Überarbeitetes Markenkonzept für 1,2,3///AutoService

Teilegroßhändler TEMOT, internationaler Inhaber des Markenzeichens 1,2,3///Autoservice, will ab September sein überarbeitetes 1,2,3-Marken- und Marketingkonzept (inklusive eigenem EDV-Programm) für weitere Interessenten öffnen. Derzeit gibt es 160 Stationen. Bis zum Jahr 2004 wird ein flächendeckendes Netz von 500 Partnern angestrebt, wie Autohaus online meldet.

Winterreifen von Conti für Porsche

Exklusiv für Porsche legt Continental seinen ContiWinterContact TS 790 V in einer Sonderserie auf. Der Reifen soll – bereits auf der Felge montiert – an Porsche-Autohäuser ausgeliefert werden..

75 Jahre Reifen John

Das 1926 von Albin John in Tetschen-Bodenbach/Sudetenland gegründete Unternehmen feiert am 28. September in Freilassing das 75-jährige Bestehen. Reifen John hat zehn Betriebe in Bayern und 17 Betriebe in Österreich.

Extra-Auftrag von Ford für Continental

Die Continental AG hat eigenen Angaben zufolge einen zusätzlichen Auftrag über zwei Millionen Pkw-Reifen erhalten und ist damit einer der größten Reifenlieferanten für Ford in Europa geworden. Ob das zusätzliche Volumen zu Lasten von Firestone errungen wird, ist nicht bekannt. In den USA bleibt die Lage für den deutschen Reifenhersteller jedoch weiter trostlos.

Ford verzichtet weiter auf Lieferungen in die Erstausrüstung, weil dem General Ameri 550 S von der US-Sicherheitsbehörde eine weitaus höhere Ausfallquote bescheinigt wird als dem zu ersetzenden Firestone-Reifen. Im US-Reifengeschäft könnte der deutsche Konzern dieses Jahr einen Verlust von bis zu 100 Millionen Euro erleiden..

Langfristvertrag von GM für Superior-Felgen

Superior Industries International hat von der General Motors Corp. einen Langfristvertrag zur Belieferung von Pkw-Aluminiumfelgen für diverse Fahrzeug-Modellreihen erhalten. Louis L.

Der Bundeskanzler besucht Pneumant

Auf seiner Wahlkampfreise („Sommertour“) durch die ostdeutschen Bundesländer besucht Bundeskanzler Schröder am 15.8. die Pneumant Reifenwerke in Fürstenwalde.

Robert Schäfer, bis Ende letzten Jahres Chef der Dunlop GmbH in Hanau, hatte maßgeblichen Anteil nicht allein am Kauf der damaligen Ruine, sondern auch am geglückten Aufbau der heutigen Goodyear-Tochtergesellschaft, weil alle gegenüber der Treuhand eingegangenen Verpflichtungen eingehalten worden sind. Dies ist erwähnenswert, weil ansonsten vor der Treuhand meist vor der Akquisition große Versprechungen eingegangen wurden, die dann nicht eingehalten wurden..

Endgültiges Aus: Gallus-Gruppe und Mayer Bergheim Konkurs

Alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung der Reifenbetriebe erfüllten sich nicht. Das Unternehmen wird dem Vernehmen nach endgültig schließen, sobald die Lagerbestände verkauft sind. Auch der andere Teil der Gallus-Gruppe, hierbei handelt es sich um zwei Autohäuser und ein Motorradgeschäft, sind inzwischen geschlossen worden.

Vertrauen jetzt auch für Ford zerstört?

Vom Firestone-Reifenrückruf profitierte im Vorjahr u.a. eine ältere Dame aus Memphis, die auf Firestone-Reifen sieben Jahre lang gefahren war und nun die völlig abgefahrenen Pneus gegen neue der Konkurrenz zum Nulltarif eintauschte.

Okay so weit, auch wenn es sich nur um einen freiwilligen Rückruf der Firestone handelte. Nun soll ein Gericht aus Indianapolis Ford veranlassen, alle Explorer der Baujahre 1991-2001 zurückzurufen und verpflichten, den Käufern den Kaufpreis zu erstatten, denn der Explorer sei ein unsicheres Fahrzeug und könne auch durch Nachrüstung nicht völlig sicher gemacht werden. Ein Ansinnen, das Ford sofort als „frivol“ zurückwies.

Weitere Händler von Hämmerling und Kumho gesucht

Eine Exklusiv-Partnerschaft hat die Hämmerling-Gruppe (Paderborn) mit dem koreanischen Reifenhersteller Kumho vereinbart. Firmeninhaber Ralf Hämmerling sucht Stützpunkthändler, die an dieser Partnerschaft teilhaben wollen..

Zu merkender Ausdruck: Flight to quality

Durch den Rückruf von Firestone-Reifen sind viele Verbraucher verunsichert. Folge: Man greift wieder mehr zu bekannten und – jedenfalls vermeintlich – guten Marken. Nachdem Ford nun alle Firestone-Reifen austauschen will, ergeben sich gute Chancen für Michelin- und Goodyear-Reifen.