Ende September hat die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner zum mittlerweile bereits 17. Mal die Aktion „Wash & Check“ durchgeführt. Im Zuge dessen sind Autofahrer an bundesweit 215 Waschstraßen zum Thema Reifen informiert und ihnen eine kostenlose Überprüfung ihrer Fahrzeugbereifung angeboten worden. Mit Blick auf die Ergebnisse des Checks der Reifen an insgesamt 580 Fahrzeugen hinsichtlich der Art der Bereifung (Sommer-, Winter-, Ganzjahresprofil) sowie Fülldruck, Profiltiefe, Alter und Zustand der Reifen ist dabei seitens der Initiative von einem „Aufwärtstrend in Sachen Reifensicherheit“ die Rede. Denn im vergangenen Jahr wiesen 58 Prozent aller Fahrzeuge mindestens einen mangelhaften Reifen auf, während es diesmal „nur“ 42 Prozent gewesen sein sollen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim Thema Reifen ist aus Sicht der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen-Entsorger) – ein Zusammenschluss von 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe – „in Sachen Nachhaltigkeit noch Luft nach oben“. In diesem Zusammenhang wird auf die in Deutschland jährlich anfallenden knapp 600.000 Tonnen an Altreifen verwiesen, die der […]
Das Kürzel TaaS wird innerhalb der Branche bislang meist für den englischsprachigen Begriff Tyres as a Service verwendet. Dahinter verbirgt sich dann in der Regel ein Abomodell rund um die Reifennutzung inklusive zugehöriger Dienstleistungen wie etwa Bridgestones hierzulande auch über Partner Pit-Stop verfügbares Konzept Mobox oder die zwischenzeitlich schon wieder eingestellten Angebote unter den Namen Alzura (später Tyreflix) im deutschen sowie Cartyzen im spanischen Markt. Bei der CST GmbH aus Waldshut-Tiengen steht besagtes Akronym demgegenüber für Tireanalysis as a Service bzw. einen so bezeichneten den KI-basierten Reifenanalysedienst des Unternehmens, der mittels eines für Dienstag kommender Woche (30. November) von 16 bis 17 Uhr angesetzten Webinars im Detail vorgestellt werden soll. christian.marx@reifenpresse.de
Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/CST-TaaS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-23 14:41:592021-11-24 08:40:00Nächste Woche CST-Webinar zu TaaS/Tireanalysis as a Service
Für die kommende Woche sagen Meteorologen einen Wintereinbruch mit kühlen Temperaturen und sinkender Schneefallgrenze vorher. Selbst wenn sich die „Wetterfrösche“ mitunter auch irren, ist es längst Zeit, hierzulande auf Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen unterwegs zu sein – jedenfalls definitiv nicht mehr auf Sommerreifen. Zumal ab Oktober/November jederzeit mit Frost, Raureif bzw. Glätte zu rechnen ist. Angesichts dessen und mit Blick nicht zuletzt auf die zahlreichen Appelle, die Reifen früh zu wechseln, gibt sich Sebastian Scharnagl von ATU eigenen Worten zufolge erstaunt über die hohe Zahl derjenigen, die schon einmal mit Sommerreifen vom Winter überrascht wurden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor 50 Jahren hat Fritz Eggers seine Meisterprüfung im Vulkaniseurhandwerk in Lüneburg bestanden. Anlässlich dessen hat ihm die Vulkaniseur- und Reifenmechanikerinnung Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld) bzw. deren stellvertretender Obermeister Michael Becker Anfang November den goldenen Meisterbrief respektive eine Urkunde überreicht. In Jerxheim im Kreis Helmstedt erlernte Eggers 1959 den Vulkaniseurberuf. Nach Abschluss der Ausbildung ging er in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Fritz-Eggers-goldener-Meisterbrief.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-22 13:06:372021-11-22 13:08:32Goldener Meisterbrief für Fritz Eggers
Kürzlich kamen rund 500 Vertreter führender Teilehersteller aus aller Welt zum virtuellen Global Data Supplier Meeting zusammen und diskutierten die neuesten Entwicklungen im digitalen Automotive Aftermarket. Auf der Agenda: aktuelle Trends im Datenmanagement, innovative Datenlösungen, mit denen Teilehersteller ihre Produkte erfolgreich positionieren können sowie Einblicke in globale Märkte. „Der Markt verändert sich rasant, und wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Juergen-Mehlis_EVP_TecAlliance_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-22 10:38:552021-11-22 10:38:55TecAlliance bringt Datenlieferanten beim TecDoc Global Data Supplier Meeting zusammen
Vergölst konnte kürzlich sechs neue Partner im Franchisenetzwerk begrüßen. Neu dabei sind Stefan Brüser Reifenhandel aus Wenden, Die Werkstatt GmbH aus Gilching, Waldemar Blickle aus Bad Salgau, Auto-Lippmann aus Brand-Erbisdorf, Autoservice Münsingen aus Münsingen und SchleiTec KFZ-Service GmbH aus Busdorf. Die neuen Partner würden Know-how und Erfahrung mitbringen, heißt es bei Vergölst. Stefan Brüser leitet […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Vergoelst-Autoservice-Muensingen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-11-22 08:24:262021-11-22 08:24:26Vergölst stellt sechs neue Franchisepartner vor
Anfang 2020 ist KS Tools mit seiner neuen Marke Brilliant Tools gestartet. Jetzt hat das Unternehmen mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt das Sortiment nochmals spürbar erweitert. Dazu habe der Werkzeugspezialist jetzt „mehr Übersicht geschaffen“ und bündelt alle Werkzeuge von Brilliant Tools in einem einzigen Katalog. Profianwender finden finden darin auf 490 Seiten insgesamt 1.500 […]
Der zur Vehicle Service Group (VSG) zählende Werkstattausrüster Ravaglioli S.p.A. und der auf Diagnose-/Servicegeräte spezialisierte Anbieter Texa S.p.A. haben ähnlich wie zuletzt auch schon MAHA und AVL DiTest eine Kooperation bzw. eine technische Zusammenarbeit vereinbart. Dies mit dem „Ziel, ihre jeweiligen Kompetenzen und Stärken bei der Produktentwicklung mit kombinierten Technologien zu integrieren“. Zwar haben beide demnach schon zuvor im Bereich der Radar- und Kamerakalibrierung kooperiert, aber nun soll diese Zusammenarbeit im Rahmen des geschmiedeten Bündnisses offensichtlich weiter intensiviert werden, um so den neuen Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt Rechnung zu tragen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter dem Namen „DrivePoint“ hat Goodyear vor Kurzem ein neues Reifendruckkontrollsystem (RDKS) als vernetzte Lösung für den Betriebshof vorgestellt. Basierend auf Sensoren, die anstelle der üblichen Kappe aufs Ventil geschraubt werden und die von ihnen gemessenen Daten per Funk an ein batteriebetriebenes Empfangsgerät übermitteln, wenn das Fahrzeug daran vorbeifährt, wird es nun zusätzlich in einer Heavy-Duty-Version angeboten. Damit zielt der Reifenhersteller eigenen Worten zufolge auf Automated Guided Vehicles (AGV), also fahrerlose automatisierte Containertransportfahrzeuge ab, um so für ein Mehr an Effizienz, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit bei autonomen Hafenanwendungen zu sorgen. Demnach läuft derzeit bereits ein Pilotprojekt bei Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT), der als einer der weltweit größten AGV-Betreiber gilt. Das als einfach zu installieren beschriebene Goodyear-System soll helfen, die präventive Reifenwartung für fahrerlose automatisierte Containertransportfahrzeuge zu verbessern und die Zahl der Fahrzeugausfälle zu reduzieren. Durch die Verlängerung des Reifenlebens unterstütze die Lösung zudem die in der Branche angestrebten Nachhaltigkeitsziele, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Goodyear-DrivePoint-Heavy-Duty.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-17 14:19:452021-11-17 14:19:45„DrivePoint“-RDKS als Heavy-Duty-Version für AGVs verfügbar