Logistikneubau der Wegmann-Gruppe offiziell eröffnet

, , ,
Auf einer Grundstücksfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern errichtet, soll der Logistikbereich des Wegmann-Automotive-Neubaus, der auch einen Bürovorbau bietet, eine Fläche von 4.300 Quadratmetern umfassen (Bild: Wegmann Automotive)

Nach dem ersten Spatenstich im August 2020 und einer rund anderthalbjährigen Bauphase laufen seit Anfang dieses Jahres die ersten Prozesse im neu erbauten Logistikzentrum von Wegmann Automotive im Gewerbegebiet Ost in Veitshöchheim. Im Rahmen eines Sommerfestes Mitte Juli mit Mitarbeitern und Gästen aus der Politik ist es durch die Geschäftsführer Felix Bode und Markus Vogler sowie Jürgen Götz, Bürgermeister der Heimatstadt des Unternehmens, nunmehr auch offiziell eröffnet worden. Der Anbieter gehört wie die beiden Firmen KNDS (KMW+NEXTER Defense Systems) und Schleifring zur weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter zählenden Wegmann-Gruppe mit Sitz in München und bezeichnet sich selbst als „Weltmarktführer für Auswuchtgewichte im Bereich Pkw, Lkw, Busse sowie verschiedenen Industrieanwendungen“. Beliefert werden demnach alle namhaften Automobilhersteller sowie führende Ersatzteilhandelsorganisationen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Bahn Connect GmbH setzt auch auf Repareo

, ,
Freude auf beiden Seiten über die Zusammenarbeit (von links): Jens-Peter Schneider und Tobias Blohmann, Leiter Operations Fleet Mobility respektive Produktmanager bei DB Connect, mit Repareo-CEO Philipp Haac (Bild: Repareo)

Nachdem sich zuletzt der Leasinganbieter Arval für eine Kooperation mit dem Werkstattportal entschieden hatte, setzt nun auch die Deutsche-Bahn-Tochter DB Connect auf den Onlinebuchungsservice von Repareo. Heißt: Ab sofort können Kunden von DB Connect ihre Werkstatttermine online über die Plattform buchen. „Dank Repareo können wir unseren Kunden und Fahrzeugnutzern mehr Flexibilität und Komfort bieten. Terminvereinbarungen […]

Reifenmontiermaschine „TC33” ist Hunters neues Einsteigermodell

,
Hunters „TC33“ soll sich durch eine kompakte Bauweise auszeichnen, weshalb sie als ideal für Werkstätten mit begrenztem Platzangebot beschrieben wird (Bild: Hunter)

Mit dem „TC33” genannten Modell hat der Werkstattausrüster Hunter eine neue Einsteigerreifenmontiermaschine vorgestellt, die sich insbesondere für Betriebe mit einem begrenzten Platzangebot eignen soll. Bei ihrer Entwicklung hat demnach eine effiziente Funktionalität im Vordergrund gestanden. Darüber hinaus wird sie als leistungsfähig beschrieben, sodass sich selbst schwierige Montagen „schnell und einfach“ mit ihr bewältigen ließen. Die […]

Gettygo nimmt nun auch Zubehör und Altreifenentsorgung ins Sortiment auf

GG Zubehoer 002 tb

Im vergangenen Sommer hat Gettygo den Bereich Kfz-Teile ausgebaut und habe „dafür viel Zuspruch erhalten“, wie es dazu vonseiten des Anbieters heißt. Nun ist man den nächsten Schritt gegangen und hat das Sortiment um Zubehör erweitert. Damit geht Gettygo weiter den Weg hin zu einem Vollsortimenter für Werkstätten. Dabei wolle man „getreu der Unternehmensphilosophie auch bei Zubehör auf Service, Zuverlässigkeit und Transparenz setzen“. Darüber hinaus sei ein Prozess für die Altreifenentsorgung im System installiert worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Radmutterindikator „Checkpoint“ soll biologisch abbaubar sein

,
Wie Martins Industries sagt, ist „Checkpoint“ der „weltweit erste biologisch abbaubare Radmutterindikator“ (Bild: Martins Industries)

Laut Martins Industries ist das seit der Übernahme des britischen Anbieters Business Lines Ltd. zum Portfolio des kanadischen Werkstattausrüsters gehörende Produkt mit Namen „Checkpoint“ der „weltweit erste biologisch abbaubare Radmutterindikator“. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen auf entsprechende Überprüfungen gemäß der Norm D5511 der American Society for Testing and Materials (ASTM) für einen verbesserten biologischen […]

Werkstattkonzept MOTOO startet als Genossenschaft neu durch

MOTOO klein

13 Werkstätten und Autohäuser sind die Gründer der neuen MOTOO eG, mit der das Werkstattkonzept einen besonderen Neustart erlebt. Nach der Zerschlagung der Hess Automotive im Frühjahr 2022 wollten die langjährigen Partner sich nicht einfach „nur“ nach einer neuen Einkaufsquelle umsehen, sondern selbst das Heft des Handelns in die Hand nehmen und so auch das außergewöhnliche Miteinander bewahren, heißt es aus der im Juli neu gegründeten Genossenschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation von Repareo und Arval

, ,
Im Rahmen der Partnerschaft beider Seiten haben Arval-Kunden für die Buchung von Werkstattterminen Zugriff auf ein eigenes Onlineportal von Repareo – die Plattform steht auch über die App „My Arval Mobile“ zur Verfügung (Bild: Repareo)

Das Werkstattportal Repareo kooperiert mit Arval. Im Zuge dessen bietet der Full-Service-Fahrzeugleasinganbieter seinen Kunden in Deutschland ein eigens Onlineportal von Repareo für die Buchung von Werkstatttermine an. Wer ein Arval-Leasingfahrzeug fährt, soll darüber ab sofort verschiedene Services wie Inspektionen oder Reifenwechsel buchen können. Die Zusammenarbeit wird seitens Repareo als ein erster Schritt gesehen, solche Services auch für große Flotten zugänglich zu machen. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Repareo. Durch die Zusammenarbeit erweitern wir unseren Werkstattservice für die Fahrenden. Das Onlineportal ist die perfekte Ergänzung zu unserer App My Arval Mobile“, sagt Eva Rothe, Commercial Director Arval Deutschland. Wie sie ergänzt, biete die rund um die Uhr mögliche Onlinebuchung „ein hohes Maß an Planungssicherheit für die Kunden, aber auch für unsere Partnerwerkstätten“. Insofern profitierten alle Parteien von dem Projekt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autofahrer halten Wartung/Reparatur von E-Fahrzeugen für teurer als bei Verbrennern

,
Autofahrer halten Wartung/Reparatur von E-Fahrzeugen für teuer als bei Verbrennern

Laut einer von Dekra bei dem Marktforschungsinstitut Ipsos in Auftrag gegebenen Befragung unter 1.000 Autobesitzern, die selbst für die Wartung und Reparatur ihres Fahrzeugs verantwortlich sind, herrscht die Meinung vor, dass Elektrofahrzeuge im Unterhalt teurer sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Auf die Frage, wie sie die Kosten für Wartung und Reparatur von Elektrofahrzeugen im Vergleich […]

Mitte August Start der ATR-Expertentrophy – Weiterbildung für Kfz-Fachkräfte

,
Abgesehen von den Lerninhalten selbst ist die Expertentrophy von ATR auch für einen fachlichen Austausch unter Kollegen gedacht (Bild: ATR)

Die ATR Service GmbH startet ab Mitte August mit den Teilegroßhändlern Matthies, Stahlgruber und PV Automotive ihre sogenannte Expertentrophy. Dabei handelt es sich um eine kostenlose eintägige Weiterbildung für ausgelernte Kfz-Fachkräfte. An 30 Terminen und an 30 Standorten in Deutschland und Österreich finden – durchgeführt von Trainmobil – Trainings zum Thema elektronische Einspritzung bei modernen […]

Brembo stellt im Museum in Mailand aus

,
Brembo klein

Vom 6. bis 18. September 2022 präsentiert Brembo eine Ausstellung über Bremsen im Museum in Mailand. Durch interaktive Installationen, Lichtdesign und Videos sollen die Besucher auf eine Entdeckungsreise der Formen, Materialien, Farben und Stil der von Brembo entwickelten Bremssysteme genommen werden. Schon seit 60 Jahren gibt es den Hersteller. Die Ausstellung ist kostenlos im Museo […]