Was bereits in der Branche bekannt war, wird jetzt durch eine Pressemitteilung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) offiziell: Der Friedberger Vulkaniseurmeister und Geschäftsführer der Firma „Seher, Reifen und Fahrzeugtechnik“, Peter Seher (43), kandidiert im Mai 2002 für das Amt des BRV-Präsidenten, das Gerhard Ludwig nach neunjähriger Amtszeit abgibt.
Heinz-Gerhard Wente (50) wurde bei ContiTech Fluid – dem größten Geschäftsbereich innerhalb der ContiTech-Unternehmensgruppe, die ihrerseits zum Continental-Konzern gehört – zum neuen Geschäftsführer berufen. Zum Geschäftsführer ContiTech Vibration Control wurde Norbert Martin (46) ernannt..
Nach einem von dem US-amerikanischen Magazin Rubber & Plastics News veröffentlichten Ranking für das Jahr 2000 soll Bridgestone mit rund 14 Milliarden US-Dollar Umsatz wieder die Nummer eins unter den weltweiten Reifenherstellern sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:38Heißt Reifenhersteller Nummer eins wieder Bridgestone?
Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings: Gleich um mehr als zehn Sekunden verbesserte Rennfahrer Wolfgang Kaufmann auf einem Gemballa Porsche GTR 600 die Bestzeit. Bereift war der Sportwagen mit Yokohama-Reifen AVS Sport 245/35 ZR 18 an der Vorder- und 295/30 ZR 18 an der Hinterachse..
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die schwedische Reifenhandelsgesellschaft Däckaffären 2000 AB mit 13 Outlets, vorzugsweise im Süden Schwedens, übernommen. Damit setzt der Hersteller seine Strategie fort, die Position in den skandinavischen und nordischen Ländern, die als Heimatmarkt angesehen werden, durch eigene Handelsbetriebe auszubauen und zu sichern. Die unter dem Namen Vianor agierende Handelskette hat in diesen Ländern 170 Outlets, in Schweden davon 50.
Däckaffären 2000 AB beschäftigt etwa 70 Mitarbeiter und erzielte nach den Angaben von Nokian Tyres mit einem Umsatz von 11.5 Millionen Euro ein positives Ergebnis. Der Kaufpreis wird mit 4,3 Millionen Euro angegeben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:25Ausbau der Handelskette durch Nokian Tyres
Schlagzeilen haben die Hochgeschwindigkeitsweltrekorde des VW-Prototypen „W12 Coupé“ auf der Teststrecke im italienischen Nardo gemacht. Reifenhersteller Pirelli weist darauf hin, dass das Fahrzeug mit Serienreifen P Zero Rosso der Größe 255/40 ZR 19 bestückt war, die im deutschen Werk Breuberg hergestellt worden sind. Pirelli hat die Weltrekordfahrten auch reifenseitig begleitet.
Die Gespräche zwischen Gewerkschaftsvertretern und dem Management der Goodyear-Lkw-Reifenfabrik Wolverhampton um die Zukunft von 450 Arbeitsplätzen gehen nun doch in eine neue Runde. Vor einigen Monaten erst war die Schließung des Werkes abgewendet worden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:30Gehen bei Goodyear Großbritannien doch mehr Jobs verloren?
Die Ergebnisse der mittlerweile bereits 26. Verkehrsuntersuchung im Auftrage der Reifenmarke Uniroyal liegen vor. Titel der diesjährigen Studie: „Beifahrer – Eine Untersuchung über die psychologischen und soziologischen Aspekte des Zusammenspiels von Fahrer und Beifahrer“.
Im letzten Quartal 2001 wird der Konzern in Nordamerika voraussichtlich weit mehr als 100 Millionen Euro weniger umsetzen als geplant. Analysten der Deutschen Bank sehen den EBIT des Konzerns jetzt deutlich unter 400 Millionen Euro. Bis dahin hatte der Konzern immer noch an seinem Ziel, den EBIT des Vorjahres in Höhe von 432 Millionen Euro erneut zu erreichen und möglicherweise zu übertreffen, festgehalten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:39Rückgänge auf ganzer Breite in Nordamerika für Continental
Goodyear hat angekündigt, sich von ca. 1.400 der derzeit 25.
000 US-Arbeitskräfte kurzfristig trennen zu wollen aufgrund der anhaltend schwachen Reifennachfrage. Betroffen sind fünf amerikanische Fabriken. Bereits zu Beginn des Jahres 2001 hatte der Konzern angekündigt, 8.