Unter dem Namen Rademacher Reifen & Service eröffnet am 1. Oktober ein neuer Branchenbetrieb in Eggenfelden im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn seine Pforten. Dahinter steht Tim Rademacher, der nach Informationen der Passauer Neuen Presse zuvor Verkaufsleiter bei dem in derselben Stadt ansässigen Anbieter Reifen Ecker gewesen ist, bei dem durch einen schweren Brand im Mai ein Millionenschaden entstanden ist. Wie die Zeitung darüber hinaus berichtet, nimmt der 26-Jährige auf seinem Weg in die Selbstständigkeit vier seiner vorherigen Reifen-Ecker-Kollegen – die Rede ist von dem Werkstattmeister und drei Monteuren – mit zu der neuen Firma am Standort in der Zellhuber Straße 6, der zuvor einen Kfz-Fachbetrieb namens Klinglbrunner beherbergt haben soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Rademacher-Reifen-Service.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-09 13:56:232025-09-09 13:56:23Früherer Reifen-Ecker-Verkaufsleiter macht sich mit eigenem Betrieb selbstständig
Selbst wenn die kalte Jahreszeit angesichts der derzeit weiterhin eher sommerlichen Temperaturen noch in einiger Ferne zu liegen scheint und es damit für die saisonale Umbereifung des eigenen Fahrzeuges vielleicht noch etwas verfrüht ist, so ist aus Sicht des ADAC „jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich um neue Winterreifen zu kümmern“. Das sagt Christian Schmidt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Winter.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-08 15:09:412025-09-08 15:09:41Zeit, an Winterreifen zu denken, ist „jetzt“
Das Außendienstteam der Räder Technik Service GmbH (RTS) hat Verstärkung bekommen. Der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter mit Sitz in Vettweiß im nordrhein-westfälischen Landkreis Düren hat dazu drei neue Kollegen für sich gewinnen: einen mit Zuständigkeit für die Region Nordrhein-Westfalen sowie zwei für Oberbayern und Österreich. „Österreich ist für uns ein zentraler Markt, in dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Petermann-Olaf.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-08 14:52:182025-09-08 14:52:18Drei neue Mitarbeiter verstärken den RTS-Außendienst
Die Rema Tip Top AG hat „wesentliche Vermögenswerte und Geschäftsbereiche“ der kanadischen Almex Group übernommen. Mit dem Kauf will das Unternehmen mit Sitz in Poing bei München sein Portfolio an Vulkanisationssystemen für Fördergurte erweitern und seine Rolle als weltweit führender Anbieter integrierter Lösungen für die Fördertechnik festigen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, in der keine Angaben zum Übernahmepreis gemacht werden. „Die Aufnahme von Almex in die Rema-Tip-Top-Familie ist ein bedeutender Meilenstein. Gemeinsam verbinden wir technische Exzellenz und Innovation, höchste Standards im Service sowie Kundenorientierung für globales Wachstum. Unsere Kunden werden von den erweiterten Kapazitäten und unserem weltweiten Service profitieren“, so Michael Übelacker, CEO von Rema Tip Top.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Rema-Tip-Top-aus-Poing-bei-Muenchen-hat-den-kanadischen-Spezialisten-fuer-Foerdertechnikloesungen-Almex-uebernommen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-08 12:48:032025-09-08 12:48:03Rema Tip Top übernimmt kanadischen Fördertechnikspezialisten Almex Group
Nachdem man bereits seit 2020 an dem 2014 gegründeten Start-up beteiligt ist, erhöht die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) ihre Anteile an der in Berlin ansässigen High-Mobility GmbH auf 65 Prozent. Damit könne man einerseits die weitere Entwicklung des Unternehmens sowie andererseits den „nachhaltigen und professionellen Zugang zu wertvollen Herstellerinformationen für die gesamte Mobilitätsbranche sicherstellen“, erklärt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Wagner-Dr.-Thilo-links-und-Valdek-Kevin.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-05 11:28:332025-09-05 11:28:33Livefahrzeugdaten immer bedeutender: DAT übernimmt High-Mobility-Mehrheit
Mit dem Autel-Gerät „MaxiSYS MS909CV“ bringt Herth+Buss eine All-In-One-Diagnoselösung für leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge auf den Markt. Neben erweiterten Diagnosefunktionen, einer grafischen Datenanzeige und Aktuatortests soll das kabellose 9,7-Zoll-Diagnosetablet mit dynamischer ADAS-Kalibrierung – das Kürzel steht für Advanced Driver Assistance Systems – und einem breiten Zubehörpaket für präzise Ergebnisse in kürzester Zeit punkten und dabei nicht weniger als Fahrzeuge von mehr als 80 Fahrzeughersteller weltweit unterstützen. Damit eigne es sich ideal für Werkstätten, die auf Nutzfahrzeuge spezialisiert sind, so der Anbieter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Form ihrer Radwaschmaschine „4×4 HP“, Radauswuchtmaschine „BM 1300 P“ und Reifenmontiermaschine „Jet Alliance“ bietet die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH eigenen Worten zufolge „eine ideal aufeinander abgestimmte Komplettlösung für den professionellen Reifenservice“ an. Dieses Trio vereint laut dem Unternehmen Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit und mache Werkstätten sowie Reifenfachbetriebe fit für die Herausforderungen des modernen Alltagsgeschäftes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
UFI hat einen umfassenden Liefervertrag mit der Hyundai-Gruppe für Erstausrüstungs- und OES-Getriebeölfilter abgeschlossen. Zum ersten Mal wird UFI damit Filter für Sechs- und Achtgang-Automatikgetriebe für eine Vielzahl von Modellen der koreanischen Unternehmensgruppe liefern. Stefano Gava, CEO der italienischen UFI-Gruppe, kommentiert dazu: „Mit diesem Projekt erschließen wir ein neues Segment für UFI: Getriebefilter für Leichtfahrzeuge. Wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Ueber-die-Hyundai-Group-steigt-UFI-aus-Italien-in-das-Segment-der-Getriebefilter-fuer-Leichtfahrzeuge-ein.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-02 12:42:462025-09-02 12:42:46UFI steigt mit Hyundai ins Segment der Getriebefilter für Leichtfahrzeuge ein
Mit dem neuen E-Axle-Repair-Tool präsentiert Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions ein Spezialwerkzeug, das die Reparatur von elektrischen Antriebseinheiten möglich macht. Das neue Werkzeug erlaubt die präzise, berührungsfreie Demontage und Montage von Rotor und Stator: Anstelle von teuren Austauschmotoren können E-Motoren nun gezielt instandgesetzt werden – das spart Ressourcen und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig profitieren Fahrzeugbesitzer von einer kostengünstigen Alternative zum vollständigen Austausch eines E-Motors.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die Feldtests überaus positive Ergebnisse erbracht haben, startet Hämmerling – The Tyre Company dieser Tage erstmals mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die das Unternehmen mit Sitz in Paderborn in Zusammenarbeit mit einem Softwarepartner entwickelt hat. „Bis zu 50 Prozent der Betriebskosten eines Fahrzeugs hängen mit Reifen zusammen“, erklärt dazu Carolin Pfaffenbach im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und meint damit neben den reinen Reifenkosten natürlich vor allem die Kosten für Kraftstoff, Pannen und vorzeitigen Ersatz. Sich dem Thema zu stellen und Antworten auf die drängenden Fragen darin zu geben, sei daher entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparkunternehmens, so die Hämmerling-Geschäftsführerin. Wer will, wer muss schon nicht wissen, was der Reifen pro Kilometer kostet?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Haemmerling-startet-dieser-Tage-mit-einer-eigenen-Reifenmanagementsoftware-die-mittels-einer-brillanten-KI-und-einer-smarten-Datenerfassung-ihre-Vorteile-ausspielen-soll.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-27 12:36:562025-08-22 14:41:42Hämmerling startet mit eigener Reifenmanagementsoftware