Als nach eigenen Angaben im Bereich Erstausrüstung mit einem Marktanteil jenseits der Marke von 50 Prozent führender Anbieter von direkten Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hat Schrader drei neue OE-Ersatzsensoren vorgestellt. Mit entsprechenden Anwendungen jeweils mit Gummiventil für den Isuzu D-Max, Jeep Gladiator und Fahrzeuge des Herstellers General Motors erweitert der Anbieter insofern seine diesbezügliche Abdeckung des Kfz-Bestandes. […]
Angesichts des Umstandes, dass Bugatti seinen Chiron Pur Sport nur in einer auf 60 Stück limitierten Auflage produziert hat, und eines rund um seine Einführung mit drei Millionen Euro bezifferten Nettopreises dürften zwar nur wenige diesen Wagen in ihrer Garage stehen haben. Nichtsdestoweniger ist es für die betreffende Klientel sicherlich gut zu wissen, dass bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Bugatti-Chriron-Pur-Sport-auf-Michelin-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-24 12:47:082022-01-24 12:47:08Probleme mit den Michelin-Hinterradreifen beim Bugatti Chiron Pur Sport
Der TecDoc Catalogue umfasst jetzt auch die Produktkategorie Reifen. Der Datenspezialist TecAlliance will damit allen Nutzern die Möglichkeit geben, „schnell und einfach den passenden Reifen zu finden“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Anhand der Größenangabe oder über die Fahrzeugsuche werden die für das Fahrzeug geeigneten Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen im TecDoc-Katalog angezeigt. Als erster Reifenhersteller präsentiert Continental seine Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Barum, General Tire, Viking, Gislaved, Mabor und Matador.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/TecDoc-Continental_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-24 09:44:512022-01-24 09:44:51TecDoc jetzt auch mit Reifendaten – Konvertierung von PRICAT
Immer mehr Fahrzeughersteller bieten das Serviceheft in digitaler Form an, um sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten online zu speichern. Die digitalisierte Dokumentation beugt Manipulationen vor; Verbraucher profitieren somit von einer höheren Transparenz. Andererseits resultieren hieraus Mehraufwände für markenunabhängige Kfz-Werkstätten. TecAlliance bietet mit dem TecRMI Service Book ein neues Tool, mit dem die Werkstatt Online-Servicehefteinträge mit nur wenigen Klicks herstellerübergreifend erfasst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/TecRMI-Service-Book_klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-01-19 12:55:332022-01-19 12:55:33Serviceheft: Pneuhage und Euromaster setzen auf digitale Erfassung von Wartungsarbeiten
Vor Kurzem brachte Bartec das Einstiegsmodell TECH350 auf den Markt. Es soll Werkstätten dabei helfen, ihre Effizienz bei der Reparatur und dem Austausch von Reifen zu verbessern. Es wird als „kostengünstiges, aber voll ausgestattetes TPMS-Einstiegsgerät“ vermarktet. Wie alle Bartec-Geräte enthalte es ein kostenloses TPMS-Desktop-Softwarepaket. Es bietet Bartec OBD- und andere Erkennungsfunktionen und unterstütze den unternehmenseigenen […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Onlinehändler Autodoc hat sein Team mit Lennart Schmidt verstärkt. Der 36-Jährige fungiert ab Januar als Vice President Investor Relations, Financial Planning & Analysis and Treasury bei dem in Berlin ansässigen und in 27 Ländern Europas aktiven Anbieter von Kfz-Teilen und -Zubehör, der vergangenes Jahr eigenen Angaben zufolge erstmals seit seiner Gründung vor 13 Jahren […]
Vor einer Woche haben wir über ein Urteil des Oberlandesgerichts in München berichtet, das einem Werkstattbetreiber eine Haftung für sich lösende Radmuttern zuschrieb, und zwar trotz Rechnungshinweis auf ein notwendiges Nachziehen der Befestigungen. Seither haben uns auf unserer Website wie auch in den sozialen Medien etliche Kommentare zum Thema erreicht, die allesamt aufzeigen: Die Branche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Image6.jpg665885Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-18 12:14:042022-01-18 12:15:28Die Branche ist aufgebracht! – NRZ-Umfrage zeigt fast einhellige Meinung
Der Bundesverband der Hersteller von Automobil Service-Ausrüstungen e.V. blickt zuversichtlich auf das Jahr 2022. „Wir sind guter Hoffnung, dass die massiven Einschränkungen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens zwei Jahre nach der Pandemie in den kommenden Monaten endlich abklingen und wir langsam zum Normalstatus zurückkehren können“, sagt ASA-Präsident Frank Beaujean in einer ersten Einschätzung für das Jahr 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In 2021 hat Liqui Moly erstmals mehr als 100.000 tonen Motoröl und andere Schmierstoffe hergestellt. Der deutsche Öl- und Additivhersteller steigerte seinen Umsatz auf 733 Millionen Euro, ein Plus von 20 Prozent zu 2020. „Das ist deutlich mehr als wir angesichts des schwierigen Jahres erwartet hatten“, sagt Geschäftsführer Ernst Prost. „Es zeigt, was alles möglich ist, diesen widrigen Umständen zum Trotz.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Liqui-Moly-klein.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-01-18 09:26:092022-01-17 14:26:43Liqui Moly steigert Umsatz um 20 Prozent – Gründung einer Tochtergesellschaft in Österreich
Im dritten Jahr in Folge kürt die Analysegesellschaft ServiceValue in Kooperation mit der Zeitung Die Welt den Besten einer Branche und vergibt exklusiv den Titel „Deutscher Champion“. Die Auszeichnung basiert dabei auf den Scores der alljährlich durchgeführten Champions-Untersuchungen, wozu auch die populären Service-Champions gehören. Während für die Reifenbranche kein Champion gekürt wird, kann sich in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/ATU-Champion_tb.jpg650866Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-17 12:22:072022-01-17 12:22:07ATU überzeugt erneut als „Deutscher Champion“