Kwik-Fit-Verkauf vor dem Abschluss

Nick Scheele, Präsident der Ford Motor Comp. und vormals Chef der Europa-Zentrale in Köln, wird vom Handelsblatt mit den Worten zitiert, die Verkaufsverhandlungen für die Reparaturkette Kwik-Fit (in Deutschland unter der Marke Pit-Stop) seien in der letzten Phase und die Veräußerung würde Geld in die Kassen spülen. Werksschließungen bei Ford kündigt er für den Herbst nächsten Jahres an.

Corghi GmbH als Sponsor

Die Corghi Automotive Service Equipment GmbH aus Köln und die in Künzelsau ansässige Adolf Würth GmbH & Co. KG hatten im März auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) mit je 5.000 Euro dotierte Innovationspreise gewonnen.

Beide Unternehmen stifteten die Preisgelder der Bundesfachschule für das Kfz-Gewerbe (BFC) in Northeim. Wolfgang Eser, seit wenigen Wochen Corghi-Geschäftsführer und frisch gewählter Vizepräsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil Service Ausrüstung (ASA), überreichte den Sponsorscheck seines Unternehmens, berichtet »kfz-betrieb«-online..

Ständig das Rad neu erfinden

“LBF.WheelStrength” heißt die erste und völlig neuartige Software, mit der sich Festigkeit und Lebensdauer von Fahrzeugrädern bewerten lassen, meldet die Fraunhofer-Gesellschaft. Das Programm entstand am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit LBF (Darmstadt) in Zusammenarbeit mit der Softwarefirma Stress & Strength.

Größte Reifentestmaschine

Die Bridgestone Corp. hat in ihrem Technik-Center Tokyo die weltgrößte und nach Unternehmensangaben leistungsfähigste Testapparatur für Autoreifen in Betrieb genommen, die nach Bridgestone-Vorgaben von MTS Systems Corp. (Minnesota/USA) gebaut worden ist.

Pirelli hält am Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen fest

Laut Chairman Marco Tronchetti Provera sieht Pirelli – entgegen einigen Spekulationen – keine Veranlassung, sich vom Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen zu trennen. Man sei in diesem Segment leistungsfähig und habe die nötige Finanzkraft, auch auf diesem Feld weiter zu wachsen. Vorgenommene Restrukturierungen innerhalb der Pirelli-Gruppe und ein neuer Drei-Jahres-Plan stimmten gar hinsichtlich künftiger Profite und Cash-flow zuversichtlich.

Reifenplatz Dresden

Angekündigt hatten wir einen neuen Beitrag aus unserer Reifenplatz-Serie ja eigentlich schon für die Juni-Ausgabe. Leser, die nun enttäuscht diese Ausgabe durchgeblättert haben, ohne fündig geworden zu sein, müssen wir auf den Juli vertrösten. Grund: Wir haben uns zugunsten einer zeitnahen Berichterstattung über und rund um die Reifenmesse in Essen kurzfristig entschlossen, den Reifenplatz erst eine Ausgabe später zu veröffentlichen.

SmarTire bei DaimlerChrysler

Das Reifendruck-Kontrollsystem SmarTire wurde von DaimlerChrysler für eine Konzeptstudie Jeep Grand Cherokee Concierge ausgewählt. Der Concierge wurde auf einem Symposium in Stuttgart gezeigt und soll für – nach heutigem technischem Stand – maximale Sicherheit und Verbraucherannehmlichkeit stehen..

Schwache Börsenwoche für Reifenaktien

In der Vorwoche fielen die Aktien der Reifenhersteller Toyo (-9%), Sumitomo Rubber Industries (-8%), Yokohama (-7%), Goodyear (-7%) und Continental (-7%).

Einzelrad-Presenter für den Handel

Um einzelne Leichtmetallräder bei der Produktpräsentation im Handel besonders hervorheben zu können, hat die AEZ-Leichmetallräder GmbH einen so genannten Einzelrad-Presenter kreiert, der inklusive einem Dispenser für DIN A6-Broschüren geliefert wird. Eine einfache Montage, eine auffallende Optik sowie der Neigungswinkel des Einzelrad-Displays sollen es dem Handelspartner vor Ort erleichtern, spezielle Designs attraktiv und überzeugend vorzustellen..

24-Zoll-Rad zur Automechanika angekündigt

21083 2338

Die auf den Geländewagenzubehörbereich spezialisierte Excentric GmbH (Bremen) hat ihre Produktpalette aktuell mit Exklusivrädern des Herstellers ATP erweitert. Und das in Form der beiden „Benzis“ und „Inox“ genannten Modellen auch gleich mit zwei Neuheiten für den Sommer 2002, die nach Aussagen der Bremer in diversen Varianten in 17 und 18 Zoll verfügbar sind. Größenmäßig kräftig nachlegen will Excentric zur Automechanika: Dann nämlich soll ein 24-Zoll-Rad speziell für die Luxusklasse der Geländewagen (Porsche Cayenne, Mercedes ML, VW Tuareg, BMW X5) vorgestellt werden.