Der Automobilhersteller Ford hat mit seinem Restrukturierungsprogramm Erfolg gehabt. Nach einem Verlust von 5,4 Milliarden US-Dollar im Jahr im Jahr 2001 betrug der Verlust für das Jahr 2002 „nur“ noch 980 Millionen US-Dollar. Allgemein war jedoch ein weit besseres Ergebnis erwartet worden.
Ford leidet zusätzlich unter einer massiven Unterdeckung seines Pension Fund. Die Aussichten für 2003 sind nicht besonders rosig, weil allgemein besonders für den nordamerikanischen Markt ein Rückgang erwartet wird und gleichzeitig japanische wie europäische Konkurrenten mit neuen attraktiven Modellen Marktanteile hinzugewinnen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Ford blieb 2002 in roten Zahlen
Ab sofort werden alle Bestellungen von Pneus der Marke Pneumant seitens des Reifenhandels über das erweiterte Servicecenter der Goodyear-Dunlop Tires Germany abgewickelt, das damit an die Stelle des bisherigen lokalen Pneumant Call Centers tritt. „Die Telefon- und Faxnummer bleibt unverändert“, sagt Alexander Most, General Manager Associated Brands, „aber der Service wird besser.“ Denn das zentrale Servicecenter, das nun also die Konzernmarken Pneumant, Falken, Sava und Debiça unter einem Dach bündelt und dadurch zu einer Straffung der Organisation sowie einer höheren Effektivität beitragen soll, sei personell und technisch sehr viel besser ausgestattet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Mehr Service für den Handel bei Pneumant-Reifenbestellungen
Das Sicherheitsbewusstsein der deutschen Autofahrer steigt: Nach einer von Dunlop in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage fahren rund zwei Drittel der Befragten (68 Prozent) im Winter mit Winterreifen. 1998 rüstete nur knapp die Hälfte (48 Prozent) der Autofahrer auf Winterreifen um.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22422_00.jpg208150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Dunlop-Umfrage: Immer mehr Autofahrer rüsten um auf Winterreifen
Die Verhandlungen zwischen DaimlerChrysler und der Gesellschaft FAW, einem chinesischen Produzenten von mehr als 150.000 kleinerer und größerer Lkw sind einstweilen beendet. Offensichtlich konnten sich die Parteien nicht über die Inhaberanteile einigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Doch kein Jointventure für DaimlerChrysler in China
Die FAZ will von Verhandlungen der beiden großen deutschen Hersteller erfahren haben. Man spreche über eine Ausweitung der kommerziellen Transporter-Kooperation. Die Unternehmen haben bereits ein Abkommen zur Entwicklung des Mercedes-Vans Sprinter und des VW-Transporters LT2 abgeschlossen.
Wie die FAZ berichtet, könnte das Nachfolgemodell des LT2 im DaimlerChrysler -Werk in Ludwigsfelde gebaut werden. Damit ergäbe sich für DCX die Chance, dieses Werk besser auslasten zu können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:20Kooperation von DaimlerChrysler mit Volkswagen?
Die Firma Alutec-Belte AG Aluminiumtechnologie (Delbrück) hat das Werk Burbach, das im Rahmen der Intra-Insolvenz schließen musste, gepachtet und will dort Guss und weitere Bearbeitungsschritte (Röntgen und Wärmebehandlung) reaktivieren. Alutec-Belte ist führend in der Lohnwärmebehandlung von Aluminiumfelgen..
Ungeahnte PR für den Felgenschlosshersteller ADL, dessen Partner Werner Olm vor allem im deutschen Markt sehr bekannt ist: Aus Anlass der vor 40 Jahren geschlossenen Elysee-Verträge, die die deutsch-französischen Beziehungen begründen, ist ADL-Mehrheitsgesellschafter Daniel Lannerée von der renommierten Zeitung „Le Parisien“ interviewt worden und bringt dadurch seine mittelständische Firma (ca. 40 Mitarbeiter) aus Lagny-sur-Marne einmal groß in die Presse..
Der Fulda-Showtruck zeigt auch als Miniaturmodell wahre Größe. Seit zwölf Jahren wählen die Leser der Stuttgarter Fachzeitschrift “Modell Fahrzeug” ihre besten Modellautos des Jahres. In der Kategorie B, Nutzfahrzeuge im Maßstab 1:87, votierten 2002 exakt 33 Prozent der rund 2.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22413_2688.jpg6236Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Fulda-Showtruck Modellfahrzeug des Jahres
Leichtmetallfelgenhersteller ATS weitet sein Motorsportengagament weiter aus und rüstet das Teilnehmerfeld des neuen Fiesta Cups exklusiv mit 15 Zoll großen Leichtmetallrädern im Mehrspeichendesign aus. Damit knüpft ATS an eine alte Tradition an, hatte man doch schon 1982 die Räder für den damaligen „Fiesta Ladies Cup“ geliefert. Die Zusammenarbeit zwischen Ford und ATS hatte schon im letzten Jahr Früchte getragen, als Thomas Klenke den DTC-Titel (Deutsche Tourenwagen Challenge) auf einem Ford Focus mit ATS-Rädern errang.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19ATS exklusiv im Fiesta Cup
Vom Jahr 2005 an wird Continental Teves für drei Nissan-Modelle das ABS und ESP sowie TCS liefern. Der Auftrag soll einen Wert von rund 100 Millionen Euro haben..