saint-Exupéry-Straße befindet sich in direkter Nähe zum Frankfurter Flughafen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Schaeffler-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-22 10:45:172021-09-22 10:45:17Schaeffler Automotive Aftermarket ab Juli 2022 in neuem Büro in Frankfurt
Der Autoteileonlinehändler Autodoc hat die Umwandlung von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) hin zu einer Aktiengesellschaft (AG) vollzogen. Eine entsprechende Eintragung im Handelsregister Berlin-Charlottenburg ist mit Wirkung zum 8. September erfolgt. „Die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, meint Christian Gisy als Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens. Das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Autodoc-wird-AG.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-21 15:06:422021-09-21 15:06:42Teilehändler Autodoc wird zu einer Aktiengesellschaft