Fünfte Partnermesse bei BBS

Die BBS Fahrzeugtechnik AG veranstaltet für ihre Handelspartner nunmehr bereits zum fünften Mal eine Partnermesse. Bis Ende dieser Woche werden insgesamt 500 Kunden aus dem In- und Ausland neue Produkte sowie verkaufsunterstützende Maßnahmen des Felgenherstellers präsentiert. Eine Anzeigenkampagne rundet die umfangreichen Werbemaßnahmen des Unternehmens ab.

Japanische Bremsenhersteller an Continental

Continental Teves (Frankfurt), innerhalb der Continental AG für das Bremsen- und Fahrwerkgeschäft zuständig, hat Ende März jeweils die Mehrheit an den Herstellern Shin-Ei für Bremsbetätigungskomponenten und ShinTec für Scheibenbremsen übernommen, beide bislang Töchter der Mazda Motor Corporation. Laut Continental-Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Ziebart sei diese Akquisition ein weiterer entscheidender Schritt, sich als Systemlieferant für komplette mechanische und elektronische Bremssysteme in den Märkten Japan und Korea zu platzieren.

„Sam“ Gibara im SRI-Vorstand

Goodyear-Chef Samir G. Gibara wurde in den Aufsichtsrat der Sumitomo Rubber Industries (SRI) Ltd. in Kobe (Japan) berufen.

Die Berufung ist in Zusammenhang mit der zehnprozentigen Beteiligung Goodyears an dem japanischen Unternehmen zu sehen, die Goodyear zum zweitgrößten Gesellschafter SRIs gemacht hat. SRI hatte im Gegenzug eine 1,4prozentige Goodyear-Beteiligung erworben..

Rückblick auf zwanzig Jahre NEUE REIFENZEITUNG

Die Geschichte der NEUE REIFENZEITUNG ist verknüpft mit bekannten Namen der Branche: So der Reifenhändler Schütze, der sich mit akademischen Titeln selbst erheben wollte, der Reifenhändler Hesse, den anfangs der 80er Jahre nahezu jedermann für einen tollen „shooting star“ hielt und der dennoch 1984 Konkurs anmeldete. Andererseits startete in den frühen 80er Jahren der Weidener Händler Peter Unger und schrieb mit seinen ATU-Betrieben eine einzigartige Erfolgsstory, die immer weiter geht. Horst W.

Umsatzsteigerung bei den Phoenix Gummiwerken

Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2001 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 23,4 Prozent auf 285 Millionen Euro. Die EBIT-Marge von 3,6 Prozent vom Umsatz lag allerdings unter den Erwartungen der Analysten. So zeigt sich die Deutsche Bank sehr skeptisch, dass das Phoenix-Management tatsächlich die angestrebte Marge von sechs Prozent im ersten Halbjahr 2001 noch erreichen kann.

Bedrohen Importe die indische Reifenindustrie?

Die indischen Reifenhersteller fürchten sich vor Billigimporten aus China – die Lockerung der Handelrestriktionen mit der Volksrepublik soll bereits zu Einbußen bei den kleineren Anbietern im Lande geführt haben. Da die Importquote bislang mit knapp 2,9% bislang nicht auf einem Besorgnis erregenden Niveau lag, träfe eine drastische Zunahme der Einfuhr chinesischer Reifen die indischen Hersteller relativ unvorbereitet..

„Klassischer“ Goodyear-Blimp

Die Corporate Design Foundation (CDF) hat Goodyears Luftschiffe (Blimps), die viele Millionen US-Amerikaner jedes Jahr bei Sportveranstaltungen oder im Fernsehen zu Gesicht bekommen, als „Business- und Designklassiker“ bewertet – eine Ehre, die in der Vergangenheit unter anderem auch schon der allseits bekannten Coca-Cola-Flasche zuteil wurde.

Motorradreifenfreigaben über Internet

In allen Fällen, in denen für die Umrüstung auf Metzeler-Reifen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich ist, können Motorradfahrer die benötigten Dokumente ab sofort aus dem Internet herunterladen und ausdrucken. Nach Abschluss einer zweimonatigen Testphase ist diese neue Abruffunktion exklusiv auf der deutschsprachigen Metzeler-Homepage verfügbar..

Ende des Streiks in Goodyear Chemie-Werk Houston

Nach 64 Tagen Arbeitskampf haben Goodyear und Arbeitnehmervertreter des chemischen Werkes Houston/USA eine Einigung erzielt. Einerseits sollen zwar einige Stellen gestrichen oder von Outsourcing betroffen sein und das Lohnniveau nicht zum Kern gehörender Positionen gesenkt werden, andererseits wurde die Pensionsregelung verbessert und das Gehalt an die von dem Werk erzielten Gewinne gekoppelt. In Houston sind 600 Mitarbeiter beschäftigt, die synthetischen Kautschuk für Reifen und andere Produkte herstellen.

V8STAR mit Goodyear

Reifenhersteller Goodyear hat sich im deutschen Motorsport immer recht rar gemacht, rüstet die neue Tourenwagenserie V8STAR aber jetzt exklusiv mit 18-Zoll-Reifen aus. Die Leichtmetallräder stammen von ATS..