Rayon-Bedarf wächst

Der Absatz des Reifenverstärkermaterials Rayon, das bereits nach den exakten Spezifikationen der Kunden vorbehandelt wurde und überwiegend in Hochleistungsreifen Verwendung findet, steigt beim niederländischen Anbieter Cordenka (Sitz in Arnheim) kontinuierlich. 14.000 Jahrestonnen aus der auf “dipped cord” spezialisierten Fabrik in Obernburg (Deutschland, Gesamtfertigungskapazität jährlich 29.

Zum fünften Mal Dunlop Drivers Cup

20698 2287

Der Dunlop Drivers Cup wird bereits das fünfte Mal durchgeführt und soll auch in diesem Frühjahr den Verkauf von Dunlop-Reifen stimulieren. Teilnehmer aus dem Reifenfachhandel wie Endverbraucher können sich gleichermaßen für ein Fahrabenteuer qualifizieren, das sie im Februar 2003 nach Malaysia führen wird. Der Reifenfachhandel wird über das Dunlop-Lernprogramm “Formel D” einbezogen, der Endverbraucher erhält seine Teilnahmekarten beim Händler oder kann sich unter www.

dunlop.de bewerben.

.

Toyo Technical Center (TTC)

Ein ganz außergewöhnliches neues Forschungs- und Entwicklungszentrum hat Toyo Tire in Itami/Osaka in Betrieb genommen: Weil es in stark erdbebengefährdetem Gebiet auf einem ehemaligen Werksgelände liegt, wurden die oberen Stockwerke des Gebäude von den unteren “entkoppelt”, das heißt mit Pfeilern abgestützt, die auf überdimensionalen Stoßdämpfern gelagert sind.

Überraschung im „Reifenkrieg“ in Sao Paulo

Dass Michael Schumacher und Ferrari meist gewinnen, ist kaum noch eine Erwähnung wert. Beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo sorgten am Osterwochenende aber auch die Bridgestone-Reifen vom Start bis zum Ziel dafür, dass der Weltmeister die Nase vorne halten konnte. Bruder Ralf im problemlos laufenden BMW-Williams fand bis zum Schluss keinen Weg an dem erstmals in dieser Saison zum Einsatz gekommenen neuen Ferrari vorbei.

Experten hatten speziell auf dieser Strecke auf BMW-Williams mit Michelin-Bereifung gesetzt. Die Aussage, dass Bridgestone-Reifen im Regen zwar besser sein sollen als solche von Michelin, während auf extrem schnellen Kursen unter klimatisch heißen Bedingungen die zwar nur langsam Höchstleistung erreichenden, dann jedoch immer schneller werden Pneus der Franzosen die Oberhand gewinnen würden, bestätigte sich dieses Mal nicht. Bridgestone ließ sich nicht „ausradieren.

“ Auch das Pech der Spitzenteams Ferrari und BMW-Williams hielt sich die Waage. Barrichello schied wegen eines technischen Defekts in Führung liegend aus, während sich Montoya selbst bereits auf den ersten 500 Metern durch einen Fahrfehler um alle Chancen brachte. Danach musste er das Feld von hinten aufrollen, kam noch auf Platz fünf und damit noch „in die Punkte.

Goodyear goes online

Goodyear hat in Atlanta ein Pilotprojekt gestartet, bei dem Verbraucher Reifen über das Internet kaufen können. Der potenzielle Kunde wählt für sein Auto in Frage kommende Reifen, sucht den nächstgelegenen Händler aus (in das Projekt sind 25 Händler – freie und konzerneigene – involviert) und erhält einen Preis genannt. Die nötigen Informationen werden an den entsprechenden Händler weitergeleitet und ein Montagetermin wird vereinbart.

Goodyear ordnet Qualitätsmanagement neu

Die durch den so genannten TREAD Act, ein vor gut zwei Jahren in den USA zum Verbraucherschutz erlassenes Gesetz, erhöhten Anforderungen an die Produkt- und Fertigungsqualität haben Goodyear veranlasst, zwei Positionen neu zu schaffen. Als Vice Presidents sollen James C. Whileley (54) und Donald E.

Sofort-Bonus von Viborg für ADAC-Mitglieder

ADAC-Mitglieder erhalten von Viborg einen Pkw-Rundum-Check, bei dem sie statt 36,90 – so der Preis für Nicht-Mitglieder – nur 29 Euro zu bezahlen haben: Auspuff, Brems- und Kühlerflüssigkeit, Ölstand, Stoßdämpfer sowie Reifen werden inspiziert. Im April gibt’s für ADAC-Mitglieder einen weiteren Anreiz in Höhe eines zehnprozentigen Sofort-Bonus beim Reifenkauf..

Michelin-Betriebsanleitung Pkw-, Offroad- und Llkw-Reifen in Neuauflage

Ab sofort ist die Neuauflage der Michelin-Betriebsanleitung verfügbar, bei der zum ersten Mal alle Daten zu den Bereichen Pkw-, Offroad und Llkw-Reifen in einem Band zusammengestellt wurden. Lediglich die Angaben zu Lkw-Reifen sind noch in separaten Unterlagen erhältlich, was das nun veröffentlichte Werk handlicher und übersichtlicher machen soll..

Kooperation zwischen Continental und Toyo beendet

Auf Wunsch von Continental wurde die auf zehn Jahre angelegte Kooperation in technischen Fragen mit Japans Toyo neun Monate vor Auslaufen des Abkommens beendet. Continental hatte in diesem Jahr ein Abkommen zur Reifenentwicklung und -produktion mit Yokohama unterzeichnet und auch vor wenigen Wochen eine Zusammenarbeit mit Bridgestone auf dem Gebiet Notlaufreifen bekannt gegeben..

General-Reifen nicht mehr Gegenstand von Untersuchungen

Im Rahmen des Firestone-Rückrufes war auch der General Ameri*550 – ein von der amerikanischen Tochtergesellschaft von Continental in Charlotte 2,7 Millionen Mal hergestellter Reifen – ins Gerede gekommen. Ursprünglich sollte der Reifen zum Austauschprogramm Fords für Firestone-Reifen gehören, war dann aber wegen einer hohen Beanstandungsquote auffällig geworden und wurde seinerseits von der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zum Gegenstand eigenständiger Untersuchungen. Ford strich den Reifen umgehend aus seinem Austauschprogramm.

Jetzt legt die NHTSA ihre Ergebnisse vor und konnte keinerlei Ungewöhnlichkeiten feststellen. Zu spät für das Ford-Austauschprogramm: Das endete Ende März..