Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG) hat aus Anlass ihres 75-jährigen Bestehens Förderpreise für herausragende Diplomarbeiten verliehen. Der mit 5.000 Mark dotierte erste Preis ging an Hagen Schönfeld, der am Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik an der TU Clausthal seine Arbeit über „Rheologie von Rohpolymeren und gefüllten Polymersystemen in der Reifenentwicklung“ vorgelegt hat.
Nachdem der finnische Hersteller Nokian Tyres bereits bei Michelin Nutzfahrzeugreifen fertigen lässt, hat er jetzt auch Verhandlungen mit einem russischen Reifenhersteller aufgenommen, der so schnell wie möglich die Produktion im Auftrage Nokians aufnehmen soll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:36Finnland-Reifen bald auch aus Russland
Michelin hat angekündigt, das Lkw-Reifenwerk in Burnley im März 2002 schließen und auch die Produktion von Stahlcord in Stoke on Trent im September 2002 aufgeben zu wollen, wodurch insgesamt 732 Arbeitsplätze verloren gehen. Die Produktionsaufgaben werden mit dem Rückgang des US-Lkw-Marktes begründet..
Watts Industrial Tyres (WIT), einer der größten europäischen Hersteller von Industriereifen, hat ein Jointventure mit seinem brasilianischen Distributeur geschlossen, in dessen Rahmen auch Vollgummireifen unter dem Markennamen Watts in Brasilien gefertigt werden. Die "Souza Pinto Industria e Comercio de Artefatos de Borracha Ltda." nimmt noch in diesem Monat die Produktion in einer neuer Fabrik nahe Sao Paolo auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/2407_03.jpg240325Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:40Industriereifenhersteller Watts engagiert sich in Brasilien
Goodyear-Pkw-Reifen beinhalten als Reifenfüllstoff BioTred, wobei es sich um ein Material auf Basis von Maisstärke handelt, das die konventionellen Füllstoffe Ruß und Silica ersetzt. Bereits sieben europäische Reifenfabriken können BioTred verarbeiten. Jetzt werden Sommerreifen der Serie GT3 mit diesem Material auch von Ford auf einem Fiesta-Modell in der Erstausrüstung montiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:26BioTred von Goodyear für den Ford Fiesta
Die DaimlerChrysler-Tochtergesellschaft CharterWay bietet laut Autoservice Praxis für gebrauchte Mercedes-Lkw der Nutzfahrzeug-Gebrauchtwagen-Center (NGC) Service-Verträge an. Zum Angebot gehören auf Anfrage auch Reifenersatz und -service..
Jürgen Titz (29) wird mit Wirkung zum 1. November 2001 neuer Manager NAS (National Account Service) und tritt damit die Nachfolge von Wilhelm Borchert (59) an, der sich nach mehr als 41 Jahren im Dienste des Unternehmens in den Ruhestand verabschiedet. Titz wird an den Geschäftsführer Goodyear Handelssysteme (GHS), Goran Zubanovic, berichten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:36Managementwechsel bei NAS
Michelin investiert 12 Millionen Euro in die Errichtung eines neuen Lagers bei der spanischen Fabrik Alava. Der neue 30.000 Quadratmeter umfassende Gebäudekomplex soll als Distributionslager für die Fabrik fungieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:39Neues Distributionszentrum von Michelin in Spanien
Was Bridgestone von Jahresfrist dem langjährigen Marktführer bei Motorradreifen Metzeler (Symbolfigur ein Elefant) prophezeit hatte, ist nach vorliegenden Zahlen Wirklichkeit geworden: Bridgestone hat Metzeler im deutschen Ersatzgeschäft 2001 von Rang 1 verdrängt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:41Jumbo lässt den Rüssel doch hängen
Der von Michelin mehrheitlich kontrollierte polnische Hersteller Stomil Olsztyn unterbricht in den Monaten November und Dezember für 15 Tage die Produktion. Begründet wird dies mit rückläufigen Verkäufen der Marke Kormoran in Polen. Die Fertigungspause soll genutzt werden, um Lagerbestände abzubauen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:26Werk Stomil Olsztyn wird für 15 Tage geschlossen