Im fernen Malaysia wurde jetzt der mittlerweile 5. Dunlop Drivers Cup entschieden. 15 internationale Teams hatten sich für das Finale qualifiziert, das vom Team Andreas Merkel und Ralph Burget schließlich gewonnen wurde.
Das deutsch-schweizerische Gespann war für den ADAC an den Start gegangen. Mit von der Partie auch zwei deutsche Reifenhandelsteams, die sich beide in der ersten Hälfte des Klassements platzieren konnten: Eckhart Teuber/Axel Weber und Lars Ananias/Ralf Kirschner wurden von Dunlop-Geschäftsführer Christian Stein ausgezeichnet. Aus den Kreisen der Teilnehmer hieß es: „Wir sind alle Sieger“.
Der Sieger des 6. Dunlop Drivers Cup wird 2004 in Mexico ermittelt..
Continental und der indische Reifenhersteller Metro Tyres (Ludhiana) intensivieren ihre Zusammenarbeit: Unter dem Namen Continental-Metro werden Motorrad- und Scooter-Reifen in den indischen Markt eingeführt; Metro soll 100.000 Reifen und Schläuche pro Monat herstellen, von denen die Hälfte auf den europäischen Märkten und in Nordamerika vermarktet werden soll und dort nur den Schriftzug Continental tragen wird. Das Investitionsvolumen in die Fertigung wird mit 6,3 Mio.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-28 00:00:002023-05-16 12:33:45Continental und Metro Tyres intensivieren Kooperation
In der chinesischen Presse wird berichtet, dass die Tianjin Saixiang Technology (TST) Co. Ltd. die Firma Michelin mit Lkw-Reifenformen beliefern wird, die weltweit zum Einsatz kommen sollen.
Mit Hiroshi Nakanishi hat Bridgestone Deutschland seit dem 1. April 2003 einen neuen Leiter Technik. Der langjährige Abteilungsleiter Takashi Tomomoto übernimmt neue Aufgaben im japanischen Headquarter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-28 00:00:002023-05-16 12:33:45Reifen Gundlach wird 30 Jahre
Nach 20-jähriger Tätigkeit in der Geschäftsführung und als Vorstandsvorsitzender des Ludwigsburger Automobilzulieferers Beru AG geht Ulrich Ruetz am 31. März 2003 in den Ruhestand. Der studierte Maschinenbauer übergibt den Vorstandsvorsitz an Marco von Maltzan.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22869_2831.jpg129150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-28 00:00:002023-05-16 12:33:46Beru-Vorsitzender Ruetz reicht den Stab weiter
Die Tests der Aktion Auto 1, bei der AutoBild gemeinsam mit den 13 Schwesterpublikationen anderer europäischer Länder die beste europäische Neuvorstellung auf dem Automarkt kürt, wurden auch in diesem Jahr im Bridgestone-eigenen Technical Center Europe (TCE) durchgeführt. Schließlich wurde im Rahmen des Genfer Automobilsalons im „Espace Sécheron“ die Mercedes E-Klasse zum glänzenden Sieger und diesjährigen Auto 1 erklärt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22870_2832.jpg6660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-28 00:00:002023-05-16 12:33:46Europas Auto 1 im Bridgestone-TCE ermittelt
Die noch inoffizielle Präsentation des neuen Pirelli Sportreifens P Zero Corsa fand bereits am Monatsanfang auf dem Automobilsalon 2003 in Genf statt. Heute wurde das neue Produkt Pressevertretern aus aller Welt in Atlanta/USA offiziell vorgestellt. In Genf hatte Ferrari sein neuestes Modell der Sportwagenschmiede aus Maranello den Ferrari Challenge Stradale, mit dem ebenfalls neuen Pirelli P Zero Corsa, der von Ferrari in der Erstausrüstung exklusiv verwendet wird, präsentiert.
Der P Zero Corsa ist nach Angaben von Pirelli die Antwort des Reifenherstellers auf die Nachfrage von Kunden, die ihr jeweiliges Fahrzeug auch oder besonders abseits des normalen Straßenverkehrs auf Rennstrecken bewegen wollen. Dies dürfte auch bei künftigen Besitzern des Ferrari Challenge Stradale der Fall sein, dem aufregenden Resultat aus mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung von Pirelli und Ferrari, gesammelt sowohl in der „Ferrari Challenge-Pirelli Trophy“ , als auch während der Internationalen FIA-GT-Meisterschaft. Um die technologische Substanz solcher Supersportwagen nutzen zu können, bedarf es eines Höchstmasses an Sicherheit und Zuverlässigkeit aller Komponenten.
Die korrekte Reifenauswahl gehört zu diesem Fahrerlebnis auf der Rennstrecke. Hierdurch wird sowohl Freude an der Leistung ermöglicht, als auch größtmögliche Sicherheit gewährleistet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22856_2828.jpg200150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-26 00:00:002023-05-16 12:33:46Pirelli P Zero Corsa: Enormer Grip
Atlanta/Georgia, USA, den 25. März 2003. – Pirelli führt im Frühjahr 2003 auf den internationalen Märkten seine neue Reifenlinie Scorpion STR ein.
Ein Reifen, speziell entwickelt für und abgestimmt auf die Ausrüstung von SUV-Fahrzeugen sowie Crossover-Modellen der neuesten Generation mit Allradantrieb, wobei es sich um leistungsstarke und vielseitige Fahrzeuge mit eingebauten aktiven und passiven Sicherheitssystemen, bis vor kurzem die Domäne anderer Wagenkategorien, handelt. Entwicklungsziel für das STR-Projekt war, die Leistungsparameter des jeweiligen Reifens in das richtige Verhältnis zu spezifischen hochentwickelten Technologie dieser neuen Fahrzeuge zu bringen, mit dem Ziel, die Bedürfnisse des Fahrers einzuarbeiten und so auf jedem Gelände ein Maximum an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Pirelli Scorpion STR ist bereits auf folgenden Fahrzeugen homologiert: Ford Excursion, Ford Super Duty F 250 und 350 in den USA und Volvo XC 90 in Europa.