Die schon für den Saison-Auftakt in Melbourne geplanten Neuerungen, Verbot aller elektronischen Fahrhilfen, sind nun bis zum Großen Preis von England im Juli aufgeschoben worden. Aus technischen Gründen sei die sofortige Umsetzung unmöglich. Der Funkverkehr bleibt weiter erlaubt, wird künftig aber abhörbar sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-23 00:00:002023-05-16 12:29:18Formel 1 ändert die Regeln erst später
Citroën ruft 3.200 Fahrzeuge des Typs C3 zurück, die in Deutschland zwischen dem 15. September 2002 bis 15.
Januar 2003 ausgeliefert worden und mit ABS, aber ohne ESP ausgerüstet sind. Bei den betroffenen Autos kann die Abdichtung des ABS-Steuergerätes fehlerhaft sein und Wasser eindringen, wodurch die Elektronik des Systems beschädigt und ein Kurzschluss verursacht werden kann..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-23 00:00:002023-05-16 12:29:18Citroën-Rückruf für den C3
Die besonders Sam Gibara sehr kritisch gesonnene Kolumnistin des Akron Beacon Journal hat die Handhabung der Kündigungen durch Goodyear gelobt. Den gekündigten Mitarbeitern seien Abfindungszahlungen unterschiedlicher Art geboten worden und die meisten gekündigten Mitarbeiter seien in der Lage einen neuen Job finden zu können. Im Vergleich zu anderen (Evans nennt die unter Chapter 11 stehende Retailkette Kmart) sei der Reifenhersteller sehr zivilisiert vorgegangen.
Die Initiative „PRO Winterreifen“, gesteuert durch den DVR, zieht eine positive Zwischenbilanz und kann (Stand 20. Januar) auf veröffentlichte Berichte verweisen, die eine Auflage von ca. 55 Millionen repräsentieren.
Auch das Internet wird als Forum von den Endverbrauchern stark genutzt: 36.376 unterschiedliche User haben die Homepage besucht, 993 e-cards wurden verschickt, 12.139 haben am Gewinnspiel teilgenommen und 10.
785 sich in die Highscore-Liste eintragen lassen.Die Partner GmbH mit 800 Niederlassungen (point S, Reifen Ring + VRG) greift in ihren Beilagen die Initiative auf, der ARCD hat Interesse bekundet in 2003 die Initiative zu unterstützen. Termin der nächsten Gremiumssitzung ist der 6.
2. in Bonn; das nächste Partnertreffen der Initiative PRO Winterreifen hat die Bilanz 2002 und Maßnahmenplanung 2003 zum Inhalt und erfolgt voraussichtlich im April 2003 auf der Automobil in Leipzig.
Dominique Fourleignie, Präsident der European Garage Equipment Association (EGEA), wurde in der letzten Sitzung in seinem Amt bestätigt. Der Franzose steht damit ein weiteres Jahr an der Spitze der europäischen Dachorganisation des ASA (Automobil Service Ausrüstung) mit Sitz in Brüssel. ASA-Präsident Peter P.
Reimann wurde zum Board-Member, dem Vorstandsgremium der EGEA, berufen. Der Vorstand des ASA lädt darüber hinaus für den 14./15.
Mit den zwei neuen A3-Reifenfachbetrieben in Dortmund und Herdecke, die aus den beiden Niederlassungen der Firma Reifen Dietze hervorgehen, steigt die Zahl der First Stop-Partner bundesweit auf über 160 Betriebe. Damit baute die Bridgestone Deutschland GmbH diesen exklusiven Vertriebsweg kontinuierlich aus und schafft eine noch größere Präsenz im einwohnermäßig stärksten Bundesland..
Leichtmetallfelgenhersteller ATS weitet sein Motorsportengagament weiter aus und rüstet das Teilnehmerfeld des neuen Fiesta Cups exklusiv mit 15 Zoll großen Leichtmetallrädern im Mehrspeichendesign aus. Damit knüpft ATS an eine alte Tradition an, hatte man doch schon 1982 die Räder für den damaligen „Fiesta Ladies Cup“ geliefert. Die Zusammenarbeit zwischen Ford und ATS hatte schon im letzten Jahr Früchte getragen, als Thomas Klenke den DTC-Titel (Deutsche Tourenwagen Challenge) auf einem Ford Focus mit ATS-Rädern errang.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19ATS exklusiv im Fiesta Cup
Vom Jahr 2005 an wird Continental Teves für drei Nissan-Modelle das ABS und ESP sowie TCS liefern. Der Auftrag soll einen Wert von rund 100 Millionen Euro haben..
Entgegen anderslautenden Meldungen ist die Erhöhung der Dienstwagensteuer von 1 auf 1,5 Prozent noch nicht ganz vom Tisch, obwohl das Land Niedersachsen angeblich – so die Aussage des derzeitigen Ministerpräsidenten Gabriel – einer Erhöhung im Bundesrat genau so wenig zustimmen werde wie die Unions-geführten Länder.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Erhöhung der Dienstwagensteuer noch nicht vom Tisch
Goodyear hat Susan E. Arnold in den Aufsichtsrat berufen, sie ist dort das 13. Mitglied.
Arnold ist Präsidentin der Sparte „Beauty & Global Feminine Care“ bei Procter & Gamble und verantwortet einen Umsatz von etwa acht Milliarden US-Dollar. Goodyear-Chairman Sam G. Gibara begrüßt diese Berufung und verweist u.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Procter & Gamble-Managerin Mitglied im Goodyear-Aufsichtsrat