Goodyear hat Don Roulett zum Marketingmanager Flugzeugreifen weltweit als Nachfolger von Jim Pickering ernannt. Roulett kommt von Honeywell/Allied Signal Aircraft Systems, stand aber bereits von 1979 bis 1982 in Diensten der Goodyear-Flugzeugreifensparte als Entwicklungsingenieur..
Wie Auto Service Praxis online mitteilt, will die zur Volkswagen-Gruppe gehörende Schnellreparaturkette „stop+go“, zu der derzeit deutschlandweit etwa 30 Betriebe gehören, mit einem „preiswertigen, hochwertigen und schnellen Service“ Halter älterer Fahrzeuge als Kunden gewinnen. stop+go, das seine Schwerpunkte in den Bereichen Reifen-Räder-Fahrwerk, Auspuff, Bremsen und Ölwechsel sieht, stattet seine Betriebe bis zur Jahresmitte komplett mit einem Softwarepaket der Werbas AG (Holzgerlingen) aus..
Gleich eine ganze Reihe von Carat-Gesellschaftern will während der AMITEC in Leipzig auf die Werkstattsysteme ad-AUTO DIENST/ad-truckdrive und AUTO MOBIL Meisterwerkstatt der Kooperation aufmerksam machen und Kunden sowie Interessenten für das Angebot interessieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:13Carat will auf der AMITEC für sich werben
Continental hat für den Mehrzweck-Radialreifen „All-Ground“, der vor allem für den Grünlandeinsatz konzipiert ist, den schweizerischen Fahrzeugspezialisten Aebi & Co. AG (Burgdorf) als Erstausrüstungskunden gewinnen können. Aebi montiert die Reifengröße 425/55 R 17 MPT 134 G (ersetzt den Diagonalreifen 15.
Jürgen Creutzig (62), langjähriger Hauptgeschäftsführer im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), ist heute in seinem Amt als Präsident des Europäischen Kfz-Verbandes CECRA in Brüssel einstimmig wieder gewählt worden. Der promovierte Volljurist ist anerkannter Experte für das Händlervertrags- und europäisches Wettbewerbsrecht. Er hat eine Honorarprofessur an der Fachhochschule Nürtingen.
CECRA vertritt die Interessen von 280.000 Autohäusern und Werkstätten mit rund zwei Millionen Beschäftigten in Europa..
In der kommenden Woche verhandelt das Goodyear-Management mit nicht weniger als 35 Banken um eine Restrukturierung aller Kreditverpflichtungen. Mag man sich im Top-Management nach außen hin auch noch so optimistisch und entspannt zeigen, so ist doch alles andere als sicher, ob The Goodyear Tire & Rubber Co. noch vermeiden kann, was eigentlich immer als ausgeschlossen galt: Flucht unter Chapter 11.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22684_00.jpg234400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:14Goodyear-Konzern steht unmittelbar vor der „Stunde der Wahrheit.“
Das Autospecial für Volkswagen und Audi „Gute Fahrt“ hat 17 Felgenreiniger miteinander verglichen. Die höchsten Punktzahlen bekommen in dieser Reihenfolge Sonax, Caramba und Autosol, Schlusslicht ist Armor All, den vorletzten Rang teilen sich Arexons und Pingo (flüssig ebenso wie als Gel). Trotz des dritten Platzes muss Autosol – eigentlich sogar Mittel mit der besten Reinigungswirkung – die Bemerkung „gesundheitsschädlich“ hinnehmen, Armor All wird als hochentzündlich eingestuft, Arexons und Pingo (flüssig) als „reizend“.
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung will Renault seine Landmaschinensparte an das Familienunternehmen Claas verkaufen. Zunächst – so heißt es weiter – werde Claas 51 Prozent der Sparte übernehmen, mit einer Option auf weitere 29 Prozent innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre sowie dem Kauf der dann noch ausstehenden restlichen 20 Prozent bis 2010. Über den Verkaufspreis ist nichts bekannt geworden, spekuliert wird allerdings über ein Gesamtvolumen der Transaktion in Höhe von rund 100 Millionen Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:12Claas übernimmt Landmaschinensparte von Renault
„Reifen sind mehr als rund und schwarz“ – das ist die Kernaussage der jüngsten Werbeoffensive von Reifenhersteller Yokohama. Der japanische Produzent setzt bei einem neuen TV-Spot und einer neu gestalteten Anzeigenkampagne vor allem auf einen hohen Aufmerksamkeitsgrad beim Endverbraucher. „The sound of silence“ ist der Titel des auf der Nordseite der spanischen Insel Mallorca gedrehten 30-Sekunden-Spots für Yokohamas „Flüsterreifen“ AVS dB decibel.
Alles in allem 35 Personen arbeiteten am Set, um den Yokohama-Reifen dabei richtig in Szene zu setzen. Aber auch in der überarbeiteten Anzeigenkampagne setzt der japanische Hersteller auf neue Wege. Die einzelnen Anzeigen besitzen eine deutliche, unmissverständliche Aussage: Yokohama-Reifen sind Hochleistungsreifen im Premiumsegment und dies für alle Kraftfahrzeuge und Einsatzbereiche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:12Yokohama-Werbeoffensive mit TV-Spot und Anzeigenkampagne
Obwohl der Umsatz 2002 mit 15,645 Milliarden Euro gegenüber 2001 um 0,8 Prozent rückläufig war, übertrumpfte der Michelin-Konzern mit einem Operating Income von 1,225 Milliarden Euro ( das sind 7,8 % vom Umsatz und 18 % mehr als 2001) die ohnehin schon hohen Erwartungen der Finanzwelt. Der Nettogewinn sprang um gleich 107 Prozent auf 614 Millionen Euro. Gleichzeitig hat der Konzern binnen eines Jahres die Schulden um mehr als eine Milliarde Euro reduzieren können.
Damit ist Michelin weiterhin der weltweit mit weitem Abstand am besten verdienende Reifenhersteller. In die Pension Funds sind nochmals mehr als 200 Millionen Euro eingezahlt worden, so dass Edouard Michelin gestern vor der Presse in Paris mit Blick darauf feststellen konnte: „Unsere Position ist einwandfrei.“
Edouard Michelin: “Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden.â€
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22672_2777.jpg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:12Michelin mit Rekordzahlen für 2002