Im kommenden Jahr bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) im Frühjahr (Start am 5.
Mai) und Herbst (beginnt am 25. August) wieder seine Lehrgänge zum Juniormanager im Reifenfachhandel an. In dem von Reifenhersteller Toyo gesponserten Ausbildungsgang in Wesseling (bei Köln) mit abschließender Prüfung sollen die Teilnehmer nachweisen, dass sie aufgrund der erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen die Voraussetzungen mitbringen, betriebsspezifische Besonderheiten im Reifenfachbetrieb erfassen, Kunden fachgerecht beraten und selbstständig im Rahmen des gesamten Betriebsablaufes handeln zu können.
Abgedeckt werden während des Lehrganges Inhalte aus den Bereichen Markt und Recht, Handelsmarketing, Betriebswirtschaftslehre, Kfz-Technik bzw. Zukunftsentwicklungen in der Reifenindustrie, Werkstatteinrichtung, Umwelt und Entsorgung sowie Personalführung, Mitarbeitermotivation und Führungsverhalten. Anmeldeschluss für den Frühjahrskurs ist der 1.
April 2003, für den Herbstkurs muss man sich bis zum 1. August angemeldet haben. Detaillierte Informationen zu den Juniormanagerlehrgängen können beim BRV unter der Telefonnummer 0228/28994-70 oder per E-Mail an info@bundesverband-reifenhandel.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-18 00:00:002023-05-16 12:24:55Termine für BRV-Juniormanagerlehrgänge 2003 stehen fest
Pirelli hat mit der Ferrari/Maserati-Gruppe eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Motorsport unterzeichnet. Demnach werden alle Rennaktivitäten der Marke Maserati reifenseitig zukünftig exklusiv von Pirelli unterstützt. Gleichzeitig wird auch das Engagement des Reifenherstellers bei der Ferrari-Challenge mit der Vertragunterzeichnung durch Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera und Ferrari-Chairman Luca Cordero di Montezemolo am 15.
11. in Mailand erneuert. Das Agreement, das die drei italienischen Marken mit Ausnahme der Formel 1-Serie auf den Rennstrecken dieser Welt wieder zusammenbringt, gilt vorerst bis 2005 – allerdings mit einer Option auf eine zweijährige Verlängerung bis 2007.
Demnach werden Rennwagen der im nächsten Frühjahr startenden Maserati Trophy exklusiv auf Pirelli-Reifen rollen, ebenso wie die mehr als 200 Rennboliden der Ferrari Challenge in Italien, Europa und Nordamerika wieder auf Pneus dieser Marke an den Start gehen werden. Ob die nun geschlossene Vereinbarung als Vorbote für einen möglichen Wiedereinstieg Pirellis in die Königsklasse des Motorsport gewertet werden könnte, beantwortet ein Statement Tronchetti Proveras. „Wenn man sich das Budget ansieht, das für ein Engagement in der Formel 1 nötig ist, dann sieht man sehr schnell, dass dies für uns kein Thema ist“, so der Pirelli-Chef im Rahmen der Pressekonferenz in Mailand.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-18 00:00:002023-05-16 12:24:55Motorsportallianz zwischen Pirelli und der Ferrari/Maserati-Gruppe
Die Anwaltskanzlei Lisoni & Lisoni (Kalifornien) möchte das von der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) eingestellte Verfahren zur Untersuchung von Firestone-Reifen der Steeltex-Serie neu aufrollen. Bei der Beendigung der Untersuchung im April hatte die NHTSA erklärt, das Verfahren neu zu eröffnen, wenn bis dato unbekannte wichtige Erkenntnisse zur Sicherheit dieser Reifen zur Verfügung stünden. Derartige Unterlagen wollen Lisoni & Lisoni der NHTSA jetzt vorgelegt haben; sie würden unter anderem die Annahme stützen, dass Bridgestone die Tochtergesellschaft Firestone angewiesen habe, bei den Produktionskosten Einsparungen vorzunehmen, worunter die Qualität und Sicherheit der Steeltex-Reifen gelitten habe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-18 00:00:002023-05-16 12:24:55Firestone wird erneut unter Druck gesetzt
Der Leichtmetallfelgenhersteller BBS AG konnte zwar in den ersten neun Monaten seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 132,2 Mio. Euro (nach 129,6 Mio.) leicht steigern, weist aber einen Verlust von 6,3 Mio.
Euro aus (nach +6,1 Mio.) und rechnet nicht damit, den Fehlbetrag bis zum Jahresende noch aufholen zu können. Als Gründe führt BBS im aktuellen Aktionärsbrief an: stärkere Nachfrage nach Rädern mit geringeren Margen, der Ausfall von Aluminiumkontrakten und technische Anlaufschwierigkeiten am neuen Standort Herbolzheim.
Der Inlandsumsatz der BBS AG wurde um 12 Prozent auf 65,1 Mio. Euro gesteigert, der Auslandsumsatz nahm um 6 Prozent auf 67,1 Mio. Euro ab.
95,9 Mio. Euro (nach 97,0 Mio.) Umsatz machte BBS in der Erstausrüstung.
Das Geschäftsvolumen mit dem Fachhandel (sowie Motorsport, Lizenzen etc.) stieg auf 36,3 Mio. Euro und lastete die Kapazitäten voll aus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-15 00:00:002023-05-16 12:24:59BBS bleibt in der Verlustzone
Die Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg ) hat ihren Umsatz trotz der weltweiten schwachen Automobilproduktion in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2002/03 um 0,4% gesteigert. Die Erlöse stiegen von 139,8 Mio. Euro auf 140,3 Mio.
Euro. Der Gewinn nach Steuern fiel mit 17,9 (19,0) Mio. Euro um 5,8% niedriger als im Vorjahr aus.
Im Geschäftsfeld elektronische Reifendruck-Kontrollsysteme konnte das Unternehmen den Umsatz um 90,5% auf 8,0 (4,2) Mio. Euro steigern..
In britischen Medien wird spekuliert, die Verantwortlichen der Formel 1 könnten die Rückkehr von Slick-Reifen vorantreiben, um die Rennen wieder spannender zu machen. Das Verbot der profillosen Reifen hatte ursprünglich das Ziel, die Autos langsamer zu machen, aber eben auch zur Folge, dass das Überholen aus Fahrersicht schwieriger wurde. Sie hätten das Gefühl gehabt, auf Profilreifen weniger Grip und Stabilität zu haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-15 00:00:002023-05-16 12:25:00Doch wieder Slicks in der Formel 1?
Nach den staubigen Pisten und dem sommerlichen Klima Australiens müssen sich die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft für das Finale der Saison 2002 noch einmal gewaltig umstellen: Beim 14. und letzten Lauf des Jahres, der im Süden von Wales ausgetragenen Rallye Großbritannien, werden kühle Temperaturen mit Regen und Nebel sowie matschige und teilweise spiegelglatte Pisten das Geschehen prägen. Für die Pirelli-Piloten eine große Herausforderung – und eine gute Aussicht auf Erfolg zugleich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-15 00:00:002023-05-16 12:24:57Die Hügel von Wales – eine gute Grundlage für Pirelli
Bei der team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG übernahm Gerhard Ludwig (Fa. Rieger + Ludwig, Augsburg) die Position des Beiratsvorsitzenden.
Neu im Beirat ist Peter Lüdorf (Gummi Berger, Gummersbach), dem Gremium gehören weiterhin Eberhard Reiff (Fa. Reiff, Reutlingen), Christian Stiebling (Reifen Stiebling, Herne) und Hermann Lorenz (Reifen Lorenz, Lauf) an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22027_2572.jpg202150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-15 00:00:002023-05-16 12:24:57Gerhard Ludwig Beiratsvorsitzender von team
Die Stahlgruber-Stiftung (München) gibt eine Übersicht des Kursprogrammes 2003. Nicht für alle Kurse sind bereits die genauen Daten bekannt, teilweise werden auch Wartelisten geführt. Getreu dem Stiftungszweck“Schulung und Förderung des Nachwuchses für das Kraftfahrzeug- und Vulkaniseurhandwerk“ werden 29 Kurse angeboten, die über das Internet abgerufen werden können unter www.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-15 00:00:002023-05-16 12:24:58Weiterbildung mit der Stahlgruber-Stiftung
Ulrich Wegener (47) ist neuer Key Account Manager Nord bei der team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG. Seit 1.
Oktober ist der gelernte Kaufmann in dieser Position für Flottenbetreiber und Spediteure für die gesamte Nordhälfte Deutschlands zuständig. Wegener war von 1993 bis 2000 bei Goodyear als Verkaufsleiter Nordostdeutschland für die Vermarktung von Nutzfahrzeugreifen zuständig. Vor seiner neuen Funktion bei Top Service Team verantwortete er das deutschlandweite Nutzfahrzeug-Flottengeschäft für Handel und Marke bei Goodyear.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22029_2571.jpg230150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-15 00:00:002023-05-16 12:24:58Wegener von Goodyear zu team