Vier Porsche Cayenne Turbo sind in den USA zur „Cayenne Crossing Initiative“ gestartet, in deren Rahmen Geld für die Krebsstiftung „Hope Foundation“ aufgebracht werden soll. Die Tour, bei der auch Umweltthemen eine große Rolle spielen, führt über zehn Tage von Küste zu Küste, wird durchgeführt von Porsche Nordamerika, bereift sind die Fahrzeuge mit Pirelli-Reifen 235/60 R 18 Scorpion A/T, die gewährleisten sollen, das die Oberklasse-SUVs nicht nur auf den Highways, sondern auch abseits der Straßen alle Strecken bewältigen..
Vom 9. bis 11. Mai geben die rund 800 PS starken „Champ Cars“ im Rahmen der „German 500“ auf dem EuroSpeedway Lausitz ihr einziges Deutschland-Gastspiel, und Goodyear ist als „Official Partner“ beim fünften Lauf der Champ Car World Series mit dabei.
Nicht nur alle Eintrittskarten und Broschüren werden deshalb das Goodyear-Logo tragen, sondern darüber hinaus wird die erste Kurve nach Start und Ziel auf Europas einzigem Superspeedway „Goodyear-Turn“ heißen. Außerdem werden Teile der Streckenbegrenzungsmauern mit Goodyear-Schriftzügen versehen sein..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-07 00:00:002023-05-16 12:40:22Goodyear ist Partner bei den „German 500“ der „Champ Car Series“
Der Verkauf deutscher Luxusautomobile auf dem US-Markt hat im März des Jahres um 3,1 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahresmonat zugenommen. Anders als von Analysten ursprünglich befürchtet, haben somit die amerikanischen Kunden die Exportwagen nicht wegen der deutschen Verweigerung einer Beteiligung am Irak-Krieg geschnitten. Während der Verkauf der Marken BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Audi also zugelegt hat, musste Volkswagen im selben Vergleichsraum einen Rückgang in Höhe von 13,8 Prozent auf dem amerikanischen Markt wegstecken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-07 00:00:002023-05-16 12:40:22US-Kunden reagieren nicht mit Kaufverweigerung
Nokian Tyres hatte die Produktionsaufnahme des neuen Luftdruckkontrollsystems RoadSnoop, das vornehmlich für den Einsatz im Pkw-Ersatzgeschäft konzipiert wurde, wiederholt wegen diverser technischer Probleme verschieben müssen. Im April nun wurde die Fertigung gestartet und soll sukzessive in den Sommer- und Herbstmonaten hochgefahren werden. Die ersten Geräte wurden inzwischen an Kunden ausgeliefert.
RoadSnoop soll global vermarktet werden, allerdings vornehmlich in den Hauptmärkten Nokians. Entwickelt wurden mehrere RoadSnoop-Versionen für verschiedene Verbraucherkreise, so wird aktuell ein Modell für den professionellen Einsatz – wie bei Taxis, Polizeiautos oder Krankenwagen – vorbereitet..
Michelin hatte Anfang April den weiteren Gesellschaftern der Michelin-Tochtergesellschaft in Polen ein Angebot unterbreitet, deren 29,75 Prozent der Aktien zu übernehmen. Dieses Angebot haben die Altaktionäre der Stomil-Olzstyn bis auf 1,01% angenommen, so dass der französische Konzern heute 98,99 Prozent hält. Die Gesamtkosten der Transaktion werden mit knapp 85 Millionen Euro beziffert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-07 00:00:002023-05-16 12:40:20Michelin stockt Polen-Engagement auf 99 Prozent auf
Die IIR Deutschland GmbH (Institute for International Research) veranstaltet am 19. und 20. Mai eine Fachkonferenz zum Thema „Innovationen bei Fahrwerk und Reifen“ an.
Das zweitägige Seminar findet in Nürtingen bei Stuttgart statt. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-07 00:00:002023-05-16 12:40:21IIR-Konferenz: Innovationen bei Fahrwerk und Reifen
Die Obermeister bzw. Fachgruppenvorsitzenden der Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Innungen treffen sich zu ihrer nächsten Obermeistertagung am Dienstag, dem 2. Juni, bei der Stahlgruber-Stiftung in München (Murnauer Str.
61). Die Tagung selber ist für die Zeit von 9.00 bis 16.
00 terminiert. Am Abend zuvor können sich die Teilnehmer bereits auf Einladung der Fa. Stahlgruber zu einem gemeinsamen Abendessen treffen; am Dienstag findet ebenfalls in der Stahlgruber-Stiftung das BRV-Seminar „Sales Spirit – die totale Kundenzufriedenheit heute“ mit Verkaufstrainer Erich-Norbert Detroy statt; am Mittwoch besteht die Gelegenheit, die laufende Meisterprüfung in der Stahlgruber-Stiftung zu beobachten.
Rund drei Jahre nach der Gründung der TecCom GmbH und Markteinführung der TecCom-Software hat das Unternehmen im Frühjahr 2003 seine Kunden im Teilegroßhandel in Deutschland gezielt befragt. Zu bewerten waren die Punkte Technik, Service und das Produkt. Ergebnis: mehr als 90 Prozent der Befragten seien zufrieden mit TecCom und würden die E-Business-Lösung für den freien Ersatzteilmarkt weiterempfehlen.
Erstmalig startet die populäre Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM) an diesem Wochenende auf dem 2,702 Kilometer kurzen Adria Raceway (etwa 60 Kilometer südlich von Venedig). Neuland auch für den Reifen-Exklusivausstatter Dunlop, hat er doch wenig Informationen über das Gripniveau, die Höhe der Kerbs usw. – Die Rennteams stellen wegen des auch für sie neuen Terrains hohe Ansprüche an die Beratungstätigkeit der Reifenspezialisten, vor allem hinsichtlich der Einstellungen der Set-ups.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-07 00:00:002023-05-16 12:40:21DTM-Debüt an der Adria
Die deutsche Vertretung des slowakischen Reifenherstellers – Matador Deutschland GmbH, Düsseldorf – engagiert sich im Motorsport. Das Firmenfahrzeug BMW E36 mit der Besatzung Rentél/Engelsberg startet bereits im zweiten Jahr in der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. In diesem Jahr schickt Matador in eigenen Farben zwei weitere Fahrzeuge auf den Start: einen weiteren BMW M3 E36 (Div.
II, Klasse V5) und einen Honda Accord Type R (Div. II, Klasse A4). Die drei Autos fahren auf Matador-Rennreifen in der Größe 240/605 R 17.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-07 00:00:002023-05-16 12:40:21Matador beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring