Reifenplatz Dortmund

Schwere Zeiten für den Reifenfachhandel: Alle Hoffnungen auf ein gutes Saisongeschäft zum Jahresabschluss, von vielen fest in ihre Planung einbezogen, wurden aufgrund des milden Klimas zunichte gemacht. Die Lager waren voll mit Winterreifen, die – abgesehen von den Umrüstern aus Überzeugung – zumindest bis Weihnachten kaum einer haben wollte. Bezahlt werden müssen diese Reifen auch irgendwann, fragt sich nur: womit? Insbesondere für kleinere Betriebe könnte es diesmal nicht mehr nur um die regelmäßig beklagten Rohertragseinbußen, sondern schlichtweg um die nackte Existenz gehen.

Auch wenn es sich bei dem gewählten Zielort per se nicht um eine Umrüst-Hochburg handelt war die allgegenwärtige Umrüstmisere auch bei den Dortmunder Reifenhandelsbetrieben unübersehbar: Von Hektik und Hochbetrieb keine Spur, statt dessen höchstens durchschnittliche Auslastung. Auch die Erkundigung nach Sommerreifen löste nirgendwo großes Erstaunen aus. Es wurde aber – obwohl nicht von vornherein kategorisch ausgeschlossen – lediglich in einem Fall alternativ doch noch ein Winterreifenprofil angeboten bzw.

argumentative Überzeugungsarbeit für M+S-Pneus geleistet. Insgesamt neun Betriebe – wie immer variiert nach Größe, Lage und Unternehmenstypus (Freie, Kooperationsmitglieder, Ketten) – sind diesmal in unseren Bericht eingeflossen, den Sie in voller Länge in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG nachlesen können..

Subventionierung der britischen Reifenindustrie

Nachdem Produktionskapazitäten für Reifen auf der Insel in jüngster Vergangenheit immer weiter zurückgefahren (z.B. Michelin, Goodyear, Dunlop, Continental) wurden, hat der britische Handelsminister Richard Caborn Subventionen für die Kautschuk- und insbesondere für die Reifenindustrie angekündigt, um die Standorte in Großbritannien wettbewerbsfähiger zu machen.

Jürgen Eigenbrodt neuer A3-Direktor

Mit sofortiger Wirkung ist Jürgen Eigenbrodt (33) zum Direktor Handelsgruppe Bridgestone/Firestone befördert worden. Neben der Führung der A3-Handelskette ist er verantwortlich für das 1999 in Deutschland begonnene Partnerschaftskonzept First Stop sowie für weitere kooperative Konzepte..

Höherer Umsatz von Metzeler Reifen

Der Gesamtumsatz der Pirelli-Motorradreifensparte (Marken: Metzeler und Pirelli) lag mit 185,7 Millionen DM um 1,4 Prozent höher als im Vorjahr. Pirelli bleibt mit seinen beiden Motorradreifen-Marken auch weiterhin Marktführer in Deutschland, Italien und Europa insgesamt..

Wachablösung bei Bridgestone/Firestone USA

Masatoshi Ono ist als Präsident und CEO der Bridgestone/Firestone USA wie bereits mehr oder weniger erwartet zurückgetreten. Er bleibt aber zunächst im Vorstand der Konzernmutter in Japan. John Lampe, bisher bereits zweiter Mann in Nashville, wurde zu Onos Nachfolger ernannt.

Das wurde am 10. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz des Unternehmens in Nashville offiziell bekannt gegeben..

Winterreifen-„Erfahrungen“ beim Michelin Winter-Workshop 2000

2072 00

Ende November bzw. Anfang Dezember hatte Michelin Fachjournalisten zu einem so genannten Winter-Workshop nach Rovaniemi/Finnland eingeladen. Bei der Veranstaltung stand natürlich die Winterbereifung im Vordergrund.

Eigentlich war das Wintergeschäft zu diesem Zeitpunkt, zumindest was die Industrie anbelangt, schon fast gelaufen. Die Erfahrungen dieses Workshops sollen – so Michelin – mithelfen, die Entscheidung für die jeweils beste Reifenausrüstung zu erleichtern.

.

Revirement bei Cooper-Avon

Cooper-Avon Tyres hat eine ganze Anzahl von Umbesetzungen vorgenommen: So ist André Korynevsky, bislang verantwortlich für Runderneuerungsmaterialien, künftig zusätzlich als Verkaufsdirektor Europa auch für Deutschland, die Schweiz und Frankreich zuständig. Phil Caris steht im Range eines europäischen Verkaufs- und Marketingdirektors mit Verantwortung für die Mehr-Marken-Strategie und die Koordination des globalen Produktmanagements. Steve Cundy steht an der Spitze eines dreiköpfigen Teams, das das Geschäft mit europäischen Handelsketten, die Avon-Hausmarken oder -Private Brands vermarktet, sowie Flotten betreut.

Internet-Seiten Metzelers werden überarbeitet

Das dürfte Motorradfahrer freuen: Metzeler renoviert und erweitert zurzeit seinen Internet-Auftritt. Unter der neuen Adresse www.metzelermoto.

de sollen schon bald noch mehr Informationen und Service zur Verfügung stehen als bisher. Beispielsweise will man dort Freigabe- und Unbedenklichkeitsbescheinigungen zum Download bereithalten, aber auch darüber hinaus ein umfassendes Infopaket rund um das Thema Motorrad anbieten..

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der TÜV Mitte AG ist Werner Hlubek

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Prof. Dr. Werner Hlubek (61) den Vorsitz des Aufsichtsrates der TÜV Mitte AG.

In Venezuela keine Firestone-Reifen mehr für Ford

Die Ford-Tochter in Venezuela wird nach eigenen Angaben bei der Erstausrüstung ihrer Modelle „Lazer“ und „350 truck“ keine Firestone-Reifen mehr einsetzen, sondern auf Pneus von Goodyear ausweichen. Laut Bridgestone/Firestone bedeutet dies jedoch nur einen zweiprozentigen Rückgang des Absatzvolumens in dem venezuelanischen Markt..