Robert Mc Eniry (52) wurde zum Chef des Reifenbereichs von Pacific Dunlop Limited ernannt. Er löst den Ende Februar 2000 zurückgetretenen John Gurrieri ab. An South Pacific Tyres ist der Goodyear-Konzern mit 50 Prozent beteiligt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:56:25Ein neuer Chef für Pacific Dunlop
Wahrscheinlich als Reaktion auf die angespannte BMW-/Rover-Lage und begünstigt durch niedrigere Preise von Mercedes und Audi sind die Verkäufe der bayerischen Marke auf dem britischen Markt im April um 20 Prozent gefallen. Gleichzeitig aber stieg der Absatz von Rover-Fahrzeugen um 500 Prozent, da viele Händler aufgrund der zurzeit unklaren Situation versuchen, ihre Lagerbestände zu verringern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:54:57Verkaufszahlen von BMW und Rover in Großbritannien gegenläufig
„Ronal is back im After-Market“ soll die aktuelle Botschaft des Aluminiumgussräderherstellers mit Sitz in Forst lauten. Ronal hatte in den letzten Jahren das Nachrüstgeschäft wegen der Fokussierung auf die Erstausrüstung vernachlässigt, will den Nach- und Umrüstmarkt aber jetzt durch ein komplettes Programm, volle Lieferfähigkeit und zuverlässige Marktbetreuung wieder verstärkt pflegen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:54:58Das Nachrüstgeschäft bei Ronal soll gestärkt werden
Goodyears Chairman, CEO und Präsident Samir G. Gibara kündigte auf dem jährlichen Aktionärstreffen weiteres Wachstum und höhere Profite für das Jahr 2000 an. Frühe Indikatoren würden vielversprechende Signale enthalten, dass die Goodyear-Strategie greife.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:54:59Wachstum und Profite sind die Ziele Goodyears
Lasse Kurkilahti, Präsident und CEO von Nokian Tyres, ist mit Wirkung zum 1. September diesen Jahres zum Chief Executive Officer der Raisio-Gruppe ernannt worden, wird aber weiterhin als Aufsichtsratsmitglied bei Nokian fungieren. Die Raisio-Guppe ist im Bereich Schmierstoffe bzw.
chemische Industrie aktiv und beschäftigt 2.900 Mitarbeiter. Die Nachfolge Kurkilahtis als Präsident bei Nokian ist bislang noch nicht geklärt, aber laut Chairman Olli-Pekka Kallasvuo soll die Suche nach einem Ersatz alsbald beginnen.
Jim O’Donnell (50) ist ab 1. Juni neuer Geschäftsführer von BMW Großbritannien und damit Nachfolger von Kevin Gaskell, der das Unternehmen im Februar verlassen hatte. O’Donnell war während seiner bisherigen Laufbahn bei BMW unter anderem als Verkaufs- und Marketingdirektor in Südafrika und als Verkaufsdirektor in Großbritannien tätig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:01Neuer Mann an der Spitze von BMW Großbritannien
Sommer- und Ferienzeit – gemeinhin gilt sie als ruhigere Periode im Jahreszyklus der professionellen Reifenvermarkter. Wurde die hektische Umrüstphase im Frühjahr gut überstanden und ist jetzt einigermaßen „verdaut“? Dann dürfte es mit der fachkundigen Beratung doch eigentlich gar kein Problem mehr sein – so ganz ohne Termindruck und Zeitknappheit? Ziel unseres Juli-Reports war die frühere Hansestadt Osnabrück, die heute mit 158.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Niedersachsens darstellt.
Ergebnis: In vergleichender Betrachtung macht der Reifenplatz Osnabrück durchaus eine gute Figur. Ein Betrieb erreicht mit 32 sogar die beste bislang jemals vergebene Punktzahl (mit Spitzenwerten in fünf von insgesamt sieben Kategorien), weitere fünf von insgesamt neun Geschäften liegen z.T.
deutlich über 20 Punkten. Beim Vorgänger, dem Reifenplatz Hamburg ist das Ergebnis deutlich schlechter ausgefallen. Allerdings hinkt der Vergleich beider Städte ein wenig aufgrund der Tatsache, dass der Reifenplatz Osnabrück ein recht getreues Bild dieses Standortes vermittelt, die Anzahl der in Hamburg untersuchten Betriebe dagegen notwendigerweise zu gering war, um eine irgendwie geartete Repräsentativität zu besitzen.
Deutlich besser abgeschnitten als in Hamburg haben die Betrieb in Osnabrück auch in punkto äußeres Erscheinungsbild und Verkaufsraumdesign. Was hier an Einfallsreichtum, Kreativität und Geschmack geboten wurde, sucht seines Gleichen auch im bundesweiten Vergleich. Das Preisniveau ist – ähnlich wie in der Freien und Hansestadt – recht homogen.
Auf der kürzlich abgehaltenen Konferenz der National Tyre Dealers Association (NTDA) Großbritanniens hat der Vorsitzende Ashley Croft bekannt gegeben, dass sich die Rapid-Fit-Handelskette um eine Mitgliedschaft in dem Verband beworben hat. Rapid-Fit hat mehr als 300 einzelner Ford-Autohäuser, sodass die Anzahl der NTDA-Mitglieder nach deren Beitritt auf über 2.000 ansteigen wird.
Auf seiner 14. Ordentlichen Mitgliederversammlung im Rahmen der Reifenmesse hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
(BRV) ohne Gegenstimmen bei drei Enthaltungen beschlossen, künftig enger mit dem Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) zusammenzuarbeiten. Damit wird u.a.
eine Erhöhung der politischen Einflussmöglichkeiten sowie eine Verbreiterung der Wissensbasis beabsichtigt. Dem BRV gehören derzeit 1.150 Betriebe, dem ZDK dagegen 48.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:55:05Kooperation mit ZDK vom BRV abgesegnet