Der Goodyear-Konzern hat im dritten Quartal seinen Umsatz zwar gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht auf 3,7 Milliarden US-Dollar erhöht, liegt bezogen auf die ersten neun Monate mit 10,7 Milliarden US-Dollar jedoch immer noch unter Vorjahresniveau (10,9 Milliarden). Mit einem Minus von 29,6 Millionen US-Dollar (vergl. mit einem Gewinn von 142,3 Millionen in den ersten neun Monaten des Jahres 2000) liegt Goodyear weiterhin in der Verlustzone, im Quartal schrieb Goodyear schwarze Zahlen (9,3 Millionen net income).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:29Goodyear-Ergebnisse mit Schatten und etwas Licht
Wohl erstmalig wurde ein Auftrag über Flugzeugreifen durch eine Internet-Auktion vergeben. Den größten Anteil der Diagonalreifen für die 23 Boeing 757 der spanischen Fluglinie Iberia wird Dunlop Aircraft Tyres liefern. Für den britischen Flugzeugreifenhersteller ist Iberia ein Neukunde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:36Flugzeugreifen-Auktion im Internet
Mehrheitsgesellschafter Michelin hat seinen Anteil am polnischen Reifenhersteller Stomil-Olsztyn um 2,88% aufgestockt und hält nun insgesamt 65,78%. Die weiteren Anteile liegen heute bei acht bis zehn weiteren Gesellschaftern, verglichen mit 40 noch zu Beginn des Monats September. Die neue Struktur wird es Michelin erleichtern, unternehmerische Entscheidungen durchzusetzen.
Mit dem Ausbau des Lieferprogramms des Marathon ME 880-Motorradreifens um zwei weitere Vorderrad-Dimensionen will Metzeler dem Trend zu 21-Zoll-Vorderrädern in der Custom-Szene entgegenkommen. Zählt man die neuen Größen 120/70-21 M/C 62V und 90/90-21 M/C 54H hinzu, so bietet der Reifenhersteller damit nun insgesamt drei 21-Zöller für das Vorderrad zur Kombination mit einer Reihe von entsprechenden Hinterraddimensionen des ME 880 – bis hin zum 240er in 16 und 18 Zoll – an..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:40Zwei weitere 21-Zoll-Formate für Metzelers ME 880 Marathon
Die Kirch-Gruppe, die über 75 Prozent der Anteile an der Formel 1-Holding verfügt, sieht sich weiterem Druck durch die Automobilhersteller ausgesetzt. Angeblich wollen, so verlautete aus Mercedes-Kreisen in Stuttgart, die Automobilhersteller DaimlerChrysler, Ford/Jaguar, BMW, Renault und Ferrari, eine eigene Gesellschaft gründen, die Rennen ab 2007 selbst veranstaltet, sofern die Kirch-Gruppe nicht zu weitgehenden Zugeständnissen bereit sein sollte. Als Antreiber dieser neuen Entwicklung gilt Mercedes-Benz-Chef Hubbert, dessen Team in dieser Saison ein ums andere Mal versagte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:25Noch mehr Druck auf die Kirch-Gruppe wegen Formel 1
Der Geschäftsführung des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, dem auch der BRV-Geschäftsführer Peter Hülzer angehört, steht ab 1. November der 44-jährige Jurist Dr. Axel Koblitz vor.
Koblitz wird die Hauptgeschäftsführung mit Professor Dr. Jürgen Creutzig gemeinsam innehaben, bis Creutzig am 1. Juli 2002 in den Ruhestand tritt.
Die Kooperation Vereinigte ReifenFachhändler GmbH (VRG, Norderstedt) hat ihren Internet-Auftritt erneuert und ist jetzt zu erreichen unter www.reifen-experte.de.
Vorgesehen ist, dass auch jedes VRG-Mitglied eigene Internet-Seiten erhält. Ferner soll ein Intranet errichtet werden, um die Kommunikation zwischen Gesellschaftern und VRG-Zentrale zu verbessern..
Der Filmbeitrag „Cup der Guten Hoffnung“ (ausgestrahlt im DSF) über das in Südafrika ausgetragene Finale des diesjährigen Dunlop Drivers Cup wurde beim AutoVision-Festival mit dem bronzenen „OttoCar“ ausgezeichnet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:36OttoCar für Reportage über Dunlop-Aktion
Ab März nächsten Jahres soll das von Nokian Tyres unter dem Namen RoadSnoop entwickelte System zur Reifendruck- und Reifentemperaturkontrolle auf den Markt kommen. Die Daten werden von einem batteriegespeisten Sensor geliefert, der beim Reifenwechsel installiert wird. Sofort nach Einschalten der Zündung des Fahrzeugs werden Reifendruck und -temperatur im zugehörigen Display im Armaturenbrett angezeigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:38RoadSnoop von Nokian ab März 2002 verfügbar
Bridgestone/Firestone bietet auch in Europa den kostenlosen Austausch von Firestone-Reifen der Linie Wilderness AT an, die bis Mai 1998 gefertigt und überwiegend auf dem Ford Explorer in der Erstausrüstung montiert wurden. Es handelt sich wie in den USA um einen freiwilligen Rückruf der Größen P235/75 R 15 and P255/70 R 16..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:40Weiterer Firestone-Rückruf auch in Europa