Die ihren Namen tragende B2B-Einkaufsplattform der chinesischen IT-Firmengruppe Alibaba stellt dieses Jahr zum ersten Mal auf der derzeit in Frankfurt am Main laufenden Messe Automechanika aus. Dort will man sich als Branchenpartner in Sachen Kfz-Teilehandel präsentieren. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und Störungen der Lieferketten wolle man „Einkäufern die nahtloseste digitale Beschaffungserfahrung bieten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, heißt es. „Der Kfz-Ersatzteilmarkt ist für Alibaba eine wichtige Kategorie mit großem Wachstumspotenzial“, erklärt der bei dem Betreiber für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortliche Country Manager Florian Forster. Dabei beziffert er das diesbezüglich während der zurückliegenden drei Jahre erzielte Plus mit 179 Prozent. Als B2B-Beschaffungsplattform biete Alibaba dabei eine ganze Reihe von digitalen Beschaffungslösungen, wie noch ergänzt wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Alibaba-im-Teilehandel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-16 12:52:042022-09-16 12:52:04China-Plattform Alibaba bringt sich beim Kfz-Teilehandel in Position
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das zurzeit in aller Munde zu sein und jeden zu beschäftigen scheint. Ob das auch für freie Werkstätten gilt, will die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ bekannter Kfz-Teilehersteller im Automotive Aftermarket mit einer Umfrage in Erfahrung bringen. Wie die Betriebe der Branche selbst dazu stehen, ob deren Kunden sich dafür interessieren oder […]
Bei der derzeit in Frankfurt am Main laufenden Messe Automechanika thematisiert die Vehicle Service Group (VSG) nicht nur ihre sogenannte Rpower-Strategie, in deren Rahmen die Werkstattmarken Butler und Blitz aus dem Markt verschwinden. Vielmehr geht es vor Ort auch um neue Produkte weiterer ihrer Marken wie Ravaglioli oder – das zweite „R“ besagter Unternehmensstrategie – Rotary. Dabei ist im Zusammenhang mit Letzterer die „Tomorrow Series“ zu nennen, hinter der sich eine neue Reihe an Rotary-Zweisäulenhebebühnen verbirgt. Mit ihnen wolle man „die Kunden in eine Zukunft zu führen, in der die Werkstätten auf jede beliebige Innovation, die in den nächsten Jahren auf dem Markt eingeführt wird, bereits vorbereitet sind“. Das gesamte Angebot der Serie soll im Lauf der nächsten Monate vorgestellt werden und die Anforderungen jeder beliebigen Werkstatt erfüllen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/VSG-Totary-Tomorrow-Series.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-15 13:56:552022-09-15 13:57:45Premiere der „Tomorrow Series“ an Rotary-Zweisäulenhebebühnen
Die Leser der Zeitschrift Profi Werkstatt haben bereits zum sechsten Mal ihre Lieblingsmarken des Nutzfahrzeug-Aftermarktes gewählt. Zu den 24 Kategorien, in denen jetzt auf der Automechanika die Awards vergeben wurden, zählen auch Reifenhersteller und Reifenservice. Als „Beste Profi-Werkstatt-Marke 2022“ in der Kategorie Reifenhersteller darf sich erneut Continental bezeichnen, während sich den Preis in der Kategorie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Euromaster-Profi-Werkstatt-Award_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-15 13:52:072022-09-15 13:52:07Beste Profi-Werkstatt-Marken sind Continental, Euromaster und fünf Mal Twin Busch
Nach einer Aktualisierung ihrer Übersicht über den Kfz-Teilehandel in Europa hat die Wolk After Sales Experts GmbH nunmehr auch das entsprechende Pendant mit Blick allein auf den deutschen Markt auf den neuesten Stand gebracht. Heißt: Das Beratungsunternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach hat ihr Poster zum „Who is who“ in Sachen Teilehandel im Ersatzmarkt hierzulande […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Wolk-After-Sales-Experts-Who-is-who-Poster-Teilehandel-Deutschland.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-15 13:47:232022-09-15 13:47:39Edition 2022 von „Who-is-who“-Poster zum Teilevertrieb Deutschland erschienen
Die von Autec im vergangenen Jahr unter dem Namen „Alpha.Sens“ eingeführten Ersatzmarktsensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind nunmehr auch für Fahrzeuge der Marke Tesla verfügbar. Der neue Sensor mit Bluetooth-Low-Energy Technologie (BLE) wird dabei als „optimale Nachrüstlösung zum OE-Sensor der Tesla-Modelle 3, S und Y“ beschrieben. Er sei vorprogrammiert und somit sofort einsatzbereit. „Keine Anlernprozesse, einfach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Autec-Alpha.Sens-mit-BLE-fuer-Tesla.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-15 13:32:252022-09-15 13:32:25RDKS: Autec bietet „Alpha.Sens“ nun auch mit BLE-Technologie für Tesla an
Bei den Pneuhage-Reifendiensten sollen Endverbraucher „clever sparen“ können dank der einen oder anderen Rabattaktion. Über die Website www.pneuhage.de/aktionen/ sind entsprechende Coupons verfügbar, bei deren Vorlage in teilnehmenden Betrieben im September beispielsweise 25 Prozent Nachlass auf Radwechsel mit Auswuchten gewährt werden. Über Aktionen der Industrie hinaus sind an besagtem Ort zudem Pneuhage-Coupons unter anderem für eine […]
Reifen unterscheiden sich gegenüber anderen Produkten, die über das Internet angeboten bzw. in Richtung Endverbraucher vertrieben werden, insbesondere dadurch, dass es vor ihrem bestimmungsmäßigen Einsatz in der Regel noch eines Fachmannes bedarf, der sie dem Kunden ans Fahrzeug montiert. „Noch” deshalb, weil das US-amerikanische Unternehmen RoboTire unter demselben Namen eine Lösung entwickelt hat, wie zumindest der Räderwechsel automatisiert ablaufen kann. Bei der rund 1.100 Standorte in Nordamerika zählenden Handelskette Discount Tire, die auch schon hinsichtlich des Reifenscanners von Anyline eine Art von Vorreiterrolle eingenommen hat, kommt RoboTire seit Kurzem jedenfalls erstmals in einem produktiven Betrieb zum Einsatz. Das unabhängige Reifenhandelsunternehmen, das seit vergangenem Jahr zum Kreise der RoboTire-Investoren zählt, sieht das System als eine weitere von zahlreichen anderen Ergänzungen für seine Standorte, mit denen letztlich die Kundensicherheit und -zufriedenheit gesteigert werden soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für seinen Werkstattmonitor 2022 hat der TÜV Rheinland gut 2.000 Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Zufriedenheit ihren Kfz-Servicebetrieben bzw. zu dem Vertrauen in sie befragt. Dabei sollen vertragsgebundene Werkstätten gegenüber den sogenannten Freien deutlich besser abgeschnitten haben. Demnach zeigten sich rund 84 Prozent der Befragten mit dem von Markenwerkstätten erbrachten Service zufrieden oder sogar sehr zufrieden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/TUeV-Rheinland-Werkstattmonitor-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-14 14:09:552022-09-14 14:09:55Fahrer von E-Autos vertrauen freien Werkstätten viel weniger als vertragsgebundenen
Neben dem Privatkundengeschäft gehören seit fast zwanzig Jahren Services im Bereich der Firmenfuhrparks zum Portfolio der Werkstattkette ATU. Jetzt präsentiert das Unternehmen seine B2B-Sparte unter einem neuen Namen: Statt bisher Pro dient nunmehr Flottenlösungen als entsprechende Zusatzbezeichnung für dahinter stehenden und sich an Geschäftskunden richtenden Dienstleistungen. Einher gehe mit der Umbenennung zudem deren neue inhaltliche Ausrichtung auf drei spezifische Themenschwerpunkte. Demnach fokussiert sich ATU über die Fortführung des Kerngeschäfts hinaus zukünftig gezielt auf die Bereiche Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um seine – wie es ergänzend heißt – „hohen Kompetenzen sowie seine umfassenden Angebote und Services in diesen zukunftsweisenden Märkten“ zu betonen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ATU-Logo-Flottenlösungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-13 13:22:192022-09-13 13:22:19Veränderung bei ATU: Geschäftskundenbereich bekommt neuen Namen