15 US-Cent Quartalsdividende je Alcoa-Aktie
Alcoa hat die Dividende für das erste Quartal 2003 auf 15 US-Cent je Stammaktie festgelegt. Ausgeschüttet wird diese Dividende am 25. Mai an die am 2.
Alcoa hat die Dividende für das erste Quartal 2003 auf 15 US-Cent je Stammaktie festgelegt. Ausgeschüttet wird diese Dividende am 25. Mai an die am 2.
Von April bis September bietet Schneekettenanbieter Ottinger aus Singen seinen Kunden einen speziellen Service an. So können Fahrer, die sich in der Zwischenzeit beispielsweise eines neues Auto zugelegt haben und ihre Ketten weiter nutzen, die Größe der Schneeketten auf die eventuell veränderte Raddimension des neuen Wagens anpassen lassen. Darüber hinaus wird auch die Funktionskontrolle sowie die Instandsetzung verschlissener Ketten angeboten.
Bridgestones Technical Centre Europe (TCE) nahe Rom bekommt Zuwachs. Zusätzlich zu den dort bereits vorhandenen Ressourcen plant das Unternehmen ein komplett neues Testgelände etwa 20 Kilometer weiter südlich vom derzeitigen Standort. Dem Vernehmen nach ist dort unter anderem ein auf Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h ausgelegter Kurs vorgesehen.
Premio setzt auch in diesem Jahr wieder auf die Rennserie V8STAR und will seinen Händlern damit Werbeunterstützung auf nationaler Ebene bieten. Das Paket beim Deutschen Sport Fernsehen (DSF) umfasst das Presenting aller neun Saisonrennen, Premio-Spots während der Zusammenfassungen des Renngeschehens und in der Sendung „Motodrom“, Print-Splitscreens mit speziellen Angeboten, und Nennung in den Programm-Trailern. Erstmals wird auch ein eigenes Gewinnspiel mit Goodyear und H&R während der Übertragung gestartet.
Die V8STAR-Saison 2003 beginnt Ostern beim GTP Weekend auf dem Nürburgring. Die geplante Sendezeit des DSF ist Sonntag Abend 19.00 bis 20.
Mit dem „Battlax BT 020 NT“ hat Bridgestone einen neuen Motorradreifen für Sport Tourer vorgestellt. Bei dem Pneu, der sich bezüglich seines Namens nur durch die zusätzliche Bezeichnung „NT“ (steht für „New Technology“) von seinem Vorgänger unterscheidet, haben die Entwickler nach eigenen Aussagen Verbesserungen in punkto Stabilität, Grip, Handling sowie beim Abrieb bzw. der Laufleistung erzielt.
Einen wesentlichen Anteil dazu soll vor allem die Technologie beigetragen haben, die der Hersteller mit „HTSPC MSB“ (High Tensile Super Penetrated Cord Mono Spiral Belt) abkürzt. Dahinter verbirgt sich die Verwendung von fünf miteinander verdrillten Drähten im Stahlkord des Radialreifens, der europaweit ab sofort in den Dimensionen 150/70 R17 69W, 160/60 R17 69W, 170/60 R17 72W, 180/55 R17 73W sowie 160/60 R18 70W verfügbar sein soll.
.
Beim ersten Lauf zur Deutschen ADAC-Kartmeisterschaft der Region West in Harsewinkel wurde nun offiziell das MLX-Junior-Team vorgestellt. „Mit dem MLX-Junior-Team wollen wir junge, talentierte Nachwuchssportler auf ihrem Weg vom Kartsport in höhere Motorsportklassen begleiten“, bringt Hubert Vietoris, Geschäftsführer der Meyer-Lissendorf GmbH, die MLX exklusiv vertreibt, das Sportförderungskonzept auf den Punkt. Mentor und Schirmherr des neu gegründeten Junior-Teams ist der mehrfache Deutsche Tourenwagenmeister Klaus Ludwig, der den jungen Piloten gemeinsam mit Gerd Noack, dem Entdecker des fünffachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Die Fußgönheimer Firma ALUTEC Leichtmetallfelgen bietet jetzt auch online eine Felgeberatung. Unter der Adresse www.alutec.
de und der Rubrik News können Kunden beim Anklicken des Buttons „Style and More“ alle ALUTEC-Felgen virtuell auf die jeweiligen Fahrzeuge montieren, um zu sehen, welches Produkt für das eigene Auto das passendste ist. Nach Auswahl der gewünschten Felgen-/Fahrzeugkombination kann man zwecks Auflagen in das dazugehörige TÜV-Gutachten schauen..
Pünktlich zum Frühjahr stellt Zender ein ganzes Paket von Sonderzubehör für den VW Lupo im Design seines „VWA Concept“ vor. Neben einem kompletten Karosseriebausatz, einem Motorhauben-Einsatz in Lamellenform oder den Tieferlegungsfedern (minus 30 Zentimeter) zeigt sich der typische Zender-Look auch bei den zum Lupo passenden Alu-Rädern, die in der Größe 8×17 im Design Impulse oder im Design Authentic 2 vom Tuner aus Mühlheim-Kärlich zu haben sind..
Wie Analysten vorrechnen, hat sich die Entwicklung des chinesischen Automarktes scheinbar verlangsamt. Während die Produktionszahlen im ersten Quartal 2003 noch um 127 Prozent anstiegen, legte die Zahl der verkauften Einheiten um 102 Prozent zu. Chinas größter Autohersteller Volkswagen, der einen Marktanteil von immerhin 25 Prozent bedient, hat unterdessen angekündigt, die Preise für sein äußerst erfolgreiches Modell Passat um etwa zehn Prozent zu senken.
Um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Produkte weiter zu erhöhen, will Volkswagen bei seinen Modellen künftig eine Reihe zusätzlicher Extras anbieten. Die Preispolitik von Volkswagen in Shanghai werde dazu führen, so die Analysten, dass andere Hersteller folgen, was bereits im Ansatz zu sehen sei. Als Folge daraus werde sich die Gewinnspanne der Hersteller auf dem chinesischen Markt allerdings verschlechtern.
Vredestein startet in diesem Jahr zum ersten Mal auf einem Honda Civic Typ R zum großen 24-Stunden-Rennen vom 31. Mai bis 1. Juni auf dem Nürburgring.