Pirelli hat für den im MIRS-Verfahren produzierten SUV-Reifen Scorpion Zero den Erstausrüstungszuschlag bekommen: Das neue Modell Dodge Ram SRT-10, ein sportlich ausgelegter Pick-up, wird auf 305/40 R 22 114W XL stehen. Die Reifen werden in der neuen MIRS-Fabrik (Modular Integrated Robotized System) in Rome bei Atlanta (Georgia/USA) gefertigt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22800_2805.jpg171150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-18 00:00:002023-05-16 12:33:54Erster „MIRS-SUV-Reifen“ für die Dodge-Erstausrüstung
Gemeinsam mit AutoBild motorsport und ZF Sachs unterstützt ZF Trading in den Motorsportklassen Formel BMW, VW-Lupo-Cup, ADAC-Rallye-Junior-Cup und in der Jörg van Ommen-Kart-Serie Rennsporttalente mit Preisgeldern.
Für Kunden der Sixt AG wurde gemeinsam mit dem TÜV Rheinland Berlin Brandenburg eine verbesserte Unfall- und Pannenhilfe entwickelt. Die im Dezember 2002 begonnene Pilotphase belegte den Nutzen des neuen Angebotes. Seit Ende Februar klebt auf jeder Windschutzscheibe eine Plakette mit Servicenummer.
Zulieferer Continental liefert für den Volkswagen-Premium-Offroader Touareg das „Four Corner-Luftfeder-Fahrwerk mit kontinuierlicher Dämpferverstärkung“, das elektronische Bremssystem mit Hill Start Assist (HSA) und diverse Interieur-Teile. Auch bei den Reifen ist Continental mit dem 4×4 SportContact in 255/55 R 18 109Y einer der Zulieferer..
Bereits am 1. Januar 2003 hatte Gottfried Wittner (50) als Vertriebsleiter die operative Verantwortung bei Holert Konz übernommen. Er startete in der Branche 1980 bei Gummi-Mayer und wechselte 1985 zur Deutschen Goodyear als Niederlassungsleiter in Weingarten/Ravensburg.
In Folge übernahm er als Verkaufsleiter 1989 die operative Verantwortung für den gesamten Südbereich bei der Handelstochter Kempen. Von 1992 an war er bei Bandag in verantwortlichen Positionen, zuletzt ab 1999 als Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, zuständig.In seiner neuen Position hat er die Aufgabe, quantitativ und qualitativ die Organisation innerhalb der Unternehmensgruppe GD Handelssysteme GmbH & Co.
Seit Beginn des Jahres haben sich bereits weitere zwölf freieReifenfachhändler der Organisation HMI (Goodyears Handels Marketing Initiative) angeschlossen. Durch die Akquise der GD Handelssysteme wurden schwerpunktmäßig die neuen Partner aus dem Raum Norddeutschland und den neuen Bundesländern gewonnen. Die offizielle Begrüßung der neuen HMI-Partner wird auf der HMI-Jahrestagung in Travemünde am 16.
Die europäische Vereinigung der Automobilhersteller ACEA (Association des Constructeurs Européens d`Automobiles) hat die europäischen Februar-Neuzulassungszahlen veröffentlicht. Insgesamt war der Markt gegenüber Februar 2002 um 3,5 Prozent rückläufig. Exakt im Markttrend lagen die Marken von Ford und General Motors, gewonnen haben die meisten asiatischen Hersteller mit Mazda (+22,9%) an der Spitze, leicht im Plus DaimlerChrysler (0,3%), besser als der Markt schnitten PSA (-1,6%) und die Volkswagen-Gruppe (-2,2%), schlechter Renault (-8,4%), Fiat (-12,7%) und vor allem BMW (-15,8%) ab, wo der Erfolg des Mini (+9,4%) die Zulassungsdefizite der Dachmarke (-19,9%) nicht kompensieren konnte.
Der neue so genannte „Millennium Train“, der New South Wales mit Sydney verbindet, hat ein Luftfedersystem, das ContiTech eigens für diesen Einsatz entwickelt hat. Das „Single-Airbag-System“ von ContiTech Railway Engineering (CRE) erhöht den Komfort und die Sicherheit gegen Entgleisungen..
Mit der „Super Bike EVO“ von Butler will Tip Top Stahlgruber Motorradreifenspezialisten eine professionelle Montiermaschine für höchste Anforderungen an die Hand geben. Wie bei den Pkw-Montiermaschinen des Herstellers kommt auch bei diesem Modell ein so genannter „Luftmotor“ zum Einsatz, der die Arbeitsabläufe Abdrücken, Spannen und Drehen steuert. Darüber hinaus sind alle Teile der Montiermaschine, die mit Reifen oder Felge in Berührung kommen, aus Gummi oder Kunststoff – beispielsweise der patentierte Montagekopf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22791_2802.jpg227150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-17 00:00:002023-05-16 12:33:56Motorradreifenmontage mit der „Super Bike EVO“
Die schweizerische Reifenmarke Maloya, die zu Vredestein gehört, bringt für Kleintransportfahrzeuge (wie Mercedes Sprinter, VW-Transporter, Opel Movano, Renault Master) den Ganzjahresreifen QuadriS auf den Markt. Der Name leitet sich von „Quattro Stagioni“ (vier Jahreszeiten) ab. Den QuadriS gibt es mit Speedindex R in den Größen 185 und 195 R 14 C, 195/70 und 225/70 R 15 C sowie 195/65 und 225/65 R 16 C.