Haweka hat zusammen mit Mercedes-Benz-Trucks ein neues Kalibriersystem mit dem Namen SCC (Side Cam Calibration) entwickelt. Es soll bei den aktuellen Actros-Modellen zum Einsatz kommen, die statt konventioneller Haupt- und Weitwinkelspiel ein kamerabasiertes Fahrerassistenzsystem eingesetzt haben. Es sei ganz einfach zu bedienen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf den Webseiten der Zeitschrift Motorrad läuft derzeit eine weitere Onlineumfrage zum Thema Reifen. Im Rahmen eines Beitrages dazu, wie der Füllstoff Silica die Eigenschaften von Motorradreifen beeinflusst, werden die Leser gefragt, wann sie denn die Gummis an ihrer Maschine wechseln. Seit Mitte April haben sich bereits rund 850 Teilnehmer für eine der fünf vorgegebenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Motorrad-–-Umfrage-wann-die-Reifen-gewechselt-werden-April-2022.xlsx.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-25 14:28:312023-05-30 13:53:38Mehrheitlich letzte Rille: Wann Motorradfahrer ihre Reifen wechseln
Der Werkstattalltag befindet sich in einem digitalen Wandel. Damit Kfz-Betriebe diesen nicht verschlafen, will der Select Congress 2022 am 14. und 15. Mai Zukunftslösungen aufweisen. Neben Workshops, Expertenvorträgen und der nächsten großen Entwicklung in Sachen Vjumi steht eine Podiumsdiskussion im Mittelpunkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Select-Congress-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-25 10:29:252022-04-25 10:29:25Select Congress 2022: Digitale Zukunft der feien Werkstatt steht im Mittelpunkt
Die Werkstattkette Euromaster hat ihren Marketingbereich neu aufgestellt: Gerhard Kraft ist neuer Head of Marketing für Deutschland und Österreich. In seinen Verantwortungsbereich fallen alle operativen Off- und Online-Marketing-Aktivitäten im Retail- und B2B-Segment.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Gerhard-Kraft-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-25 09:10:292022-04-25 09:10:29Gerhard Kraft ist neuer Head of Marketing bei Euromaster
Martins Industries hat Checkpoint aus Großbritannien, eingetragen als Business Lines Ltd., übernommen, eigenen Aussagen zufolge Weltmarktführer bei Radsicherungssystemen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle Martins Industries „seine umfangreiche Produktpalette mit einer Reihe von Lösungen für die Rad- und Reifensicherheit, insbesondere mit Anzeigern zur Kontrolle des festen Sitzes von Radmuttern“, ergänzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Mike-Marczynski-Checkpoint-and-Martin-Depelteau-MARTINS-002_tb.jpeg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-04-21 11:29:332022-04-21 12:32:58Martins Industries kauft bei Radsicherungssystemen zu
Reifenhändler, die bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG einkaufen, müssen sich auf zum Teil deutlich steigende Preise einstellen. „Bedingt durch die militärische Auseinandersetzung in der Ukraine und eine nach wie vor anhaltende Pandemie befindet sich die Weltwirtschaft in einer sehr dynamischen Situation. Die Auswirkungen auf die globalen Beschaffungsmärkte sind dabei enorm“, schreibt Würth […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Wuerth_tb.jpg434578Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-04-19 12:49:232022-04-19 12:49:23Preissteigerung: Würth schlägt bis zu 65 Prozent auf
Die Unternehmen der Stahlgruber Group führen nach zweijähriger Pause ihre Messen an neuen Standorten durch. Den Anfang macht die Stahlgruber Leistungsschau in Leipzig am 14./15. Mai 2022, gefolgt von der PV Live! in Essen am 21./22. Mai 2022. Am Vortag der PV Live!, dem 20. Mai 2022, treffen sich Werkstatt-Systempartner zum Autofit-Kongress in Essen. Auch mobile Ausstellungsformate werden fortgesetzt, beginnend mit PV on tour in Leer/Ostfriesland am 22./23. April 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Stahlgruber-Leistungsschau-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-19 11:54:132022-04-19 11:54:13Neue Standorte für Stahlgruber Leistungsschau und PV Live
Continental schlägt ein neues Kapitel für Werkstattschulungen auf: In Schwalbach, nahe Frankfurt am Main, hat die ContiAcademy ihre Arbeit aufgenommen. Mit modernster Medien- und Werkstatttechnik, einem Mix aus Präsenz- und Onlinetrainings und einer intelligenten Raumaufteilung bringe das neue Trainingszentrum Theorie und Praxis noch enger zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Conti-Academy.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-19 10:47:322022-04-19 10:50:03ContiAcademy in Schwalbach hat Betrieb aufgenommen – 27 Trainings im Angebot
ZF hat den diesjährigen „Global Reman Day“ am 14. April unterstützt und trage laut eigenen Angaben im Bereich Remanufacturing zu positiven Effekten für Umwelt, Wirtschaft und Produktlebenszyklus bei. Durch Wiederaufarbeitung könne das Unternehmen die CO2-Emissionen jedes Jahr deutlich reduzieren und Energie einsparen: Im Jahr 2020 beispielsweise habe der Konzern seine weltweiten CO2-Emissionen um geschätzte 12.444 Tonnen reduziert und „realisierte durch die Aufarbeitung eine geschätzte Energieeinsparung von 8.740.000 kWh – gemessen an der Produktion der gleichen Menge an Neuteilen“. ZF biete ein stetig wachsendes Reman-Portfolio von derzeit 255 Produkttypen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/ZF_Aftermarket_Reman_Products-002.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-19 08:31:232022-04-19 08:31:23ZF betreibt 25 Werke zur Wiederaufarbeitung von Produkten
Die E-Mobilität ist in aller Munde. Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs sein – so der Plan der Bundesregierung. In Werkstätten gehört die Reparatur von E-Autos inzwischen zum Alltag. Viele Werkstattteams eignen sich Zusatzqualifikationen an, um Kunden mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen einen umfassenden Service zu bieten. Zu diesem Thema startet die […]