U. Ossowski verantwortlich für Lkw-Reifen
Ulrich Ossowski, Director Commercial Products bei Bridgestone/Firestone Deutschland, übernimmt die Gesamtverantwortung für Marketing und Vertrieb Lkw-Reifen Ersatzgeschäft und Erstausrüstung.
Ulrich Ossowski, Director Commercial Products bei Bridgestone/Firestone Deutschland, übernimmt die Gesamtverantwortung für Marketing und Vertrieb Lkw-Reifen Ersatzgeschäft und Erstausrüstung.
DaimlerChrysler ist nun doch nicht an einer Übernahme von Daewoo interessiert und wird kein Angebot abgeben.
Geschwindigkeitsindex „V“ längst nichts Besonderes mehr. Vor einigen Jahren noch undenkbar, hat der „V“-Reifen hat seit der letzten Saison aber auch Einzug ins Wintersegment gehalten. Jetzt hat Reifenhersteller Continental nicht nur nachgezogen, sondern setzt – frei nach dem Motto: „Wenn wir etwas machen, dann machen wir es auch richtig“ – sogar noch einen drauf und präsentiert mit dem „ContiWinterContact TS 790 V XL“ voller Stolz den „ersten echten V-Winterreifen“ (O-Ton Presseerklärung), der diese hohen Geschwindigkeiten erlauben soll.
Die Buchstaben „XL“ stehen hierbei für „Extra Load“, d.h. die Reifen wurden mit einem besonders hohen Lastindex entwickelt.
Diese Auslegung soll die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Lastabschläge kompensieren, nach denen ein Reifen bei 240 km/h nur mit einer um neun Prozent geringeren Radlast als der Lastindex ausweist belastet werden darf. Bei voller Last hingegen darf das Fahrzeug 220 km/h nicht überschreiten. Vorteil des höheren Lastindexes: Kompromisse bei der Geschwindigkeit müssen auf diese Weise nicht mehr gemacht werden.
Der TS 790 V ist zunächst in zehn Dimensionen erhältlich, die laut Conti 96 Prozent des Marktes in diesem Segment abdecken. Preislich ist der neue Pneu elf Prozent über der entsprechenden H-Version angesiedelt..
Der italienische Leichtmetallräderhersteller Speedline hat in Ravensburg die Vertriebsgesellschaft Speedline Corse gegründet, einer der beiden Geschäftsführer ist Egon Wilde, Vertriebsleiter Jürgen Strähle. Fachhandel, Tuner und Rennteams sollen mit Rädern aus Aluminium (ein- und mehrteilig) und Magnesium (18") beliefert werden..
Wer die Deutsche Tourenwagen-Masters 2000 mit Reifen ausrüstet, war entgegen anderslautenden Meldungen bislang nicht geklärt. Jetzt hat doch Favorit Dunlop den Zuschlag für die wiederbelebte Serie erhalten. Die vermutlich acht AMG-Mercedes werden mächtige Felgen von ATS tragen.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) verzeichnete in den ersten Wochen des Jahres 2000 eine Beitrittswelle.
So traten dem Verband allein im Januar 82 Reifenfachhändler bei. Damit erhöhte sich der Mitgliederbestand auf 1.115 ordentliche Mitglieder mit 1.
443 Filialen und 100 außerordentliche Mitglieder. Gemessen an der Zahl von ca. 3.
Vredestein hat seine Pläne wahr gemacht, und will Fahrradreifen im Rahmen eines Jointventures mit der Fung Keong Rubber Manufactory nun in deren Heimatland Malaysia produzieren. "Dieses Jointventure mit Fung Keong ist ein Schritt in die richtige Richtung und unterstreicht unsers Politik kontinuierlicher Nutzung sich bietender Marktchance", erklärte dazu Ian Wilson, Managing Director Vredestein Großbritannien, gegenüber unserer Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES..
Die Vredestein GmbH wird wegen höherer Rohstoffkosten ihre Preise (Industrie an Handel) zum 1.5. um durchschnittlich 3,5% erhöhen.
Die Cooper Tire & Rubber Co. hat Preiserhöhungen von zwei bis fünf Prozent für Pkw- und Llkw-Reifen bekanntgegeben, die ab Mitte April wirksam werden sollen. Als Grund für die Anhebung, die sich lediglich auf den US-Markt bezieht, wurden von Firmenseite gestiegene Rohmaterialkosten (Kautschuk, Rohöl, Gummiruße) angegeben.
Finanzanalysten erwarten, dass Reifenhersteller Michelin im vergangenen Jahr einen Gewinn „zwischen 350 und 661 Millionen Euro“ erzielt hat. Als Ursache für die ungewöhnlich große Spanne bei dieser Vorhersage werden die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Kosten der Umstrukturierung des Konzerns angegeben..