Runderneuerungssoftware RUPPS weitgehend resistent gegen Viren/Cyberangriffe

, , ,
Kochs EDV Service RUPPS

Zusammen mit Reifen Apel hat Kochs-EDV-Service aus Niederkassel die Software RUPPS entwickelt, bei der das Akronym für Runderneuerung, Produktionsplanung und Steuerung steht. Sie soll die Disposition und Überwachung aller erforderlichen Fertigungskomponenten unterstützen und so einen reibungslosen Ablauf …

(K)Ein dickes Ende im Reifenjahr 2017

, ,
Reifenersatzmarkt Deutschland Januar November 2017

Dass die letzten Monate eines Jahres über die Winterumrüstung der Reifenbranche das gewissermaßen das „Sahnehäubchen“ im Geschäftsjahr beschert haben, ist schon gefühlt schon eine Ewigkeit her. Der Absatz am Pkw-Winterreifen ist in den zurückliegenden vier bis fünf Jahren …

Bis nächstes Jahr: Die NEUE REIFENZEITUNG macht Weihnachtspause

, , , , , ,
NRZ Feiertagsruhe 2017 4

Hiermit verabschiedet sich das Team der NEUE REIFENZEITUNG in die Feiertage und wünscht allen unseren Lesern auf diesem Wege ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab sofort und bis zum 2. Januar …

Gegendarstellung

, ,

„Am 20.12.2017 hat Reifenpresse.de einen Beitrag unter der Überschrift ‚Rechtliche Zulässigkeit präventiver Reifendichtmitteln weiter ungeklärt‘ online und per Newsletter veröffentlicht, der unrichtige Behauptungen über den Ausgang des Verfahrens beim Landgericht Köln (Aktenzeichen: 33 O 153/17) zwischen der DSV …

Rechtliche Zulässigkeit präventiver Reifendichtmitteln weiter ungeklärt

, ,
Drechsler Hans Jürgen 3

Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bleibt die Frage der rechtlichen Zulässigkeit präventiv eingesetzter Reifendichtmitteln weiterhin ungeklärt. Hatte man sich im Zuge einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem Unternehmen DSV Road Holding NV diesbezüglich eine mögliche Antwort …

Marangoni führt neue W2-Mischung für OTR-Tiefprofilreifen ein

,
Marangoni OTR Reifen Einsatz in Carrara tb 4

Marangoni hat eine aktualisierte Mischung für die Runderneuerung von L4- und L5-Reifen eingeführt, die auf Radladern und Dozern gefahren werden. Wie der italienische Runderneuerungskonzern mitteilt, verbessere die neue W2-Mischung die Leistungsdaten der ohnehin schon guten ursprünglichen Mischung noch …

Nordamerikanischer Markt für runderneuerte Nfz-Reifen soll kaum wachsen

, ,
Runderneuerung 6

Laut einer Studie von Research & Markets soll der Markt für runderneuerte Nutzfahrzeugreifen in Nordamerika nur geringfügig wachsen in den kommenden Jahren. Basierend auf die mit 14,5 Millionen Einheiten bezifferte Nachfrage 2016 wird bis 2025 demnach lediglich ein …

Runderneuerer brauchen erweiterte ECE-Genehmigung für Winterreifenproduktion

,
KBA Schreiben tb 4

Auch Lkw-Reifen, die zukünftig vor dem deutschen Recht als Winterreifen gelten sollen, müssen nach der jüngsten Verschärfung der Winterreifenpflicht mit dem Schneeflockensymbol – der sogenannten 3PMSF-Markierung – gekennzeichnet sein. War die Runderneuerungsbranche und hier namentlich ihr verbandsseitiger Vertreter …

USW-Einspruch gegen abgelehnte US-Zölle auf Lkw-Reifenimporte aus China

, , ,

Die US-Gewerkschaft USW (United Steelworkes) hat bekanntlich Einspruch gegen die Entscheidung der International Trade Commission (ITC) eingelegt, keine Strafzölle auf aus China in die Vereinigten Staaten importierte Lkw-Reifen zu erheben. Angestrebt damit wird nun zumindest eine Anhörung in …

Berliner Stadtreinigung schreibt Reifenbelieferung aus

, , , ,
Müllwagen

Bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) sind seit 27. November Rahmenvereinbarungen zur Lieferung von Kfz-Reifen ausgeschrieben. Konkret geht es um die Belieferung der zentralen BSR-Reifenwerkstatt mit entsprechenden Produkten „zum Festpreis“, „nach Bedarf“ sowie mit Runderneuerten „mit festen Abnahmemengen“ für …