Wie das Handelsblatt berichtet, habe sich laut Branchenkreisen der Verkauf der Aktienanteile der Deutschen Bank an der Continental AG zum jetzigen Zeitpunkt angeboten, da das Unternehmen in der vergangenen Woche gute Zahlen vorgelegt habe und – so die Formulierung in dem Blatt – „die Restrukturierung mit einem neuen Management bei den Investoren gut angekommen sei“. Mehr als die Hälfte der Emission der Deutschen Bank sei in Deutschland platziert worden, 30 Prozent in Großbritannien und je fünf Prozent in der Schweiz und den USA. Die Investoren seien hauptsächlich langfristig orientiert wie Aktienfonds, soll aus Kreisen der Deutschen Bank zu dem Verkauf in Erfahrung zu bringen gewesen sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-07 00:00:002023-05-16 12:25:08Ausstieg der Deutschen Bank bei Conti „bot sich an“
Während die Noranda Inc., Muttergesellschaft des amerikanischen Aluminiumfelgenherstellers American Racing Equipment (ARE), in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit einem Verlust von 27 Mio. US-$ (nach 8 Mio.
) immer tiefer in die roten Zahlen fährt, macht sich der Strategiewechsel bei ARE bezahlt. ARE, von Noranda wegen fehlender Interessenten von der Verkaufsliste genommen, konnte wieder schwarze Zahlen schreiben (+1 Mio. nach -9 Mio.
US-$), weil sich die Strategie, weniger ertragversprechende Erstausrüstungs- und dafür mehr Ersatzmarktfelgen herzustellen, auszahlt und sich der Anteil OE-Felgen binnen Jahresfrist von 46 auf 34 Prozent verringert hat.Bedeutendster OE-Kunde von ARE ist DaimlerChrysler, für GM werden diverse Zubehörräder hergestellt. Außer unter dem Eigennamen American Racing Wheels sind ARE-Räder auch unter Namen wie Epic, RO_JA oder Motegi Racing im Markt.
Gleich bis zu 1.000 Software-Lizenzen will Michelin innerhalb von fünf Jahren von der Software-Schmiede SolidWorks (Concord, Massachusetts) erwerben. Der Michelin-Auftrag zielt allerdings nicht auf die Reifenentwicklung direkt, sondern auf die Entwicklung von Maschinen zur Reifenherstellung.
BFGoodrich setzt sein Motorsportengagement konsequent fort. Nachdem bei der letzten Rallye Dakar acht (!) der zehn besten Teams auf der Fahrzeug-Reifenkombination Mitsubishi/BFGoodrich Tires ins Ziel gekommen waren, leuchteten bei ihrer Präsentation die werksseitig unterstützten und 280 PS starken Pick-ups von Nissan in der Kategorie Superproduktionswagen (Gruppe 2) im hellen Rot, der Imagefarbe der für ihr Offroad-Engagement so bekannten Marke der Michelin-Gruppe. Ab 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-07 00:00:002023-05-16 12:25:07Nissan-Pick-ups auf BFGoodrich bei der nächsten „Dakar“
Die seit dem 19. Oktober in Pasadena (Texas) brennende Reifendeponie bereitet den Verantwortlichen immer noch große Sorgen hinsichtlich möglicher Umweltgefährdungen. Das Anteile von Lösungsmitteln in austretendem Wasser überschreiten das von den zuständigen Behörden (Texas Commission on Environmental Quality) noch für akzeptabel eingestufte Niveau.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21940_00.jpg308400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-06 00:00:002023-05-16 12:25:11Zweitbestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte bei der Dunlop GmbH
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-06 00:00:002023-05-16 12:25:14Challenge Bibendum entwickelt sich zum Dauerläufer
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-06 00:00:002023-05-16 12:25:11Kooperation Bandag/Continental: Vorteile für alle oder die letzte verbliebene Option?