Ein US-Schwurgericht führe Untersuchungen zu den Unfällen mit Firestone-Reifen durch, die auf Ford Explorer montiert waren und zu Unfällen mit 271 Toten und mehr als 700 Verletzten geführt sowie schließlich den Firestone-Rückruf ausgelöst hatten, berichtet jedenfalls die Nachrichtenagentur Bloomberg. Diese „Grand Jury“ habe die beteiligten Parteien ersucht in diesem Zusammenhang wichtige Dokumente auszuhändigen, darunter von John T. Lampe (CEO der Bridgestone Americas Holding Inc.
) beeidete Statements. Die Untersuchung gehe dem Vorwurf nach, Bridgestone und Ford hätten die Behörden über die Sicherheit ihrer Produkte irregeführt. Stimmt das, so würde ein Strafverfahren drohen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-28 00:00:002023-05-16 12:34:11Verwirrung um angebliche Ermittlungen gegen Ford/Bridgestone
Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG hat ihr Rad- und Reifenprogramm „Rund um’s Rad“ erweitert. Das Unternehmen wird deshalb unter anderem die elektronische Wuchtmaschine „Wheel B10“ sowie die Montiermaschinen der Serie „Tyre“ auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse München (IHM) Mitte März vorstellen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22694_2781.jpg4636Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-28 00:00:002023-05-16 12:34:11Wucht- und Montagetechnik von MAHA Maschinenbau Haldenwang
In der Moto GP-Saison 2003 soll nach den Achtungserfolgen für den Reifenhersteller in der abgelaufenen Debütsaison neben dem Team „Proton KR“ ein weiteres Ein-Mann-Team Bridgestone-bereift am Start stehen: Der 26-jährige Makoto Tamada, bislang in der japanischen Superbike-Serie unterwegs, startet für das Team „Pramac Honda Racing“ und wird sich auf einer Fünfzylinder-Viertakt-Honda RC 211 V dem Wettbewerb stellen. Shinichi Itoh bleibt wie bereits in den beiden vergangenen Jahren Bridgestone-Testfahrer.
Mit der Eröffnung seiner 35. Filiale setzt die Nummer 1 im Schweizer Reifenfachhandel ihren Expansionskurs fort. Die neue Servicestelle in Uetendorf schließt im Filialnetz von Pneu Egger im Berner Oberland eine größere Lücke.
Die Zeitschrift „kfz-betrieb“ hat ein so genanntes Expertenmeeting zum Thema Reifen durchgeführt. Bedauert wurde in diesem Meeting, dass die markengebundenen Autohäuser und freien Werkstätten nur zwölf Millionen von insgesamt rund 42 Millionen Reifen im deutschen Ersatzgeschäft vermarkten und das „größte Stück vom Reifen-Kuchen, nämlich 30 Millionen Reifen“, durch den Reifenfachhandel verkauft werde. Dass sich der Absatzkanal markengebundener und freier Kfz-Betriebe noch erheblich ausbauen lasse, war der Tenor der Experten von der Reifenindustrie, die „kfz-betrieb“ zur Diskussionsrunde eingeladen hatte.
Im Sommer 1997 hatte der Automobilzulieferer Amcast Industrial Corp. (Dayton/Ohio) die Speedline-Gruppe übernommen, beide Unternehmen sind (Speedline fast ausschließlich) auf dem Gebiet der Aluminiumfelgen tätig und auf die Erstausrüstung fokussiert. Inzwischen ist die Amcast-Gruppe wie andere US-Automobilzulieferer aber in tiefes Fahrwasser geraten und bietet seit geraumer Zeit seine italienische Tochtergesellschaft zum Verkauf an.
Speedline, auch als Handelsmarke und im Motorsport bekannt, beliefert vor allem Fiat, Audi/VW, Mercedes-Benz, Peugeot, Porsche und andere Autohersteller mit Aluminiumfelgen. Jetzt verhandeln die Speedline-Gesellschafter mit der Mazzucconi Group (Ponte San Pietro/Bergamo), die ihr Interesse bekundet hat. Die Fonderie Mario Mazzucconi S.
p.A. ist ebenfalls aus der Aluminiumbranche und ein Teilezulieferer für die Fahrzeugbauer Fiat, Mercedes-Benz, BMW, Audi/Volkswagen und Iveco.
Der ADAC und seine europäischen Testpartner haben 29 Sommer- und einen Ganzjahresreifen der Dimensionen 185/60 R 14 H und 195/65 R 15 V getestet. Bei den heute veröffentlichten Ergebnissen, die in der aktuellen Ausgabe von ADAC motorwelt erscheinen werden, liegen bei den H-Reifen Bridgestone Turanza ER 70 und Continental EcoContact 3 auf den ersten beiden Plätzen, nur „bedingt empfehlenswert“ sind Barum Bravuris, ESA-Tecar Spirit, Lassa Impetus, Matador Elite MP 35 und der einzige Ganzjahresreifen im Test Goodyear Eagle Vector 2. Bei der V-Reifen erhielten Fulda Carat Attiro, Uniroyal Rallye 540, Vredestein Sportrac 2, Dunlop Sport 01 und Pirelli P7 das Gütesiegel „besonders empfehlenswert“, auf den hinteren Rängen finden sich Michelin Energy 3, BFGoodrich Profiler und Sava Intensa.
Nachdem die Schnellreparatur-Kette Kwik-Fit einige unter dem Namen „Stop ’n‘ Steer“ firmierende Betriebe in Großbritannien verkauft hatte, ist zu hören, dass Kwik-Fit sich von weiteren europäischen Aktivitäten trennen wolle; aus im Allgemeinen gut unterrichteter Quelle hat die Neue ReifenZeitung erfahren, dass Kwik-Fit beabsichtige, seine Unternehmungen in Polen, Belgien, Spanien und Irland zu veräußern, um sich auf die Märkte Großbritannien, Niederlande, Frankreich und Deutschland konzentrieren zu können. Nachfragen bei Kwik-Fit in Großbritannien hatten zur Antwort, Kwik-Fit untersuche derzeit all seine Unternehmungen, daher sei es unangebracht, sich jetzt zu Zukunftsplänen zu äußern..
Wie Auto Service Praxis online mitteilt, will die zur Volkswagen-Gruppe gehörende Schnellreparaturkette „stop+go“, zu der derzeit deutschlandweit etwa 30 Betriebe gehören, mit einem „preiswertigen, hochwertigen und schnellen Service“ Halter älterer Fahrzeuge als Kunden gewinnen. stop+go, das seine Schwerpunkte in den Bereichen Reifen-Räder-Fahrwerk, Auspuff, Bremsen und Ölwechsel sieht, stattet seine Betriebe bis zur Jahresmitte komplett mit einem Softwarepaket der Werbas AG (Holzgerlingen) aus..
Gleich eine ganze Reihe von Carat-Gesellschaftern will während der AMITEC in Leipzig auf die Werkstattsysteme ad-AUTO DIENST/ad-truckdrive und AUTO MOBIL Meisterwerkstatt der Kooperation aufmerksam machen und Kunden sowie Interessenten für das Angebot interessieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:13Carat will auf der AMITEC für sich werben