Neuer Toyo-Lkw-Reifen

Für den Fernverkehr und mittellange Strecken hat Toyo den Vorderachsreifen M144 entwickelt (ersetzt den bewährten M111). Die beiden ersten Größen des Lkw-/Busreifens: 315/80 R 22,5 (bereits in Produktion) und 295/80 R 22,5 (ab April 2002)..

Aufrücken im Pirelli-Konzern

Giovanni Ferrario, zuvor verantwortlich für die Pirelli-Reifensparte, wurde zum neuen Chief Executive Officer im Konzern ernannt, an den alle Sparten berichten. Zu seinem Nachfolger als General Manager Tyres wurde Francesco Gori ernannt..

Marketingdirektor von Nokian Tyres wechselt zum Kfz-Gewerbe

Der bisherige Marketingdirektor von Nokian Tyres Pentti Rantala wechselte zum 1. November als Geschäftsführer zum Zentralverband des Finnischen Kraftfahrzeuggewerbes (AKL) nach Helsinki..

Legendärer Pirelli-Kalender

20149 2121

Der legendäre Pirelli-Kalender geht ins Jahr 2002 mit Fotografien von Peter Lindbergh und steht unter dem Motto „Beyond Nudity“, verzichtet also auf totale Nacktheit. Der berühmte Fotograf hat zwölf Filmschauspielerinnen für jeden Monat ausgewählt und das Gesamtwerk einem Land gewidmet: den USA. Lauren Bush, Enkeltochter von Ex-Präsident George Bush, stand für das Deckblatt Modell.

Neue Motocross-Reifen von Bridgestone

Nach dem angekündigten Produkt-Update mit dem Battlax BT-090 bzw. dem BT-012SS im Segment der Straßenmotorräder, hat Bridgestone nunmehr auch seine Angaben zu den zwei neuen Reifenserien im Motocross-Bereich präzisiert: M401/M402 ersetzen das Gespann M57/M58 im mittelschweren Gelände; bei harten Geländeeinsätzen tritt an die Stelle von M77/M78 die Kombination M601/M602..

Neuer Europa-Direktor bei ArvinMeritor

Thierry Leblanc (41) wechselt vom französischen Automobilzubehörunternehmen Valeo zu ArvinMeritor und wird als Europa-Direktor Verkauf und Marketing das Ersatzgeschäft von Produkten wie Stoßdämpfern oder Abgasanlagen übernehmen. Er folgt auf Fabrice Rosi, der dem Unternehmen als Consultant weiter erhalten bleibt..

Direktbelieferung von Hämmerling durch Bridgestone

Ab sofort arbeiten die Hämmerling-Gruppe (Paderborn) und Bridgestone direkt zusammen. Bereits seit Jahren vermarktet Hämmerling mit gutem Erfolg die Produkte Bridgestone und Firestone. Im Vorfeld des Wintergeschäftes 2001/2002 haben beide Partner die neue Form der Zusammenarbeit beschlossen, so dass Hämmerling die Reifen zukünftig direkt beim Hersteller bezieht.

Supersportwagen exklusiv auf Bridgestone

Der britische Kleinserien-Sportwagenhersteller Noble Moy Automotive (Barwell) rüstet seine neueste Kreation M12 GTO exklusiv mit Bridgestone-Hochleistungsreifen Potenza S-03 Pole Position aus.

Asiatische Automobilindustrie noch im Tal

Ein aktueller Report der auf den Automobilsektor spezialisierten Unternehmensberatung Autopolis zeigt auf, dass der asiatische Automobilmarkt seine Schwächephase noch lange nicht überwunden hat und spricht von einer „Dekade der Stagnation“. Der Absatz wird auch in diesem Jahr auf niedrigem Niveau verharren und im nächsten Jahr um ca. sieben Prozent fallen.

Die Produktion dürfte um acht Prozent zurückgehen, mit sinkenden Exporten sei zu rechnen. Analyst Graeme Maxton prognostiziert, dass es bis zum Jahr 2005 dauert, bis der Markt wieder das Niveau von 1996 erreichen wird. Positive Ausnahmen würden lediglich die Länder China und Indien sein.

Auch ein Conti-Pannenlaufsystem in der Erstausrüstung

Continental hat den ersten Erstausrüstungsauftrag für den ContiSicherheitsRing (CSR) erhalten. Verbaut werden soll CSR auf einem Oberklassemodell eines deutschen Fahrzeugherstellers. Bei CSR handelt es sich um einen Metallring, der mit einer handelsüblichen Felge und einem Standardreifen montiert wird und auf dem sich der Reifen bei Luftverlust abstützt.