In den ersten elf Monaten sind die Neuzulassungen in Westeuropa gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent auf 13,4 Millionen Einheiten gesunken. Im Gesamtjahr 2001 waren insgesamt 14,85 Mio. Fahrzeuge zugelassen, in diesem Jahr werden wohl lediglich 14,35 Millionen erreicht.
Und die Prognosen für 2003 sind schlecht, so erwartet das Prognoseinstitut Autofuture nur noch 14,1 Mio. Zulassungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-13 00:00:002023-05-16 12:29:54Schlechte Aussichten für den Automarkt Europa
Das Handelsblatt hat eine Liste der 500 größten Unternehmen Europas (nach Umsatz 2001) vorgelegt. Darin rangieren die Automobilzulieferer und Reifenhersteller Michelin auf Rang 118, Continental auf Rang 158 und Pirelli auf Platz 217..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-13 00:00:002023-05-16 12:29:54Drei Reifenhersteller unter Europas Top 500
J.D. Power and Associates, ein international operierendes Marketing- und Informationsunternehmen, hat 22.
362 amerikanische Autofahrer (die ihr Fahrzeug während der letzten drei Jahre erworben haben) befragt, welche Ausstattungen ihnen besonders wichtig sind und festgestellt, dass besonders Sicherheitseinrichtungen gefragt sind und vor Komfort-, Optik- oder Entertainmentfeatures genannt werden. Bei den gestern präsentierten Ergebnissen rangieren unter 25 abgefragten Ausstattungselementen Luftdruckwarnsysteme mit einem Interesse von 39 Prozent (definitiv daran interessiert) bzw. 88 Prozent (möglicherweise interessiert) klar auf Platz 1.
Bereits auf Rang 4 folgen Runflat-Reifen (die auch bei Druckverlust noch fahrbar sind) mit 20 bzw. 77 Prozent..
LeTourneau (Longview/Texas), ein Hersteller schwerer Bergbau-Radlader, verbaut auf seinem neuesten Modell L-2350 Firestone-Reifen der gigantischen Größe 70/70-57. Der Mammut-Lader wird in einer Mine in Gillette (Wyoming) eingesetzt und hat eine Kapazität von bis zu 400 Tonnen. Solch ein Reifen wiegt fast acht Tonnen, vier Personen benötigten etwa 17 Stunden, um einen der fast vier Meter hohen Reifen zu montieren.
Ab sofort ist der neue Berufskraftfahrer-Kalender von Continental erhältlich. Auf rund 160 Seiten finden sich darin unter anderem viele Tipps für Trucker und Busfahrer, der Bußgeldkatalog in Euro, die Ferientermine und selbstverständlich auch Informationen über die neueste Reifengeneration von Continental. Das druckfrische Werk im DIN A6-Format ist als Hilfe gedacht für alle, die im Alltag mit Lkw auf Landstraßen, Autobahnen oder in der Stadt unterwegs sind.
Im Rahmen einer Wettbewerbspräsentation konnte sich das Team von “Aha! – Agentur für Handelsmarketing” (Köln) den Etat der internationalen Reifenmesse Essen sichern. Damit liegt jetzt die Betreuung der Reifenmesse sowohl above als auch below the line in den Händen der Profis aus Köln, die durch einige Projekte für Goodyear in der Branche bekannt sind..
Der Aufsichtsrat der Continental AG (Hannover) hat Martien de Louw (56) zum 1. Februar 2003 in den Vorstand berufen. Er wird das Ressort Pkw-Reifen übernehmen, das bisher vom Vorstandsvorsitzenden Manfred Wennemer (55) in Personalunion geleitet wurde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-13 00:00:002023-05-16 12:29:55Martien de Louw wird Conti-Vorstand Pkw-Reifen
Die Aktionäre von TRW Inc. haben gestern den Verkauf ihres Konzerns für 7,8 Mrd. US-$ an das Rüstungsunternehmen Northrop Grumman gebilligt.
Während die TRW-Rüstungssparte in Northrop Grumman aufgeht, wird die Automobilzuliefersparte TRW Automotive (Umsatz 2001: mehr als 10 Mrd. Dollar) an die Blackstone-Gruppe verkauft..
Der westeuropäische Automarkt verzeichnete im November einen 6,2-prozentigen Zulassungsrückgang gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. Frankreich, Spanien und Großbritannien verloren besonders, Deutschland lag im europäischen Durchschnitt, Italien verlor „nur“ 1,3 Prozent. Bei den Herstellern war der Einbruch bei Fiat (-21,7%) besonders heftig; auch BMW büßte kräftig ein (-9,6%), weil der Absatz des 5er schleppend ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-12 00:00:002023-05-16 12:29:56Westeuropas Automarkt weiter im Rückwärtsgang
Die in Großbritannien in den letzten zwei Jahren populär gewordene Rennserie ASCAR (American Stock Car Racing), die auch schon auf dem Eurospeedway-Kurs Lausitz Station gemacht hat und bislang von Goodyear mit Reifen beliefert worden war, wird ab 2003 von dem in Europa weitgehend unbekannten US-Rennreifenhersteller Hoosier Racing Tire Corp. (Plymouth, Indiana) mit Radialreifen beliefert. Hoosier ist in Nordamerika auf den Hochgeschwindigkeitsovalen bzw.