Die DaimlerChrysler AG hat dem Erstausrüstungspartner Yokohama den Status eines A-Klasse-Lieferanten gegeben. Der japanische Reifenhersteller rüstet den G500 aus der G-Klasse mit dem Geländereifen Geolandar G038 aus und erreichte in einer internen Wertung von Mercedes-Benz für dieses Produkt 92 von 100 möglichen Punkten. Die Punkte wurden vergeben nach den Kriterien Kosten, Lieferung, Qualität und Kommunikation bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22277_2621.jpg184150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-20 00:00:002023-05-16 12:29:43Yokohama auf der G-Klasse
Der indische Wirtschaftsminister Arun Shourie hat 23 Projekte zu Direktinvestitionen in seinem Land genehmigt. Darunter ist auch die Aufstockung des Anteiles der Bridgestone Corporation an der dortigen Tochtergesellschaft Bridgestone ACC India von 90 auf 100 Prozent. Der japanische Konzern wird dafür 666 Millionen Rupien (knapp 14 Mio.
Der Verband der amerikanischen Gummiindustrie RMA (Rubber Manufacturers Association) erwartet für 2002 in den USA ein Plus von 7,3 Prozent auf 58,5 Millionen Reifenlieferungen an die Fahrzeughersteller. Begünstigt wurden diese wachsenden Erstausrüstungszahlen durch die Finanzierungsprogramme, mit denen die Automobilhersteller ihren Absatz angekurbelt haben. Für 2003 erwartet der Verband ein eher schwaches Niveau an Pkw-OE, das sich allerdings im dann folgenden Jahr wegen anziehender Konjunktur wieder erholen sollte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-20 00:00:002023-05-16 12:29:44OE-Reifenauslieferungen in den USA 2002 im Plus
Überraschend und ohne Nennung von Gründen verlässt Rob McEniry, Chief Executive Officer von South Pacific Tyres (SPT), das australisch-neuseeländische Unternehmen. McEniry werden große Verdienste bescheinigt, mit Umstrukturierungen und Kosteneinsparungen den Reifenhersteller, einem 50:50-Jointventure von Ansell und Goodyear, im Jahre 2001 auf die Erfolgsspur zurückgebracht zu haben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-20 00:00:002023-05-16 12:29:44CEO von Ansell-Goodyear geht
Wo immer die Marktforscher von J.D. Power and Associates nach der Zufriedenheit der Verbraucher mit ihren Reifen fragen, rangiert Michelin ganz vorne: So jetzt auch in Großbritannien.
Befragt wurden mehr als 2.500 Autofahrer, wie sie mit ihrer Erstausrüstungsbereifung hinsichtlich Qualität, Haltbarkeit, Traktion, Handling etc. zufrieden waren.
Im fünften Jahr in Folge wurde Michelin auf Platz Eins gesetzt, und zwar in allen abgefragten Kategorien. Auf Rang 2 hat sich Continental vorgearbeitet, Drittplatzierter ist Goodyear..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-20 00:00:002023-05-16 12:29:44Michelin auch in Großbritannien in hohem Ansehen
Ford muss als Folge des Rückrufes von Firestone-Reifen noch 51 Mio. US-$ zahlen, um noch anhängige Klagen beizulegen. Ford hatte es in Anzeigen versäumt, auf Überschlagrisiken hinzuweisen, wenn man ein SUV fährt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-20 00:00:002023-05-16 12:29:44Rückruf-Folgekosten für Ford
Die Vogtland Autosport GmbH beliefert viele Teams der US-Rennserie Nascar, bei der die 750-PS-Boliden bis zu 350 km/h schnell sind, mit Spezial-Rennsportfedern.
Die „Standard Organisation of Nigeria“ (SON) hat große Mengen von Gütern zerstören lassen, die nicht den für das Land erwünschten Qualitäten entsprechen. Darunter war auch ein größerer Posten Gebrauchtreifen, die durch die Sanusi Gbenga Tyres Enterprises importiert und verkauft worden waren. Es handelte sich nach Aussagen eines SON-Sprechers um Markenfabrikate wie Dunlop, Michelin, Continental oder Kleber, aber die Reifen seien voller Risse, Brüche, Blasen etc.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-19 00:00:002023-05-16 12:29:48Nigeria geht gegen minderwertige Reifen vor
Die international operierende Supermarktkette Carrefour hat 55 Schnellreparaturbetriebe an Feu Vert verkauft, wodurch Feu Vert auf insgesamt 370 Betriebe kommt, davon 300 in Frankreich, 62 in Spanien und die restlichen in benachbarten Staaten. Feu Vert, ein bedeutsamer Absatzkanal für verschiedene Pkw-Markenreifen (Michelin, Riken, Pirelli, Continental, Uniroyal, Bridgestone, Firestone) setzt etwa 700 Millionen Euro um und gehört zu 62 Prozent zu Monnoyeur und zu 38 Prozent zur Supermarktkette Casino..
Wie auch Teilen der US-Wirtschaftspresse bereits zu entnehmen ist, äußerten sich Analysten der DB Global Equities gestern in New York sehr besorgt wegen des weiter fallenden Aktienkurses. Unter bestimmten Szenarien brauche Goodyear in den nächsten zwei Jahren zwischen 2,1 und 2,3 Milliarden US-Dollar. Zwar habe Goodyear derzeit noch eine Liquidität von 2,5 Milliarden US-Dollar, doch könnten sich die Quellen dafür als „nicht sicher genug“ erweisen für den Fall, dass sich die wirtschaftliche Situation des Konzerns weiter verschlechtere.
Wie es heißt, dürfe sich das Management schon vor dem Hintergrund steigender Rohstoffpreise sowie eines weiteren Verlustes von Marktanteilen nicht mehr allzu viele Irrtümer erlauben. Neueste Entwicklungen, insbesondere die Verschlechterung der so bezeichneten Fill Rates, lassen nach Meinung der Industrie den Schluss zu -und dem schließen sich die Analysten in ihrer Bewertung an- dass auch die Lager- und Warenbestände schon auf den tiefstmöglichen Punkt herabgefahren worden sind..