„Branchenreport 2000 Automobilzulieferer“

Dieser gerade druckfrisch erschienene Branchenreport hat sich als Ziel gesetzt, die Automobilzulieferer aus dem Schatten der großen Fahrzeughersteller zu holen. Unter anderem werden auf 147 Seiten und in 68 Fachbeiträgen Produkte und Dienstleistungen sowie Strategien, IT-Lösungen oder logistische Abläufe der Zulieferindustrie dargestellt. Verantwortlich für das Werk zeichnet die Gütersloher Presse-Agentur AD HOC in Zusammenarbeit mit dem Verband der Automobilindustrie e.

V. (VDA)..

Führungsmannschaft bei Reifen Schwarz verstärkt

Zum 1. Juli 2000 hat Ferdinand Wenzel die kaufmännische Leitung des Passauer Familienunternehmens übernommen. Damit soll nicht nur quantitatives Wachstum generiert, sondern auch die Servicequalität weiter ausgebaut werden.

Neuer Leiter des Zentralen Kundendienstes bei Continental

Dipl.-Ing. Josef Folger (55) übernahm zum 1.

Juli die Leitung des Zentralen Kundendienstes (ZKD) des Reifenherstellers Continental in Hannover. Er ersetzt damit Dr. Ralf Krüger, der am 30.

Reifenplatz Magdeburg

Nach Osnabrück im Juli wurde diesmal Magdeburg, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, für den Reifenplatz ausgewählt, nicht zuletzt auch, um die nach wie vor vorhandene Unterrepräsentierung der Neuen Bundesländer im Rahmen der Report-Reihe ein wenig auszugleichen. Die meisten Betriebe hatten zum Zeitpunkt des Besuches höchstens wenig oder gar überhaupt keine Kundschaft im Laden. Da wäre also eigentlich Zeit genug für eine umfassende Beratung gewesen.

Bis auf wenige Ausnahmen ist diese jedoch in der Regel ausgeblieben. Auch im Servicebereich gibt es z.T.

noch erhebliche Defizite, vom optischen Erscheinungsbild einiger der untersuchten Betriebe ganz zu schweigen! Weiterhin fallen insbesondere drei Sachverhalte auf: Zum ist das Angebot, das die einzelnen Betriebe gemacht haben, fast immer ein recht homogenes gewesen, soll heißen, es werden zumeist Reifen aus einem Preissegment angeboten. Des Weiteren sind die Marken Pneumant und Fulda insbesondere bei den Handelsketten gut vertreten. Die freien Reifenfachhandelsbetriebe bieten dagegen verstärkt Reifen aus dem Premiumsegment an.

Und last but not least fallen auch in Magdeburg, wie schon mehrmals zuvor, die großen Preisunterschiede, die telefonisch für den Michelin MXT bzw. XT2 ermittelt wurden, ins Auge. Zwischen dem preiswertesten und dem teuersten Angebot liegt immerhin eine Spanne von 50 DM! Vergleiche lohnen also auch in Sachsen-Anhalt allemal.

Verhalten von Ford und Firestone auf dem Prüfstand

In den USA wird derzeit überprüft, ob Fahrzeughersteller Ford und Reifenhersteller Firestone im Zusammenhang mit ihrer Reaktion auf erste Hinweise von Reifendefekten, die ja schlußendlich dann zu einem Rückruf führten, möglicherweise gegen Zivil- oder Strafrecht verstoßen haben.

BRV-Lehrgänge für 2001 terminiert

Der BRV hat die Termine für die Juniormanager- und Reifenfachverkäufer-Lehrgänge im kommenden Jahr bekanntgegeben. Die Juniormanager-Lehrgänge finden vom 6. bis 30.

Mai sowie vom 26. August bis 19. September 2001 in Wesseling bei Köln statt.

Reifenfachverkäufer-Lehrgänge sind geplant vom: 7.-12. Januar, 11.

-17. Februar und 11.-17.

März jeweils in Köln sowie vom 13.-18. Januar, 10-15.

September und 24.-29. September 2001 in Zerbst bei Magdeburg.

Börsengang der ThyssenKrupp-Stahltochter musste gestoppt werden

Der ThyssenKrupp-Konzern kann den für September 2000 geplanten Börsengang seiner Stahltochter nicht durchführen, weil sich bereits im Vorfeld ein großes Desinteresse institutioneller Anleger zeigte. Der Konzern rechnete bis zuletzt noch stets mit einem Unternehmenswert für die Stahltochter von rund vier Milliarden Euro. Ein Übernahmeversuch der Continental AG durch die ThyssenKrupp AG, die den Konzernumbau in einen Technologiekonzern aber weiter mit Hochdruck betreiben will, scheint damit zurzeit eher unwahrscheinlich.

Preiserhöhung für Nutzfahrzeugreifen von Pirelli

Pirelli Deutschland hat eine Preiserhöhung von 2,5 Prozent zum 1. September 2000 für Lkw- und Tiefladerreifen angekündigt. Als Grund wird die anhaltende Verteuerung von Rohstoffen genannt.

Neuer Leiter Ersatzgeschäft Landwirtschaftsreifen bei Vredestein

Steffen Sowa, seit sechs Jahren in Diensten des holländischen Reifenherstellers Vredestein, übernimmt zum 1.Januar kommenden Jahres die Leitung Ersatzgeschäft Landwirtschaftsreifen..

Werner Dobertin verstorben

Werner Dobertin, seit 1975 Obermeister und seit 1985 Ehrenobermeister der Landesinnung Niedersachen für das Vulkaniseur-Handwerk, ist am 30.9. plötzlich und unerwartet im Alter von 73 Jahren in Hannover (Wedemark) verstorben.