https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:05Neuer Vorstandsvorsitzender des TÜV Nord ist Dr. Klaus-D. Röker
Ein europäisches Gremium hat sich auf eine endgültige Version der Altautoverordnung geeinigt, die unter anderem das Verbot von Auswuchtgewichten aus Blei bei Neuwagen ab dem 1. Juli 2003 enthält. Wie es mit dem Ersatzmarkt aussieht ist zurzeit noch unklar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:06Verbot für Auswuchtgewichte aus Blei?
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:07Mehr Michelin-Konzernreifen in Nordamerika verkauft als in Europa
Seit 3. Juli diesen Jahres ist Oliver Gehlker für die Trelleborg Wheel Systems (TWS) Rotatec GmbH & Co. KG als Leiter Vertrieb und Marketing mit Gesamtverantwortung für den deutschen Markt tätig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:08Neuer Vertriebs- und Marketingleiter bei der TWS Rotatec GmbH
Bridgestone (Reifen), Akebono (Bremsen) und Kayaba Ind. (Stoßdämpfer) haben letzte Woche ein Jointventure bekannt gegeben zur Entwicklung von Modulen, die Reifen, Bremsensysteme und Stoßdämpfer umfassen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:09Jointventure von Bridgestone mit japanischen Zulieferern
Der Reifenverband der Schweiz (RVS) hat beschlossen, zum 1. August die Mitgliedschaft im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk zu erwerben. Dem RVS sind 43 Reifenfachhandelsbetriebe angeschlossen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:12Reifenverband der Schweiz wird BRV-Mitglied
1999 war kein schlechtes Jahr für die Reifenbranche. Und so sprachen Konzernchefs in Stellungnahmen schnell von guten Aussichten auch für das laufende Jahr 2000. Mit nochmals verbesserten Erträgen sollte die Attraktivität für Investoren erhöht werden.
Zu früh gebrüllt, Löwen, möchte man sagen, denn spätestens bei der Vorstellung der Halbjahresergebnisse war klar, dass hoch gesteckte Erwartungen nicht zu erfüllen sind. Investoren bleiben weg von Reifen, die Börsenwerte der Reifenhersteller sind niedrig. Und das macht alle Konzernführer gleichermaßen nervös, weil sie wissen, dass allein ein äußerst hoher Aktienkurs sie vor Übernahmeversuchen einigermaßen schützen kann.
Doch der schlechte Ruf von Reifenaktien ist von vielen Firmenlenkern auch noch herbeigeredet worden. Wie man so etwas macht, lässt sich hierzulande am Beispiel der Continental AG zeigen. Allerdings darf auch darauf hingewiesen werden, dass Taktiken anderer Konzerne ähnlich und damit nahezu austauschbar sind.
Der Wettbewerb wird jedenfalls härter werden. Wegen anhaltender Rohstoffpreiserhöhungen (beispielsweise Kautschuk, Rohöl, Gummiruße) und nur limitierter Möglichkeiten, die Mehrkosten durch höhere Verkaufspreise auffangen zu können, sehen insbesondere die großen Hersteller dem weiteren Verlauf des Jahres 2000 mit sorge entgegen. Euphorisch ist inzwischen niemand mehr.
In einer Rede vor US-amerikanischen Senatoren hat sich Bridgestone/Firestone-CEO Masatoshi Ono sein Mitgefühl für die Familien zum Ausdruck gebracht, die "ihnen nahe stehende Menschen durch die schrecklichen Überschlagsunfälle verloren hätten." Diese Äußerungen werden teilweise dahin gehend interpretiert, einen Teil der Schuld auch dem Ford Explorer zuschieben zu wollen. Von Ford-Chef Jacques Nasser wird berichtet, es sei der Meinung, die ganze Sache stehe doch wohl eher mit den Reifen als mit den Fahrzeugen in Zusammenhang.
Unter dem Namen EUSTEX wird heute in der Hansestadt Greifwald das erste spezielle Internet-Portal für Europas Altreifen-Recycling-Branche gestartet. Die Europäische Altreifen Börse (European Scrap Tire Exchange) wurde von der Firma EUSTEX Internet GmbH entwickelt und will eine breitgefächerte Informationsdienstleistung erbringen, die es den Mitgliedern dieses Industriezweiges ermöglichen soll, schnell und direkt miteinander in Kontakt zu treten..
Mit der VDAT Internet Job-Börse will der Verband Deutscher Automobil-Tuner e.V. seine Arbeitsplatz-Kampagne fortsetzen, die auf der IAA 1999 gestartet wurde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:32:55Job-Börse des VDAT im Internet