Zum Saisonauftakt: überarbeitete Michelin Motorrad-Website

Zum Start in Motorradsaison hat der französische Reifenhersteller Michelin seinen Internet-Auftritt für die Zweiradfans komplett neu gestaltet. Die Website www.michelin-motorrad.

de wird dabei als „interaktives Kontaktmedium mit allen wichtigen Informationen zu Motorradreifen“ verstanden. Die gesamte Produktpalette ist von der Startseite aus erreichbar, und speziell für die Rennsportfans wurde auch ein Link zu www.michelinsport.

Jubiläumssonderedition der „Reifen-1“-Reifenhandelssoftware

Noch bis zum 31. März diesen Jahres bietet Kochs EDV Service seine Reifenhandelssoftware „Reifen-1“ zu einem Jubiläumspreis an. Das Sonderpaket enthält das Einsteigerprogramm als Ein- oder Zweiplatzsystem mitsamt Installation und Schulung vor Ort sowie eine vorbereitete Artikeldatei mit aktuellen KB-Preisen und Stahlfelgen.

Im Rahmen dieser Aktion kann bei Erwerb einer der Versionen bis 30. Juni 2002 zusätzlich die Hotline-Beratung, Betreuung und KB-Preispflege des Anbieters kostenlos in Anspruch genommen werden..

Auf Neumann folgt Klotz

Auf Hansjörg Neumann, dessen Eintritt in den Teilzeit-Ruhestand bereits vor einigen Wochen gemeldet worden war, folgt jetzt als neuer Leiter Vertrieb Autohausgeschäft bei Bridgestone/Firestone Thomas Klotz (38). Klotz, der seine ersten beruflichen Sporen im Reifenhandel verdiente, war unter anderem auch bei den Felgenanbietern Intra und Eclair und zuletzt als Key Account Manager Fahrzeughersteller/Importeure bei Pirelli tätig..

Duravis R 630

Bridgestone präsentiert unter dem Namen Duravis R 630 einen neuen Leicht-Lkw-Reifen, der in elf marktgängigen Größen der Serien 70 und 75 ab Mai lieferbar sein wird.

Neuer Pkw-Standard-Reifen von Bridgestone

Bridgestone führt auf breiter Front den Standard-Reifen “B330 Evo” von 135/80 R 13 bis 195/60 R 15 ein, alle Größen mit Speedindex T (= 190 km/h).

Vredestein Ultrac

20558 2250

Nach dem Sportrac präsentiert Vredestein unter dem Namen “Ultrac” den zweiten Reifen, der in Zusammenarbeit mit Giugiaro Design kreiert wurde. Es handelt sich um einen Ultra-High-Performance-Reifen in 17 und 18 Zoll und mit dem Geschwindigkeitsindex W (= 270 km/h).

.

“Mr. Kleber” geht in den Ruhestand

20559 2237

Wolfdieter Rudolph (57), 30 Jahre im Dienste der Reifenmarke Kleber und zuletzt im Range des Verkaufsleiters Deutschland, tritt am 30.4. in den Ruhestand.

Die letzten zwei Jahre war er für die Marke BFGoodrich in Deutschland verantwortlich, bekannt aber blieb Rudolph im deutschen Ersatzmarkt weiterhin als “Mr. Kleber”.

.

F1-Neuling Toyota mit Michelin-Reifen und BBS-Felgen

Toyota konnte bei seinem ersten Formel 1-Auftritt bereits einen WM-Punkt für Platz 1 einheimsen. Die Felgen für den neuen Wettbewerber stammen von BBS, die Reifen von Michelin..

Wagner feiert runden Geburtstag

Hans-Jürgen Wagner feiert heute seinen 60. Geburtstag. Der Vorsitzende der Dunlop-Geschäftsführung, der erst vor kurzem seinen Eintritt in den Ruhestand ankündigte, begann bereits im Mai 1967 seine Laufbahn bei dem Reifenhersteller.

Bevor Wagner im Januar 2001 den Vorsitz der Geschäftsführung übernahm, war er u.a. sechs Jahre für das Ersatzgeschäft zuständig sowie zuletzt sieben Jahre als Geschäftsführender Verkaufsdirektor tätig.

Pirelli muss Olivetti nicht konsolidieren

Wie das Handelsblatt meldet, muss Pirelli laut eines Gerichtsurteils in Rom das Ergebnis von Olivetti, einschließlich der Verbindlichkeiten von ca. 40 Milliarden Euro, nicht konsolidieren. Pirelli hatte 2001 gemeinsam mit der Familie Benetton eine Beteiligung von 27 Prozent an Olivetti erworben.