Zukunft des Förderprogramms „Umweltschutz und Sicherheit“ bleibt unklar

,
Seit 2009 schon kann die Anschaffung neuer und runderneuerter Lkw Reifen ueber das De minimis Foerderprogramm gefoerdert werden das seit 2024 unter Umweltschutz und Sicherheit laeuft

Als der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im vergangenen August den Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 in den Bundestag einbrachte, da wirkte noch alles wie „Business as usual“, auch für den deutschen Reifenmarkt. Dieser profitiert seit Jahren schon von den Bundesmitteln aus dem De-minimis-Förderprogramm, das seit dem vergangenen Jahr unter der Überschrift „Umweltschutz und Sicherheit“ läuft. Darunter hatte die Ampelkoalition für 2024 immerhin 261,8 Millionen Euro bereitgestellt, die – unter anderem – für die Anschaffung von neuen und runderneuerten Lkw-Reifen genutzt werden können. Und für das Förderprogramm hatte die Ampelkoalition auch für das laufende Jahr erneut 261,8 Millionen Euro in den Entwurf geschrieben. Als die Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP dann aber Anfang November zerbrach, zerbrach mit ihr auch ihr Haushaltsplan für 2025.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Global OTR Conference“ bietet Frühbuchern Vorteile noch bis zum 1. Juni

,
Teilnehmer der ersten Globel OTR Conference koennen noch bis zum 1. Juni von einem Early Bird Angebot profitieren

Die Vorbereitungen auf die erste „Global OTR Conference“, die vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Antwerpen stattfindet, laufen auf Hochtouren. Wie die auf das Off-the-Road-Segment spezialisierte Reifenberatungsagentur 102psi, die unter anderem auch hinter der sogenannten „Global OTR Library“ steht und in der belgischen Stadt ihren Sitz hat, nun mitteilt, könnten Teilnehmer bei einer Buchung […]

Titan International kann Renditen im zweistelligen Bereich halten

Trotz eines Rueckgangs beim Betriebsergebnis liegt die Titan International Umsatzrendite immer noch deutlich im zweistelligen Bereich

Titan International blickt auf ein Quartal mit gegensätzlichen Entwicklungen zurück. Während die Umsätze des US-amerikanischen Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -räderexperten von Januar bis März leicht stiegen, und zwar um 1,8 Prozent auf jetzt 491 Millionen US-Dollar (433 Millionen Euro), verlor das Unternehmen 11,3 Prozent seines Betriebsergebnisses. Daraus ergibt sich folglich eine ebenfalls rückläufige Umsatzrendite, die […]

Kaum Anteilsänderungen der Absatzkanäle im deutschen Reifenersatzgeschäft

, , ,
Kaum Anteilsänderungen der Absatzkanäle im deutschen Reifenersatzgeschäft

So wie im bisherigen Jahresverlauf hinsichtlich der Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft verglichen mit dem Vorjahreszeitraum keine größeren Ausschläge nach oben unten zu beobachten sind, so ist es 2024 auch zu keinen gravierenden Veränderungen 2023 gegenüber gekommen, was die Marktanteile der verschiedenen Absatzkanäle hierzulande betrifft. Das hat jedenfalls die aktuelle Distributionsanalyse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk […]

VW Tiguan rollt in Wolfsburg auf Vredestein-Reifen vom Band

VW Tiguan Apollo Tyres 1

VW verbaut den Winterreifen Vredestein Wintrac Pro als Erstausrüstungsreifen für seinen Tiguan SUV in Europa. Der in Ungarn hergestellte Pneu wird in der Größe 215/65 R17 99H in Wolfsburg montiert. Die Reifen sind auch auf dem Ersatzmarkt erhältlich, sodass „Volkswagen-Kunden während des gesamten Nutzungszyklus die Möglichkeit haben, ihre Reifen zu erneuern“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rutscht in EMEA erneut in die operative Verlustzone

Nur dank der 200 Millionen Dollar die Goodyear im ersten Quartal ueber sein Transformationsprogramm Goodyear Forward einsparen konnte gelang der Sprung in die operative Gewinnzone

Goodyear Tire & Rubber ist schwach ins neue Jahr gestartet. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller gestern Abend berichtete, gaben sowohl Umsätze als auch Absätze im ersten Quartal mitunter deutlich nach. Während das Minus beim Umsatz konzernweit bei 6,3 Prozent lag, lag es beim Absatz bei 4,8 Prozent. Die Region EMEA, also Europa, der Mittleren Osten und Afrika, steht demgegenüber nur leicht besser da mit Rückgängen von 5,2 bzw. 2,0 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels: „Die Produktion von Stahlrädern ist wesentlich energieeffizienter“

Zerofino Neto

Maxion Wheels, eine Abteilung von Iochpe-Maxion S.A., die an der brasilianischen Börse notiert ist, ist ein weltweit führender Anbieter von Stahl- und Aluminiumrädern. Das Unternehmen produziert Räder für Kraftfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Landwirtschaft, weitere O  -Highway-Anwendungen und fürs Militär. Mehr als 10.000 Beschäftigte arbeiten an 31 Standorten in 14 Ländern auf fünf Kontinenten auch in hochmodernen Entwicklungszentren in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Zusammen produzieren sie rund 50 Millionen Räder pro Jahr. Etwa ein Drittel des Jahresumsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Stahlrädern für Nutzfahrzeuge, die restlichen zwei Drittel mit Aluminium- und Stahlrädern für Leichtfahrzeuge. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit Zeferino Neto, Chief Technical Officer für die Bereiche Technik, Operational Excellence (OPEX) und Qualität, sowie Pieter Klinkers, vormals CEO von Maxion Wheels und heutiger CEO von Iochpe-Maxion S.A, über die Herausforderungen eines Räderherstellers in der heutigen Zeit unterhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wemag übernimmt Werkzeug Weber aus Aschaffenburg

Wemag Weber 1

Die Wemag GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Fulda übernimmt zum 1. Juni das Aschaffenburger Traditionsunternehmen Werkzeug Weber und will damit ein klares Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung setzen. Mit dem Kauf expandiert der Werkzeughändler aus Hessen, Westthüringen sowie im Ruhrgebiet und im südlichen Westfalen nun im Rhein-Main-Gebiet sowie in Unterfranken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear und SRI melden Vollzug beim Dunlop-Markenrechtsverkauf

Der Dunlop Markenrechtsverkauf von Goodyear an SRI ist seit gestern vollzogen sodass nun der mehrstufige und mehrjaehrige Transaktionsprozess beginnt

Nachdem die Europäische Kommission Mitte April den Verkauf der Dunlop-Markenrechte von Goodyear Tire & Rubber an Sumitomo Rubber Industries (SRI) gebilligt hatte, meldeten die beteiligten Unternehmen gestern Abend nun den Vollzug der Transaktion, die allerdings teurer wird als bisher angenommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues OZ-Offroadrad mit Dakar-DNA

,
OZ Rally Legend Car II

OZ Racing stellt mit seinem neuen Aluminiumrad mit dem Namen Rally Legend ein neues Offroaddesign vor. Inspiriert von legendären OZ-Rädern, die in den 2000er-Jahren die anspruchsvollsten Etappen der Rallye Dakar dominierten, verbinde das neue Modell laut Herstellerangaben „extreme Robustheit mit modernstem Offroaddesign“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen