Brixen: Das neue Winterrad von Autec

, ,
Autec Brixen Web

Räderspezialist Autec zeigte auf der Tire Cologne sein neues Winter-Design Brixen. Das Rad wird in 16 bis 19 Zoll und in den Farbausführungen Silber, Schwarz und Schwarzpoliert mit ECE-Anbindungen zur Verfügung stehen.

Wheelworld zeigt neues 2DRV-Design in Köln

, ,
Wheelworld Moegelin Web

Räderspezialist Wheelworld zeigte auf der Tire Cologne sein neues 2DRV-Design WH40. Mit einer Traglast von bis zu 1.025 Kilogramm verleihe das Fünfdoppelspeichendesign von der Mittelklasse bis zum SUV jedem Auto eine dynamische Note. Für viele verschiedene Fahrzeugmodelle gibt es eine ECE-Anbindung, was eine genehmigungsfreie Montage ermöglicht. Die WH40 ist in verschiedenen Dimensionen von 7,5×18 bis 9×20 […]

Vielfältigkeit ausgezeichnet – BRV vergibt seine Ausbildungs-Awards

,
BRV Ausbildungs Awards tb

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk am 3. Juni in Köln seine diesjährigen BRV-Ausbildungs-Awards verliehen. Platz eins ging an Jan Billerbeck von Reifenservice Billerbeck in Krayenberggemeinde (Thüringen). Der 19-Jährige – Auszubildender zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik – wusste die Jury mit einem aussagekräftigen Bewerbungsvideo zu überzeugen. Jan Billerbeck wurde sein Beruf sozusagen in die Wiege gelegt: „Im Familienbetrieb meiner Eltern habe ich schon als Kind sehr gerne mitgeholfen – was das Interesse an Reifen geweckt hat“, so der diesjährige Wettbewerbsgewinner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Hinghaus und Partner aus China starten gemeinsames Runderneuerungsprojekt

,
Forceland Hinghaus tb

Reifen Hinghaus hat auf der Tire Cologne das gemeinsam mit dem chinesischen Partner Mayrun Tyre aufgelegte Projekt „One Tyre – Two Lives“ präsentiert. Darunter will der in Dissen am Teutoburger Wald ansässige Pkw-Reifenrunderneuerer im Laufe der kommenden Wochen in die Vermarktung von Transporterreifen der Marke Forceland einsteigen. Dazu gibt es seit dem vergangenen Herbst bereits eine Vertriebsgesellschaft namens Forceland Reifen GmbH, an der Mark Hinghaus-Kaul 75 Prozent und der Partner aus China bzw. dessen Eigentümer Guoji „Allen“ Huang 25 Prozent hält. Wie beide dazu in Köln im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten, wolle man aber nicht nur gemeinsam das Neureifengeschäft vorantreiben. Vielmehr gehe es im Kern darum, dass die Transporterreifen am Ende ihres ersten Lebens den Weg zurück finden zu Reifen Hinghaus, wo sie runderneuert werden sollen. „Viele Neureifenhersteller interessieren sich nicht für das zweite Leben ihrer Pkw- und Transporterreifen“, hieß es dazu auf der Messe; das sei bei den Partnern anders.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dreimal „A“ – Zhongce Rubber Group zeigt neuen Westlake-EV-Reifen

,
Zhongce Rubber TTC PK tb

Die Zhongce Rubber Group nutzte ihre Präsenz auf der Tire Cologne dazu, um ihren neuen Reifen speziell für E-Autos vorzustellen: den Westlake ZuperAce EV. Im Rahmen einer großangelegten Pressekonferenz unter dem Motto „E-mobility is coming your way“ betonte der Hersteller aus China, welche große Bedeutung das Segment der EV-Reifen für die Mobilität der Zukunft habe und dass man sich entsprechend positionieren wolle – auch zum Wohle der Handelspartner in Europa und in Deutschland. Neben dem neuen ZuperAce EV der Hauptmarke Westlake stellte der Hersteller noch zwei weitere Profile in neuen EV-ready-Varianten vor: die Reifen Westlake ZuperAce Z-007 EV Ready und Goodride Solmax 1 EV Ready. Mit allen drei Produkte wolle die Zhongce Rubber Group „neue Impulse für den Sektor der Elektrofahrzeugreifen zu geben“, wie es dazu in Köln hieß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Veranstalter sind mit der „Tire Cologne“ zufrieden

, , ,
Zumindest an den ersten beiden Messetagen war der Andrang beim morgendlichen Einlass zur „Tire Cologne“ recht groß, während es am dritten Tag am Eingang dann etwas ruhiger zuging (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem die „The Tire Cologne“ nach drei Messetagen gestern ihre Pforten geschlossen hat, zieht die Koelnmesse GmbH ein positives Fazit des internationalen Großevents für die Reifenbranche. Konkret wird von einem „starken Ergebnis“ gesprochen angesichts der von den Organisatoren gezählten 14.400 Teilnehmern aus 109 Ländern. Das ist damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ Besucher bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen.

Rund 65 Prozent der Besucher sollen aus dem Ausland nach Köln gekommen sein, davon die meisten aus Italien, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich, aber auch verstärkt aus osteuropäischen Ländern wie Polen und Rumänien, während international das Fachpublikum aus der Volkrepublik China, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko und Israel stark vertreten gewesen sei. Sie konnten sich vor Ort über das Angebot von 430 Ausstellern aus 35 Ländern informieren. Die Reifenmesse habe sich in diesem Jahr – heißt es weiter – bei alldem nicht nur erwiesen als „herausragende B2B-Plattform, die die internationalen Reifen- und Räderhersteller mit dem Reifengroß- und -fachhandel verbindet“, sondern auch als Ort, um Ideen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und die Zukunft der Branche zu gestalten.

Laut ihren Veranstaltern sind diesmal 14.400 Besucher bei der internationalen Reifenmesse in Köln gezählt worden und damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut ihren Veranstaltern sind diesmal 14.400 Besucher bei der internationalen Reifenmesse in Köln gezählt worden und damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

„Diese Veranstaltung war vom ersten Tag an voller positiver Energie und hat deutlich gezeigt, wie wichtig diese Bühne für den Auf- und Ausbau internationaler Geschäftsbeziehungen in der Branche ist“, sagt Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver Frese. „Für uns als Branchenverband ist der Erfolg der Messe ein klares Signal, dass für die Branche eine starke Messe unverzichtbar ist. Hier werden die wichtigen Themen diskutiert und die Grundlage für den Geschäftserfolg der Zukunft gelegt“, so Stephan Helm, Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der als ideeller Träger der Messe fungiert. Vor diesem Hintergrund ist wenig verwunderlich, dass es auch in zwei Jahren wieder eine „The Tire Cologne“ geben wird, dann vom 9. bis zum 11. Juni 2026.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu präsentiert sich als Vollsortimenter – neue Platin-Räder dabei

, ,
Interpneu Messestand Web

Interpneu hat sich auf der Tire Cologne als Vollsortimenter präsentiert. Gleich am Eingang in Halle 6 war der Karlsruher Großhändler dann auch nicht zu übersehen. Brandneu mit in Köln dabei war das ab sofort lieferbare Platin-Aluminiumrad118 in Schwarz, geeignet für Sommer- und Wintereinsatz. Das P118-Rad wird in den Größen 8,0×18, 8,5×19 und 8,5×20 Zoll auch […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar zeigt neben neuen Rädern auch Sensor-Cloudlösung für Werkstätten

, , , ,
Alcar Web

Alcar hatte auf dem Messestand in Köln jede Menge zu erzählen. Neben zwei neuen Dezent-Rädern ging es hier vor allem auch um das Thema RDKS und da insbesondere auch um eine neue Sensor-Cloudlösung, mit der Werkstätten und Flottenmanager ihre gesamten RDKS- und Komplettradprozesse digitalisieren können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet feiert Weltpremieren in Köln – erstes 24-Zoll-Rad im Programm

, , ,
Borbet Web

Räderhersteller Borbet nutzte die Tire Cologne um mehrere Weltpremieren zu feiern. Als absolutes Highlight präsentierte das Unternehmen das neue Raddesign TF. Die Typenbezeichnung TF steht für „Twenty four“ und damit für das erste 24-Zoll-Rad aus dem Hause des Unternehmens. Zur Feier dieser besonderen Premiere wurden mehrere Farbvarianten des Designs vorgestellt. Ein Trendbarometer entscheidet, welche Farben nach der Messe ins Fachhandelssortiment aufgenommen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp präsentiert neuen Onlineshop mit mehr Komfort und erweiterten Möglichkeiten

, ,
Bohnenkamp Shop Web

Reifen, Räder, Felgen und alle weiteren Artikel aus ihrem umfassenden Sortiment präsentiert die Bohnenkamp AG seit Mitte Mai in einem neuen Onlineshop. Aktuell läuft der schrittweise Umzug aller Nutzer in die neue Umgebung.  Der neue Shop soll mehr Komfort, mehr Sicherheit und erweiterte Möglichkeiten bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen