Transport Logistic 2025: Goodyear präsentiert Komplettlösung für höhere Flotteneffizienz

Goodyear Transport Logistic

Goodyear präsentiert sein Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility, die Komplettlösung für höhere Flotteneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit, auf der Transport Logistic 2025. In einem von zunehmender Konkurrenz, Kostendruck und Umweltvorgaben geprägten Markt biete das Unternehmen Flotten ein Portfolio aus Produkten, Lösungen und Services für höhere Performance, Kostensenkung und CO2-Reduktion. Besucher können die Gesamtlösung bei Goodyear auf der Messe München vom 2. bis 5. Juni 2025 in Halle A6 am Stand 312 aus erster Hand erleben.

Kampagne Tune it! Safe! feiert 20-jähriges Bestehen

Tune it Safe

Die Kampagne Tune it! Safe! wurde zur Essen Motor Show 2004 vorgestellt und feiert damit ihr 20-jährigen Bestehen. Die Einbeziehung der Polizei, insbesondere der präventiven Kräfte aus NRW, sorgte für einen erfolgreichen Start und baute Vorurteile gegenüber Tunern ab, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT e.V.). Der Verband unterstützt die […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Atrezzo Elite2 neue „Geheimwaffe im HP-Segment“

Sailun Straub 3

Seit Anfang Mai ist der neue Sommerreifen Atrezzo Elite2 von Sailun bei Reifen Straub zu haben. Mittlerweile in 44 Dimensionen von 13 bis 18 Zoll. Weitere Größen seien bereits auf dem Weg nach Kirchberg. Wie es heißt, ersetze der neue Pneu gleich zwei Reifenmodelle – sowohl den bewährten Atrezzo Elite als auch den Atrezzo Eco. Damit decke der Newcomer ein besonders breites Einsatzspektrum ab und stelle sich als neue Komplettlösung im Econmy-Quality-Segment auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TMD Friction führt virtuelle Bremssätze ein

Virtuelle Bremssaetze

TMD Friction vereinfacht die Suche nach Bremskomponenten für seine Aftermarket-Bremsmarken Textar und Pagid mit der Einführung der virtuellen Bremssätze. Diese sind in den Produktkatalogen TecDoc sowie im Brakebook von Textar und Pagid verfügbar. Ein virtueller Bremssatz ermögliche es den Nutzern, alle für einen vollständigen Bremsenwechsel erforderlichen Teile in einer einzigen Suche zu finden. „Statt einzelne Komponenten separat zu suchen, erhalten sie dank der neuen Daten eine umfassende Übersicht, in der alle wesentlichen Teile aufgelistet sind, einschließlich Bremsbelägen, Bremsscheiben und gegebenenfalls Verschleißanzeiger“, heißt es aus dem Unternehmen aus Leverkusen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cub-Produkte weiterhin auch bei RTS erhältlich

Cub Sensor

Wie die NEUE REIFENZEITUNG schon berichtete, ist die Alcar-Gruppe ab sofort offizieller Vertriebspartner von RDKS-Systemen und verwandten Produkten von Cub Elecparts Inc. in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien. Dies hatte der taiwanesische Hersteller der Systeme mitgeteilt und gleichzeitig auch die Beendigung seiner bisherigen Zusammenarbeit mit der RTS Räder Technik Service GmbH bekannt gegeben, die schon über elf Jahre besteht. Gleichzeitig verkündeten die Taiwanesen, dass die RTS Räder Technik Service GmbH in keiner Region mehr autorisierter Vertriebspartner für Cub-Produkte sei. Der Geschäftsführer der RTS Räder Technik Service GmbH, Marc Heising, informierte seinen Kunden daraufhin mit einem Schreiben, in denen er ihnen ausdrücklich versicherte, dass diese auch künftig Cub-Produkte direkt bei seinem Unternehmen beziehen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Touring Club Schweiz testet sieben Felgenreiniger und stuft zwei als „nicht empfehlenswert“ ein

,
Felgenreiniger Test Schweiz

Die Abteilung Test & Technik des Touring Clubs Schweiz hat zum ersten Mal Felgenreiniger getestet. Dafür wurden sieben Produkte in Tankstellenshops, Baumärkten und im Onlinehandel gekauft und auf Reinigungskraft, Materialverträglichkeit, Anwendungskomfort und Umweltfreundlichkeit getestet. Die Preise der Reiniger lagen laut dem Klub zwischen 4,10 und 34,50 CHF. Vier Felgenreiniger wurden als „sehr empfehlenswert“, ein Produkt als „empfehlenswert“ und zwei als „nicht empfehlenswert“ bewertet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kwik Fit-Gründer Sir Tom Farmer gestorben

Farmer NTDA

Ende vergangener Woche ist der Kwik-Fit-Gründer Sir Tom Farmer im alter von 84 Jahren verstorben. Großbritannien verliert damit eine bedeutende Persönlichkeit in der Reifenindustrie. „Alle bei Kwik Fit sind sehr traurig über den Tod des Firmengründers Sir Tom Farmer“, schrieb Kwik Fit. „Sir Tom wird in unserer Branche immer eine herausragende Persönlichkeit sein. Sein Unternehmertum revolutionierte den britischen Kfz-Ersatzteilmarkt und schuf die Grundlagen, auf denen wir heute stehen. Obwohl Sir Toms direkte Verbindung zum Unternehmen vor mehr als zwei Jahrzehnten endete, haben seine beruflichen und persönlichen Qualitäten bis heute einen positiven Einfluss auf viele Mitglieder des Kwik-Fit-Teams. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und all seinen Freunden in der Automobilbranche und darüber hinaus“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook meldet satte Umsatzergebnisse auch durch Integration von Hanon Systems

Hankook Essen Motor Show 01

Reifenhersteller Hankook gab jetzt seine konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt und meldete einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von rund 231,8 Millionen Euro. In diesem Quartal spiegeln die konsolidierten Ergebnisse zum ersten Mal die Leistung von Hanon Systems wider, einem Anbieter von Lösungen für das thermische Energiemanagement in Fahrzeugen. Das Unternehmen war im Januar 2025 von Hankook übernommen worden. Daher beinhalten die Finanzergebnisse von Hankook im ersten Quartal sowohl das Reifen- als auch das Wärmemanagementgeschäft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quartalsergebnisse von Brembo spiegeln Marktumfeld wider

Brembo

Bremsenspezialist Brembo hat jetzt seine Zahlen für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahresquartal betrug der Umsatz mit 957 Millionen Euro etwa 4,7 Prozent weniger. Das EBITDA betrug 153,3 Millionen Euro, die Marge 16 Prozent. Brembo Executive Chairman Matteo Tiraboschi erklärte: „Wie erwartet, spiegeln unsere Ergebnisse für das erste Quartal das äußerst […]

Vergölst-Partner netzwerken auf Winterexpedition in Finnland

Vergoelst Finnland

Eine 18-köpfige Delegation bestehend aus 13 Franchisepartnern und fünf internen Vertreterinnen von Vergölst und Vertretern aus Industrie und Handel begab sich Anfang Februar auf eine viertägige Reise nach Finnland – ein besonderes Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit und starke Partnerschaft der vergangenen Jahre. Unter der Leitung von Emanuel Buddensiek, Head of Franchise Business bei Vergölst, stand neben intensiven Produkterfahrungen auch der persönliche Austausch zu aktuellen Themen und Leistungsbausteinen im Fokus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen